0,4-Sekunden-Schock und das Aus in der Verlängerung – die Schweiz scheitert an Kanada
Der letzte Schuss in der regulären Spielzeit, der 38. Torschuss Kanadas, traf die Schweizer wie ein Stich ins Herz. Damon Severson feuerte den Schuss ab. Der Puck fand einen Weg an Leonardo Genonis Oberkörper und Oberarm vorbei. 0,4 Sekunden vor Schluss überschritt er die Torlinie. Kanada hatte sich in extremis in die Verlängerung mit drei gegen drei Feldspieler gerettet.
In dieser Overtime gelang den Schweizern nicht mehr viel. Nach 65:07 Minuten erzielte Mark Stone das Siegtor für die Kanadier. Stone hatte schon zum 2:2-Ausgleich in allerletzter Sekunde das Assist beigesteuert.
Bis zur letzten Sekunde hatten sich die Schweizer toll gehalten. Sie erzielten aus den ersten zwei Powerplay-Chancen zwei Tore und führten 1:0 und ab der 40. Minute 2:1. Nico Hischier erzielte das 2:1 drei Sekunden vor der zweiten Pause. Es war das Spiel der späten Goals.
8 Sekunden vor der Sirene gelingt Nico Hischier dieses Tor zum 2:1! Noch 20 Minuten trennen die Nati gegen Kanada nun vom WM-Halbfinal-Einzug. #srfhockey pic.twitter.com/giP0fQBtlN
— SRF Sport (@srfsport) 23. Mai 2019
Statt am Samstagnachmittag in Bratislava im Halbfinal gegen Russland zu stehen, müssen die Schweizer am Freitag die Heimreise antreten. Aber obwohl sie keinen grossen Gegner in der Slowakei besiegte, gefiel die Schweizer Hockey-Nati ein Jahr vor der Heim-Weltmeisterschaft in Zürich und Lausanne. Hoffentlich kämpfen sie in einem Jahr vor eigenem Publikum mit mehr Glück als am Donnerstagnachmittag in Kosice.
Das Telegramm
Kanada - Schweiz 3:2 (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) n.V.
Kosice. - 6157 Zuschauer. - SR Frano/Rantala (CZE/FIN), Lhotsky/Sormunen (CZE/FIN).
Tore: 19. Andrighetto (Diaz, Fiala/Ausschluss McCann) 0:1. 26. Stone (Fabbro, Dubois) 1:1. 40. (39:57) Hischier (Martschini, Niederreiter/Ausschluss Marchessault) 1:2. 60. (59:59) Severson (Stone) 2:2. 66. (65:07) Stone (Dubois, Theodore) 3:2. -
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Kanada, 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Kanada: Murray; Fabbro, Theodore; Severson, Nurse; Stecher, Chabot; Myers; Jost, Turris, McCann; Stone, Dubois, Marchessault; Reinhart, Couturier, Cirelli; Joseph, Strome, Henrique.
Schweiz: Genoni; Frick, Fora; Loeffel, Genazzi; Diaz, Josi; Ambühl, Bertschy, Simon Moser; Fiala, Hischier, Niederreiter; Andrighetto, Haas, Hofmann; Martschini, Kuraschew, Scherwey; Praplan.
Bemerkungen: Kanada ohne Mantha (gesperrt), Schweiz ohne Weber und Janis Moser (beide verletzt), Berra (Ersatzgoalie), Mayer (überzähliger Torhüter) und Bertaggia (nicht gemeldet). - Timeouts: Kanada (59:07); Schweiz (57.). - Lattenschuss Marchessault (22.). Pfostenschuss Nurse (39.).
Schüsse: Kanada 42 (12-7-20-3); Schweiz 24 (5-9-6-4).
Powerplay-Ausbeute: Kanada 0/1; Schweiz 2/3.
Das sagt Simon Moser
Das sagt Ausgleichstorschütze Damon Severson
Das sagt Raphael Diaz
Wie wir uns gerade fühlen
— Grégory Beaud (@GregBeaud) May 23, 2019
Emily, du bist erst nach der WM wieder erlaubt im Büro!
