Sport
Eishockey

Eishockey-WM: Kanada blamiert sich – Schweden schlägt Dänemark

Andreas Martinsen of Norway, rear left, celebrates a goal with Mathias Trettenes, right, and Isak Hansen, front, during the group B match between Canada and Norway at the ice hockey world championship ...
Norwegen gelingt als krasser Aussenseiter der Sieg gegen Kanada.Bild: keystone

Österreich bleibt erstklassig +++ Kanada blamiert sich im Penaltyschiessen

22.05.2023, 22:1802.05.2024, 10:31
Mehr «Sport»

Gruppe B

Kanada – Norwegen 2:3 n. P.

Völlig überraschend muss sich Kanada nach der Niederlage gegen die Schweiz auch gegen den krassen Aussenseiter Norwegen geschlagen geben. Die Skandinavier gingen im Startdrittel in Führung und erhöhten kurz nach Beginn des Mitteldrittels gar auf 2:0. Diesem Rückstand lief Kanada lange hinterher, zwölf Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit schien es die Blamage dank des Ausgleichs aber abwenden zu können.

Doch Norwegen überstand die fünfminütige Verlängerung und bezwang Kanada-Goalie Joel Hofer von den St.Louis Blues im Penaltyschiessen dann gleich viermal, während zwei der vier kanadischen Schützen scheiterten. So holte Norwegen gegen Kanada erst seinen zweiten Sieg an einer WM. Letztmals war dies im Jahr 2000 der Fall. Norwegen hat dennoch keine Chance auf den Viertelfinaleinzug, während Kanada mindestens Vierter wird.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/IIHF Worlds 2024

Kasachstan – Slowenien 4:3

Die Highlights der PartieVideo: YouTube/IIHF Worlds 2024

Die Tabelle:

Gruppe A

Dänemark – Schweden 1:4

Im Skandinavien-Duell ging Dänemark nach wenigen Minuten durch SCRJ-Stürmer Nicklas Jensen zwar in Führung, musste sich am Ende aber dennoch deutlich geschlagen geben. Mit Oscar Lindberg vom SC Bern liess sich beim 4:1-Erfolg auch bei den Schweden ein National-League-Profi mit zwei Assists in die Skorerliste eintragen.

Schweden wahrt sich damit die Chance auf den Gruppensieg, den sie im letzten Spiel mit den USA am Dienstag ausspielen. Dänemark hat den Viertelfinaleinzug hingegen nicht mehr in der eigenen Hand. Aufgrund der Niederlage gegen den nördlichen Nachbar müssen die Dänen Finnland bezwingen und gleichzeitig auf eine deutsche Niederlage gegen Frankreich hoffen.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2024

Österreich – Ungarn 4:3 n.P.

Österreich mit dem Schweizer Roger Bader als Cheftrainer und Arno del Curto als einem seiner Assistenten bleibt erstklassig. Das Austria-Team gewann das direkte Duell gegen den Abstieg gegen Ungarn 4:3 nach Penaltyschiessen.

Wie im Vorjahr gegen Grossbritannien (5:3 nach 1:3-Rückstand) ebenfalls in Tampere wurde das abschliessende Gruppenspiel zu einer Zitterpartie. Wieder mussten die Österreicher einem 1:3 nachlaufen, kämpften sich zurück und schafften erstmals seit 19 Jahren zweimal hintereinander den Verbleib unter den besten 16 Nationen.

Bereits seit Sonntag ist klar, dass der Aufsteiger Slowenien auf direktem Weg wieder runter in die zweithöchste Division 1A muss. Nun erwischte es mit Ungarn auch den zweiten Aufsteiger.

Die Tabelle:

(nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
22.05.2023 19:20registriert Februar 2019
Für die Kanadier droht nun ein Aufeinandertreffen mit Schweden oder den USA im Viertelfinal. Dem Schweizer Team solls recht sein.
252
Melden
Zum Kommentar
28
    Vor dem Derby äussert sich nur der Trainer – im Abstiegskampf spricht wenig für GC
    Die Verpflichtung von Alain Sutter gibt den Fans der Grasshoppers neue Hoffnung. Doch die Gegenwart heisst Abstiegskampf, und in diesem spricht gerade wenig für den Rekordmeister, bei dem sich aktuell nur der Trainer öffentlich äussert.

    Besuch am Hauptsitz der Grasshoppers. Seit einem halben Jahr hat der Klub seinen Hauptsitz wieder in Zürich, an bester Lage, nur ein paar Schritte vom Bellevue entfernt – «zmitzt i de Stadt», «für die lokale Verankerung», rühmt sich der Klub.

    Zur Story