Sport
Eishockey

Hockey-WM: Schweden gewinnt Bronze, Kanada geht leer aus

Sweden's Carl Grundstrom, left, celebrates with Sweden's Adrian Kempe after scoring his sides third goal during the bronze medal match between Sweden and Canada at the Ice Hockey World Champ ...
Bild: keystone

Erste Medaille seit 2018 – Schweden sichert sich Bronze, Kanada geht leer aus

Schweden sichert sich an der Eishockey-WM in Prag die Bronzemedaille. Die Schweden gewinnen dank drei Goals in den letzten zehn Minuten das Spiel um Platz 3 gegen Kanada mit 4:2.
26.05.2024, 14:4526.05.2024, 19:59

Carl Grundström von den Los Angeles Kings entschied die Partie mit seinem zweiten Treffer. In der 54. Minute profitierte Grundström von einem Scheibenverlust des kanadischen Goalies Jordan Binnington und erzielte das 3:2. Fünf Sekunden vor der Schlusssirene machte Marcus Johansson mit einem Schuss ins leere Tor zum 4:2 alles klar. Bis zur 50. Minute hatte Kanada 2:1 geführt.

Schweden holte seine erste WM-Medaille seit 2018, als die Schweden letztmals Gold gewonnen hatten. Das Team Canada verlor zum fünften Mal hintereinander ein Spiel um Bronze.

Die entscheidende Szene im Spiel war bitter für Keeper Binnington, der den Puck entlang der Bande befreien wollte. Jedoch Grundström antizipierte das und schloss blitzschnell zum 3:2-Siegtor ab.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2024

Den Kanadiern fehlte bloss 22 Stunden nach dem Penalty-Krimi im Halbfinal gegen die Schweiz die Energie. Im ersten Abschnitt gelangen den Kanadiern nur drei Torschüsse. Im zweiten Abschnitt fingen sich die «Canucks» aber auf. Dylan Cozens und Pierre-Luc Dubois erhielten die zwei Treffer für Kanada.

Schweden - Kanada 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)
14'429 Zuschauer. - SR Kaukokari/MacFarlane (FIN/USA).
Tore: 13. Grundström (Linus Johansson, Dahlin) 1:0. 23. Cozens (Oleksiak, Mangiapane) 1:1. 45. Dubois (Hagel, Tavares) 1:2. 50. Karlsson (Burakovsky, Marcus Johansson) 2:2. 54. Grundström 3:2. 60. (59:55) Marcus Johansson (Brodin, Hedman) 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Schweden, 2mal 2 Minuten gegen Kanada. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
banda69
26.05.2024 18:10registriert Januar 2020
"Den Kanadiern fehlte bloss 22 Stunden nach dem Penalty-Krimi im Halbfinal gegen die Schweiz die Energie."

Ob das ein gutes Omen für die Eisgenossen ist...
252
Melden
Zum Kommentar
10
«Werde definitiv auf Eis laufen»: Snoop Dogg wird erneut bei Olympia dabei sein
Die Zuschauer vom TV-Sender NBC dürfen sich freuen: Snoop Dogg wird auch im kommenden Winter an den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina vor Ort sein. Bereits vor einem Jahr in Paris sorgte der US-Rapper für spektakuläre Momente.
Snoop Dogg wird schon bald in Italien zu sehen sein, aber nicht bei einem Konzert, sondern wie bereits bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris nun auch in Mailand und Cortina bei den Winterspielen. Als Korrespondent wird der US-Rapper im nächsten Februar für den TV-Sender NBC vor Ort berichten.
Zur Story