Sport
Eismeister Zaugg

Eishockey NL: Zug holt US-Amerikaner Carter Camper für Cehlarik

230204 Leksands Carter Camper jublar efter 1-1 malet under ishockeymatchen i SHL mellan Örebro och Leksand den 4 februari 2023 i Örebro. *** 230204 Leksands Carter Camper celebrates after the 1 1 goal ...
Er wechselt aus Schweden zum EV Zug: Carter Camper.Bild: www.imago-images.de
Eismeister Zaugg

Kunst statt Kraft – Zug holt Carter Camper

Zug ersetzt den slowakischen Flügel Peter Cehlarik (27) durch den amerikanischen Center Carter Camper (34).
08.02.2023, 11:1708.02.2023, 14:26
Mehr «Sport»

Schwedische Gewährsleute melden in der Tageszeitung «Aftonbladet» sogar offiziell und auch der EV Zug bestätigt: Der Amerikaner Carter Camper (34) wechselt bis Saisonende in die National League.

Der neue Stürmer des Meisters hat fast keine NHL-Vergangenheit (3 Spiele, 1 Tor), tingelte durch die Farmteams und hat zuletzt in Schweden während drei Jahren sein bestes Hockey gespielt. Carter Camper kam in der besten seiner drei Saisons bei Leksands auf einen Punkt pro Spiel. Diese Saison sind es 27 Punkte in 41 Partien.

Weil bei Leksands nicht mehr Geld ausgegeben wird, als eingenommen worden ist, wird der kleine Mittelstürmer (175 cm, 80 kg) nun für Zug frei: Leksands hat von den Zugern Peter Cehlarik übernommen und gibt deshalb Carter Camper vorzeitig aus dem noch bis Ende Saison laufenden Vertrag frei. So oder so wäre sein Kontrakt im Zuge der Verjüngung nicht mehr verlängert worden. Rund um Leksands gibt es einen Scherz: Kauft der Klub einen Spieler ein, bangen die Menschen. Weil sie befürchten, nun müsse aus Kostengründen eine Schule oder ein Kindergarten geschlossen werden. Nun bleiben – wie bei allen bisherigen Transfers – natürlich alle Bildungseinrichtungen offen.

SC Rapperswil-Jona Lakers Fabian Maier, hinten, gegen Zug's Peter Cehlarik, im Eishockeyspiel der National League zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem EV Zug, am Samstag, 26. November 2022 ...
Er geht den umgekehrten Weg und wechselt nach Schweden: Peter Cehlarik.Bild: keystone

Mit Carter Camper bekommen die Zuger einen kompletten Stürmer, der sein bestes Hockey in der Center-Position spielt – aber auch als Flügel eingesetzt werden kann. Durchaus typähnlich wie Marc Michaelis, der auf nächste Saison von Langnau nach Zug wechselt. Wie Michaelis hat auch Carter Camper seine finale Grundausbildung im amerikanischen Universitätshockey bekommen.

Zug ersetzt also den kräftigen Powerflügel Peter Cehlarik durch den spielstarken Künstler Carter Camper. Kunst statt Kraft.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eigentlich müsste jeder bei watson das Auto-Billet abgeben …
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bullygoal45
08.02.2023 11:30registriert November 2016
15 Tage und 3h reine Marschzeit von Leksand nach Zug. Schafft er es noch vor den Playoffs?
425
Melden
Zum Kommentar
13
Hamilton steht vor dem Ferrari-Heimrennen unter Druck – es droht sogar ein Negativrekord
Ausgerechnet vor dem Heimrennen in Monza liegt bei Ferrari mal wieder (fast) alles im Argen. Lewis Hamilton enttäuschte bisher im roten Gewand und dem Rekordweltmeister droht ein Negativrekord.
Riesig war der Jubel bei den Anhängern der Scuderia Ferrari, als am 1. Februar vermeldet wurde, dass der siebenfache Weltmeister ab 2025 für den italienischen Rennstall fahren wird. Mittlerweile ist die Freude aber eher dem Frust gewichen.
Zur Story