Canada win against Switzerland! And suddenly I'm the only happy person in the office. @_watsonSport @watson_news #cansui #EishockeyWM pic.twitter.com/2CK6ZHIFzm
— Emily Engkent (@emily_engkent) May 23, 2019
Auch nach dem bitteren Aus, gibt es Respekt auf beiden Seiten
Die drei besten Schweizer des Turniers werden ausgezeichnet
Best Player:
Kanada: Mark Stone
66' - Tor - 2:3 - Kanada - Mark Stone
CANADA ARE GOING TO THE SEMIS! Mark Stone with the OT winner. #IIHFWorlds pic.twitter.com/FjAuUvP0Kr
— Aivis Kalniņš🇱🇻 (@A_Kalnins) 23. Mai 2019
65'
63'
62'
62'
61'
61'
Verlängerungsformat
Die Zeit nicht auf Schweizer Seite
Damon Severson scores from the point with 0.4 seconds left to tie the game for Canada #IIHFWorlds pic.twitter.com/86jGraEgAV
— Brady Trettenero (@BradyTrett) 23. Mai 2019
Und Emily so:
Ooooooh. They all hate me right now. @watson_news @_watsonSport #CANSUI #EishockeyWM pic.twitter.com/dqnO3E3yuT
— Emily Engkent (@emily_engkent) May 23, 2019
60' - Tor - 2:2 - Kanada - Damon Severson
Severson has tied the game for 🇨🇦 with .4 seconds left on the clock to force overtime! #IIHFWorlds pic.twitter.com/T2Sa2uS9Hb
— theBRKDWN (@theBRKDWNsports) 23. Mai 2019
60'
60'
60'
Macht ein Ende 😰😲😵
59'
59'
58'
58'
Russland – USA 4:3
Team Russia advances to semifinals at #IIHFWorlds. pic.twitter.com/J3Wmx29EzU
— KHL (@khl_eng) 23. Mai 2019
58'
57'
55'
Uff, ist das spannend!!!
Meine Nerven oh meine Nerven!
— Friu 🙏We miss you Niki🥀 (@Fritschi1976) 23. Mai 2019
🇨🇦1️⃣:2️⃣🇨🇭HOPP SCHWIIZ!#HoppSchwiiz @SwissIceHockey @IIHFHockey @srfsport @srf3 #Kosice #Slowakei #CANSUI #srfhockey #IIHFWorlds 👍 pic.twitter.com/ndPUiCxiAV
Emily-Update
Himmel, ist das spannend
Das sollte natürlich *die Kanadier* heissen
Russland – USA 4:3*
🚨 😺 @usahockey 's decision to add the extra attacker pays off as Debrincat makes this a 1-goal game against @russiahockey
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Stay up to the minute with game action with the IIHF App:
https://t.co/PDQtNtuJxc
▶️ https://t.co/yImldTg3TU#IIHFWorlds #RUSUSA pic.twitter.com/Iqtv5efQb5
54'
53'
Unser alle Nerven!
Besser als Schäbot und Martschessolt, wie es die Amerikaner aussprechen ;-)
49'
47'
46'
44' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Kyle Turris
Russland – USA 4:2*
Mikhail Grigorenko answers right back. Awesome setup by Evgeni Malkin and it's 4:2. #IIHFWorlds #LetsGoPens pic.twitter.com/p1UqkuFfqD
— Aivis Kalniņš🇱🇻 (@A_Kalnins) 23. Mai 2019
Russland – USA 3:2*
Oh baby! Just by the ear of Vasilevski off a feed from Jack Hughes to Noah Hanifin makes this a 1-goal game! @usahockey @NHLFlames #IIHFWorlds
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Stay up to the minute with game action with the IIHF App:
https://t.co/PDQtNtuJxc
▶️ https://t.co/yImldTg3TU pic.twitter.com/taz3rSnsrr
44'
43'
Darf es auch nervöse Emily sein?
41'
41'
Russland – USA 3:1*
🚨 Gusev ➡️ Kaprizov odd man rush makes it 3-1 for @russiahockey Fun Fact: Gusev has had a hand in every Russia goal this game. #IIHFWorlds #RUSUSA
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Stay up to the minute with game action with the IIHF App: https://t.co/PDQtNtuJxc ▶️ https://t.co/yImldTg3TU pic.twitter.com/xlgWFJSiFw
Hopp Schwiiz! 🎉😍🇨🇭
Nico Hischier im Pauseninterview
40' - Drittelende
Was für ein Spiel! Zuerst der Ausgleich und dann 3 (!!) Sekunden vor Drittelsende die erneute Führung!#HoppSchwiiz#HopSuisse#ForzaSvizzera#IIHFWorlds pic.twitter.com/50OK4mdDpm
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 23. Mai 2019
40' - Tor - 2:1 - Schweiz - Nico Hischier
Nico Hischier scores on the PP, 2-1. A fantastic play. #IIHFWorlds pic.twitter.com/lsjgxRYaZY
— Steven Ellis (@StevenEllisTHN) 23. Mai 2019
40'
39'
Russland – USA 2:1*
🇷🇺🇺🇸 After 40: @russiahockey hangs on to their lead over @usahockey 2-1.
