Sport
EM 2016

Stimmen zum Schweiz gegen Rumänien an der Europameisterschaft in Frankreich

Der Ausgleich war eine Erlösung für die wacker kämpfenden Schweizer.
Der Ausgleich war eine Erlösung für die wacker kämpfenden Schweizer.
Bild: Francois Mori/AP/KEYSTONE

«Zum Glück isch er ine» und die Vorfreude auf ein «geiles Spiel» – Stimmen der Schweizer Nati  

Nach dem Unentschieden gegen Rumänien können die Schweizer nicht wirklich zufrieden sein. Erneut hadern die Natistars mit der Chancenauswertung, schauen nun aber vorwärts auf das Spiel gegen Gastgeber Frankreich.
15.06.2016, 20:4716.06.2016, 06:55
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald
Mehr «Sport»

» Alle Highlights des Spiel im Liveticker

«Zum Glück isch er ine»
Torschütze Admir Mehmedisrf
Der Ausgleich durch Admir Mehmedi.
streamable

Ja zum Glück! Sonst hätten sich die Natispieler nach einer Niederlage gegen Rumänien rechtfertigen müssen. So steht am Ende immerhin ein 1:1 zu Buche. Nach dem Elfmetertor von Bogdan Stancu in der ersten Halbzeit, gleicht Admir Mehmedi in der zweiten Halbzeit für die Schweiz aus. Die Freude über dieses Unentschieden ist bei den Schweizern gering. Denn die Schweiz war überlegen und hadert erneut mit der Chancenverwertung.

Die Stimmen zum Spiel

Admir Mehmedi

«Wir wurden für eine gute Leistung nicht belohnt. Das Unentschieden ist ärgerlich.»
Admir Mehmedi
srf
Mehmedi drückt ab und trifft zum Ausgleich.
Mehmedi drückt ab und trifft zum Ausgleich.
Bild: Martin Meissner/AP/KEYSTONE
«Momentan fehlt uns im Abschluss einfach noch die Kaltschnäuzigkeit, aber es geht weiter.»
Admir Mehmedi
srf

Xherdan Shaqiri

«Diesen Punkt nehmen wir mit. Wir haben als Team gekämpft.»
Xherdan Shaqiri
srf
Shaqiri versuchte es mit einem Kunststück.
Shaqiri versuchte es mit einem Kunststück.
Bild: freshfocus
«Auf die zweite Halbzeit können wir stolz sein.»
Xherdan Shaqirisrf

Valon Behrami

«Wir hatten das Spiel in der Hand. Immer wieder kosten uns diese kleinen Blackouts Punkte.»
Valon Behrami
srf

Ohne Worte:

Bild
Bild: Darren Staples/REUTERS
«Das Positive ist, dass wir viele Chancen hatten. Das müssen wir mitnehmen.»
Valon Behrami
srf
Public Viewing mit watson
Lust auf ein Public Viewing in Zürich? watson ist Partner der Veranstaltungen beim Glatten Köbi und der Amboss Rampe. Ein Besuch lohnt sich!

Granit Xhaka

«Wir können nicht zufrieden sein. Es ist immer das gleiche, wir vergeben super Torchancen. »
Granit Xhaka
srf
Granit Xhaka freut sich bereits auf das Spiel gegen Frankreich.
Granit Xhaka freut sich bereits auf das Spiel gegen Frankreich.
Bild: Darren Staples/REUTERS
«Dank einer guten Reaktion in der zweiten Halbzeit wurden wir belohnt – aber nur mit einem statt drei Punkten.»
Granit Xhaka
srf

Die besten Fotos der Fans bei Schweiz-Rumänien

1 / 11
Die besten Fotos der Fans bei Schweiz-Rumänien
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Jetzt freuen wir uns auf das Topspiel gegen Frankreich. Das wird ein geiles Spiel.»
Granit Xhaka
srf

Vladimir Petkovic

«Wir wollen es vor dem Tor zu gut machen. Da müssen wir einfacher werden – vielleicht auch mal mit dem Spitz abschliessen.»
Vladimir Petkovic
srf
Vladimir Petkovic versucht die mangelnde Chancenauswertung zu erklären.
Vladimir Petkovic versucht die mangelnde Chancenauswertung zu erklären.
Bild: ABEDIN TAHERKENAREH/EPA/KEYSTONE
«Wir haben nach dem Rückstand den Kopf nicht verloren – das ist gut. »
Vladimir Petkovic
srf

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ehammer und Kälin gehen das Risiko ein: WM-Doppelstart soll beflügeln statt stressen
Doppelstarts an einem Grossanlass sind nicht ohne Risiko, wie im Fall von Annik Kälin und Simon Ehammer mit Weitsprung und Mehrkampf. Doch die beiden freuen sich zum Auftakt an der WM in Tokio auf diesen Schritt, er beflügelt sie sogar.
Es kommt nicht oft vor, dass eine Siebenkämpferin oder ein Zehnkämpfer in einer einzelnen Disziplin ein derart hohes Niveau erreichen, dass sie in einer Einzel-Disziplin gegen die Besten mit den Chancen auf eine WM-Medaille antreten.
Zur Story