Kanada ist erster Finalist am World Cup im heimischen Toronto. Der Weltmeister und Olympiasieger besiegt Russland in einem hochklassigen Spiel mit 5:3 (1:0, 1:2, 3:1).
Im zweiten Halbfinal trifft die Europa-Auswahl mit den Verteidigern Luca Sbisa, Mark Streit und Roman Josi sowie Stürmer Nino Niederreiter auf Schweden. Der Final wird im Best-of-Three-Modus ausgetragen.
Kanadas Superstar Sidney Crosby brachte die Gastgeber nach einem russischen Abwehrfehler in der 8. Minute in Führung. Das Team um Alex Owetschkin kam allerdings im zweiten Drittel furios zurück. Nikita Kucherow (29.) und Jewgeni Kusnezow (37.) drehten das Spiel für die Gäste. Kanada glich 72 Sekunden nach dem Rückstand durch Brad Marchand wieder aus.
Crosbys Führungstor aus der Schiedsrichter-Perspektive.Video: streamable
Im Schlussdrittel zeigte der Turnier-Favorit dann seine ganze Klasse. Erneut Marchand (42.), Corey Perry (46.) und John Tavares (50.) sorgten mit ihren Treffern für klare Verhältnisse. Russland agierte die letzten zwei Minuten noch mit sechs Feldspielern. Doch zu mehr als dem 3:5 durch Artemi Panarin acht Sekunden vor der Sirene reichte es nicht mehr. (wst/sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Goalies glänzen bei Remis – YB bleibt auch gegen Sion ohne Sieg
Die Young Boys bleiben ein drittes Spiel in Folge sieglos. Die Reaktion auf das 1:4 gegen Basel misslingt mit dem torlosen Remis gegen den FC Sion.
Der FC Sion verdiente sich den einen Punkt im Wankdorf. Die mit zwei Siegen in die neue Meisterschaft gestarteten Walliser waren auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Mit ihren schnellen Angriffen brachten sie die YB-Verteidigung mehrmals in Bedrängnis. Mitte der ersten Halbzeit musste der Berner Goalie Marvin Keller einen Abschluss von Benjamin Kololli reaktionsschnell an die eigene Latte lenken. Nach der Pause kam YB nur dank des Videoschiedsrichters um einen Penalty gegen sich herum und verdankte es erneut dem stark parierenden Keller, dass das Gegentor nicht fiel.