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Shots on 🥅 Russia 3⃣2⃣ USA 2⃣1⃣ #IIHFWorlds #RUSUSA
39' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Jonathan Marchessault
39'
36'
We don't think anyone in the arena breathed during this moment #CANSUI #IIHFWorlds
— IIHF (@IIHFHockey) May 23, 2019
Watch the best moments at https://t.co/UN4KhitcC3 pic.twitter.com/s3gYcfQdcX
32'
31'
29'
Jetzt lacht sie wieder
Lurking around @_watsonSport, making everyone slightly nervous. #cansui @watson_news #EishockeyWM pic.twitter.com/6UIJ3vO5rv
— Emily Engkent (@emily_engkent) 23. Mai 2019
Und Emily so:
26' - Tor - 1:1 - Kanada - Mark Stone
Turnover costs the Swiss as @HC_Men jump all over the puck #CANSUI #IIHFWorlds
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Watch highlights at https://t.co/UN4KhitcC3 pic.twitter.com/0fNFRgIF6B
25'
24'
24'
Russland – USA 2:1*
🚨 Kane ➡️ Skjei (and off a Russian defender = @usahockey is on the board! #IIHFWorlds #RUSUSA
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Stay up to the minute with game action with the IIHF App:
https://t.co/PDQtNtuJxc
▶️ https://t.co/yImldTg3TU pic.twitter.com/D3eGPgLehK
Bei Emily sieht's derzeit etwa so aus
22'
21'
Einige Impressionen aus dem ersten Drittel
Ein paar Statistiken zur Pause
Nino Niederreiter im Pauseninterview
20' - Drittelende
Wir gehen dank @Andrighetto10 's Goal kurz vor Ende des Drittels mit einer Führung in die Pause. #HoppSchwiiz#HopSuisse#ForzaSvizzera#IIHFWorlds pic.twitter.com/6o07CtiH7Y
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 23. Mai 2019
20' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Sven Andrighetto
Bei uns im Büro so ...
Goooooooooooooooooolllllll!
— Friu 🙏We miss you Niki🥀 (@Fritschi1976) 23. Mai 2019
1️⃣:0️⃣ für Schwiiz! 🇨🇭🇨🇭🇨🇭#HoppSchwiiz @SwissIceHockey @IIHFHockey #Kosice #Slowakei #CANSUI pic.twitter.com/lfiQsk2Vdq
Das 1:0 aus anderem Blickwinkel
Sven Andrighetto ger Schweiz ledningen mot Kanada 1-0. #IIHFWorlds pic.twitter.com/1EdJaAojX7
— Anton Johansson (@antonj85) 23. Mai 2019
Wahnsinn!
19' - Tor - 1:0 - Schweiz - Sven Andrighetto
A blast on the advantage from Andrighetto is the lone goal of the first period of this QF #CANSUI #IIHFWorlds
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Watch the best plays on https://t.co/UN4KhitcC3 pic.twitter.com/QO1VKsK8Mo
17' - 2 Minuten Strafe - Kanada - Jared McCann
Russland – USA 2:0*
Mikhail Sergachev scores to make it a 2-0 lead for 🇷🇺 over the 🇺🇸 with a one time blast on the PP. pic.twitter.com/1EWmDfSfXG
— theBRKDWN (@theBRKDWNsports) 23. Mai 2019
13'
Russland – USA 1:0*
🥅 WOAH! Watch that again...
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Another big chance for @russiahockey as the puck bounces of the pad of Cory Schneider but a lucky deflection straight down keeps Russia at a single goal. #IIHFWorlds @usahockey pic.twitter.com/z9EHNw8kWP
12'
11'
10'
10'
8'
6'
4'
Russland – USA 1:0*
🚨 1:07 in and @russiahockey is on the board thanks to a nice rebound Nikita Gusev! #IIHFWorlds
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Stay up to the minute with game action with the IIHF App:
https://t.co/PDQtNtuJxc
▶️ https://t.co/yImldTg3TU pic.twitter.com/DxIfoq17oX
1'
1'
1' - Spielbeginn
Die Spieler sind auf dem Eis!
Genoni and @swissicehockey are looking to repeat last year’s semi-final success #CANSUI #IIHFWorlds pic.twitter.com/fB1KTeVIFC
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
Informationen zu Yannick Weber
107 WM-Spiele für die Nati!
In Kürze gehts los, doch zuvor zollen wir noch unserem Marathon-Mann Andres Ambühl Respekt! Heute steht er zum 107. Mal an einem #IIHFWorlds-Spiel auf dem Eis. Das ist 🇨🇭Rekord! Danke Büeli! pic.twitter.com/VoNAT9CWIo
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) May 23, 2019
Die Schweizer waren schon auf dem Eis – noch 15 Minuten!
