Sport
Eismeister Zaugg

Eishockey: Grégory Hofmann kehrt per sofort zum EV Zug zurück

Der PostFinance Topscorer Gregory Hofmann von Zug beim Eishockey Meisterschaftsspiel in der Qualifikation der National League zwischen dem EV Zug und den SCL Tigers vom Freitag, 12. Februar 2021 in Zu ...
Grégory Hofmann läuft bald wieder in der Ausrüstung des EV Zug auf.Bild: keystone
Eismeister Zaugg

Abenteuer NHL vorbei: Grégory Hofmann kehrt per sofort nach Zug zurück

Columbus hat den Schweizer Nationalstürmer Grégory Hofmann per sofort freigestellt. Daraufhin ging es schnell – der EV Zug hat die Rückkehr des Flügels zum Schweizer Meister bereits bekanntgegeben.
11.01.2022, 08:5311.01.2022, 12:30
Mehr «Sport»

Suspendiert. Freigestellt. Das tönt erst einmal dramatisch. Was war da los? Undiszipliniertheiten? Krach mit dem Coach? Nein. Alles halb so wild. Grégory Hofmann ist für die Geburt seiner Tochter in die Schweiz gereist und hat in Absprache mit dem Klub entschieden, nicht mehr in die NHL zurückzukehren. Columbus-General Manager Jarmo Kekäläinen hat der sofortigen Vertragsauflösung bereits zugestimmt. Grégory Hofmann verdient bei Columbus 900'000 Dollar brutto.

Die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses mit einer NHL-Organisation unterliegt recht komplizierten Formalitäten. Dazu gehörte, dass Columbus Grégory Hofmann offiziell freistellen musste. Was in der Nacht auf Dienstag passiert ist. Nun kommt er noch auf die sogenannte Waiver-Liste.

Das heisst: Jeder andere NHL-Club hat theoretisch die Möglichkeit, den Vertrag des Schweizer Nationalstürmers zu übernehmen. Da jedoch klar ist, dass er nicht mehr nach Nordamerika zurückkehren wird, ist dieses Prozedere lediglich Formsache.

Die Auflösung des Vertrages und der Transfer zurück nach Zug konnten so innert kürzester Zeit erledigt werden. Das bedeutet, dass Grégory Hofmann wieder für den EV Zug stürmen wird. Er hat bei Zug seinen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison wieder aufgenommen.

Warum ist Grégory Hofmann in der NHL gescheitert? Scheitern ist nicht das richtige Wort. Er hat vielmehr in bemerkenswerter Art und Weise im Alter von 29 Jahren etwas gewagt. Er hatte den Mut, die ultimative Herausforderung NHL zu suchen.

Columbus Blue Jackets' Gregory Hofmann, center, celebrates his goal against the Dallas Stars during the second period of an NHL hockey game Monday, Oct. 25, 2021, in Columbus, Ohio. (AP Photo/Jay ...
Grégory Hofmann jubelt nach seinem Treffer gegen Dallas.Bild: keystone

Grégory Hofmann ist ein Tempostürmer: Schnell, trickreich und cool im Abschluss. Das bedeutet aber auch: Er hat primär in einer offensiven Rolle einen Wert für sein Team. Wer in der NHL eine offensive Rolle will, muss produktiv sein. 2 Tore und 5 Assists in 24 Partien waren nicht genug für diese offensive Rolle.

Vielleicht hätte es funktioniert, wenn Grégory Hofmann sechs, sieben Jahre jünger wäre. Die Anpassung an das nordamerikanische Hockey auf den kleineren Feldern, an ein intensiveres Spiel auf engerem Raum, ist für einen Tempostürmer noch schwieriger und je früher diese Anpassung erfolgt, desto besser.

Die Zuger mit Jan Kovar, links, und Gregory Hofmann, rechts, feiern das Tor zum 5:2 beim Eishockey Meisterschaftsspiel in der Qualifikation der National League zwischen dem EV Zug und dem HC Lugano vo ...
Bald wieder vereint: Zugs Erfolgsduo Jan Kovar (links) und Grégory Hofmann.Bild: keystone

Grégory Hofmann ist der perfekte Stürmer für die grösseren europäischen Eisfelder, für unsere Lauf- und Tempoliga. Er kann die Meisterschaft für Zug entscheiden und Patrick Fischer kann ihn nun auch für die Olympischen Spiele aufbieten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
97 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ironiker
11.01.2022 09:08registriert Juli 2018
Ist es nicht so, dass Zug einen zusätzlichen Ausländer einsetzen durfte, weil Hofmann trotz laufenem Vertrag in die NHL ging?

Ich hoffe schwer, dass dieser zusätzlicher Ausländer per sofort gestrichen ist!
11720
Melden
Zum Kommentar
avatar
exeswiss
11.01.2022 09:17registriert Januar 2015
muss zug jetzt wieder mit 4 ausländern spielen, da sie wegen hoffmann mit fünf spielen konnten? ¯\_(ツ)_/¯
675
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr no
11.01.2022 09:05registriert Mai 2018
"Er hat vielmehr in bemerkenswerter Art und Weise im Alter von 29 Jahren etwas gewagt. Er hatte den Mut, die ultimative Herausforderung NHL zu suchen." Das sehe ich ein wenig anders. mit Mut hat das nichts zu tun. Er kann ja jederzeit ins warme gemachte Nest zurückkehren. Schade, hat er nicht den Biss aufgebracht um sich durchzubeissen.
9838
Melden
Zum Kommentar
97
    Nach 12 Jahren und 103 Rennen beendet Michelle Gisin heute ihre Slalomkarriere
    Wie Michelle Gisin heute bekannt gegeben hat, wird die Schwyzerin in Zukunft auf die Disziplin Slalom verzichten. Heute Abend wird Gisin ein letztes Mal im Slalomweltcup an den Start gehen.

    «Es waren mehr als zwölf unglaubliche Jahre im Slalom-Weltcup und ich habe alles gegeben»: Mit diesen Worten ist das Video auf der Instagram-Seite von Swiss-Ski versehen, in dem Michelle Gisin ihren künftigen Verzicht auf den Slalom erklärt.

    Zur Story