Sport
Eishockey

Wird Larry Huras neuer Fribourg-Trainer? Er pokert noch

MANNHEIM, GERMANY - APRIL 10: Head coach Larry Huras of Ingolstadt smiles during the DEL Play-offs Final Game 1 between Adler Mannheim and ERC Ingolstadt at SAP Arena on April 10, 2015 in Mannheim, Ge ...
Der 61-jährige Huras möchte einen längerfristigen Vertrag an der Saane.Bild: Bongarts

Aha, daher weht der Wind! Larry Huras ist deshalb noch nicht Fribourg-Trainer, weil er pokert

Nun ist klar, warum Fribourg-Gottérons Sportchef Christian Dubé noch nicht weiss, wer am Montag sein neuer Trainer sein wird. Sein Wunschkandidat Larry Huras verhandelt noch um einen möglichst guten Vertrag.
22.09.2016, 20:0723.09.2016, 06:19

Das Angebot liegt unterschriftsbereit auf dem Tisch: Ein Vertrag bis Ende Saison, ohne Option auf eine automatische Verlängerung, aber mit guten Prämien. Das ist Larry Huras noch zu wenig. Er verlangt einen Vertrag über das Saisonende hinaus. Aber dazu ist Christian Dubé (noch?) nicht bereit. Wohlwissend, wie schnell das Charisma dieses Trainers «verglühen» kann.

Möglich, dass Larry Huras erst mal Gottéron übernimmt und die Modalitäten erst dann ausgehandelt werden. Denn auch der kanadische Coach hat viel zu verlieren. Wenn er in Fribourg nicht einsteigt, dann wird er womöglich bis in alle Ewigkeit auf ein Jobangebot aus der NLA warten müssen. Immerhin ist er bereits 61 Jahre alt und dort, wo es gutes Geld zu verdienen gibt, war Huras schon: Nach seiner Zeit in Ambrì coachte er in Zürich, in Lugano und in Bern.

Der HC Fribourg-Gottéron braucht einen neuen Trainer, weil Sportchef Christian Dubé seinen bisherigen Übungsleiter zum Ausbildungschef befördert hat. Gerd Zenhäusern führt die Mannschaft nur noch an diesem Wochenende in den Partien gegen Servette und Davos.

Soll Larry Huras in Fribourg Trainer werden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1889 Personen teilgenommen

Fribourgs Schlüsselspieler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sloping
22.09.2016 20:41registriert Oktober 2014
Hurras ist ein Trainer der alten Schule. Er hatte in der Vergangenheit einige Titel angehäuft. Die Betonung liegt auf der Vergangenheit. Er ist ein gewiefter Motivator, der ein Team kurzfristig zum Erfolg und bestenfalls Titel coachen kann. Langfristig und nachhaltig war er leider selten im gleichen Klub erfolgreich. Daher ist Gotteron gut beraten keinen Vertrag über eine Saison hinaus anzubieten.
00
Melden
Zum Kommentar
8
YB geht in Griechenland unter – Rot nach fünf Minuten bricht den Bernern das Genick
Die Young Boys gehen gegen die Griechen von PAOK Saloniki spät brutal unter. In Unterzahl kassieren die Berner mit 0:4 die zweite Niederlage in der Ligaphase der Europa League.
Eine Rote Karte gegen Armin Gigovic warf den Matchplan von YB schon früh über den Haufen. Ab der 5. Minute kämpfte die Mannschaft von Gerardo Seoane mit einem Spieler weniger im Hexenkessel von Thessaloniki. Sie tat das lange Zeit gut, verteidigte diszipliniert und fand immer wieder Mittel, sich vor das Tor der Griechen zu spielen.
Zur Story