Nico Hischier and Team Switzerland warming up. Getting set to face Canada at 10:15pm et on #tsn pic.twitter.com/WWJzpZWC28
— Brent Wallace (@tsn_wally) May 23, 2019
Das sagt der Schweizer Assistenztrainer Christian Wohlwend:
.@SwissIceHockey has arrived in Kosice, and they're ready for battle #CANSUI #IIHFWorlds pic.twitter.com/DwFIwlrpCd
— IIHF (@IIHFHockey) May 23, 2019
Bizli Statistik vor dem Spiel
So spielt Kanada
3⃣0⃣ minutes from 🇨🇦🆚🇨🇭 in the quarter-finals.
— Team Canada Men (@HC_Men) May 23, 2019
Take a peek at how the Canadians will line up.
#IIHFWorlds pic.twitter.com/obl1wCxgK9
Die Kanadier beim Aufwärmen
@HC_Men with a little pregame warmup outside. #tsn. #iihfworlds pic.twitter.com/TeHcYPk6u2
— Brent Wallace (@tsn_wally) May 23, 2019
Das sagt Kanadas Coach vor dem Spiel
.@HC_Men are ready for the rematch of last year's #IIHFWorlds semi-final #CANSUI pic.twitter.com/tZk766T70H
— IIHF (@IIHFHockey) May 23, 2019
So spielt die Schweiz: Weber fällt aus
Das ist unser Lineup für das Spiel gegen 🇨🇦
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 23. Mai 2019
***
Notre formation contre 🇨🇦 pic.twitter.com/1U7RRAOx7M
Chömed jetze!
Die wichtigsten Zahlen und Fakten
Witzig! Hofmann lacht über Scherweys Englisch
🏒🇨🇭🤣 Hofmann e Scherwey non riescono a trattenere le risate durante le interviste. Fonte: @RTSsport @HockeyCanada @HockeyCanada_fr @SwissIceHockey https://t.co/RoKRVnM40V pic.twitter.com/lCfV3AXrAr
— Sport RSI (@RSIsport) 23. Mai 2019
Kanada sinnt auf Rache!
Die letzten Duelle
Es ist Viertelfinal-Zeit! An den #iihfworlds2019 trifft die Schweizer #Nati am Donnerstag auf Kanada. Wer zieht in den Halbfinal ein und mit welchem Resultat? Du bist gefragt! Das Spiel gibt's ab 16:00 Uhr live auf #srfzwei und in der Sport App. #srfhockey pic.twitter.com/Vc29bWUYGk
— SRF Sport (@srfsport) 23. Mai 2019
Macht das Powerplay den Unterschied aus?
«Hockey Canada» stellt in der Slowakei das mit Abstand jüngste Team. Die Kanadier sind im Durchschnitt 24-jährig und somit zwei Jahre jünger als die Finnen, die zweitjüngste Mannschaft. Die Schweizer sind im Schnitt zwar drei Jahre routinierter, aber auch acht Zentimeter kleiner und und vier Kilo leichter als die Kanadier.
🇨🇦 🆚 🇨🇭 @ 16:15 CET
— IIHF (@IIHFHockey) 23. Mai 2019
It’s a battle of red and white for the first quarterfinal game in Kosice #IIHFWorlds@HC_Men @SwissIceHockey pic.twitter.com/jNfHTx24WY
Eine Statistik der Gruppenphase an der WM in der Slowakei zeigt deutlich auf, was die Schweizer gegen Viertelfinal-Gegner Kanada unbedingt vermeiden müssen: Strafen zu nehmen. Die Nordamerikaner brachten es im Powerplay bei zehn erzielten Toren auf eine Erfolgsquote von unglaublichen 52,63 Prozent. Damit sind sie diesbezüglich die klare Nummer 1.
Derweil ist das Überzahlspiel bislang das grosse Probleme der Schweizer, die lediglich eine Erfolgsquote von 11,43 Prozent ausweisen. Nur Italien, Grossbritannien (beide 0) und Österreich (9,09) waren im Powerplay noch schlechter. Auch bezüglich Torschuss-Effizienz müssen sich die Schweizer steigern. Zwar gaben sie von allen Teams am meisten Torschüsse (280) ab, sie belegen in dieser Statistik mit 9,64 Prozent aber lediglich Platz 9. Kanada verzeichnet 13,33 Prozent.
Bei den Torhütern erreichte Leonardo Genoni mit 94,25 Prozent die drittbeste Abwehrquote von jenen Goalies, die mindestens 40 Prozent der Zeit gespielt haben. Der künftige Zuger dürfte im Viertelfinal zum Einsatz kommen.
"It's not going to be an easy game" - Pierre-Luc Dubois @18Dubois, along with teammate Jared McCann @jaredmccann19 look ahead to their quarter-final tilt with Switzerland#IIHFWorlds @HockeyCanada @BlueJacketsNHL @penguins pic.twitter.com/EgQISjxxuE
— IIHF (@IIHFHockey) 22. Mai 2019
