Sport
FC Aarau

Diese Aarauer Penaltyszene geht um die Welt und lässt Wiesers Brutalofoul fast vergessen

Ein Spiel, zwei Szenen
Ein Spiel, zwei Szenen

Diese Aarauer Penaltyszene geht um die Welt und lässt Wiesers Brutalofoul fast vergessen

14.11.2014, 12:1214.11.2014, 13:11

Der FC Aarau hat «Good News» derzeit dringend nötig. Seit dem vergangenen Wochenende und dem Brutalo-Foul von Sandro Wieser an Gilles Yapi musste der Super-Ligist mehrheitlich Negativ-Schlagzeilen lesen.

Doch es gibt auch erfreuliche Neuigkeiten vom Rencontre mit dem FC Zürich. Das Video der Penaltyszene, als zuerst Torhüter Joël Mall mit zwei starken Paraden gegen Amine Chermiti glänzt und schliesslich Igor Nganga mit einem spektakulären Fallrückzieher auf der Torlinie klärt, geht um die Welt. 

Eines von zwei Youtube-Videos mit der Penalty-Szene gegen den FCZ.Video: youtube/football matches

Wie der FC Aarau mitteilt, haben sich mehr als fünf Millionen Menschen den Clip auf der Facebook-Seite des Klubs angesehen. Das entspreche der fünffachen Menge aller Besucher auf der FCA-Website in einem gesamten Jahr.

Auch auf Youtube und Reddit geht das video viral: Fast 3000 Upvotes und 165 Kommentare bei Reddit und insgesamt fast 300'000 Aufrufe bei Youtube. Nur: Ein Video von Sandro Wiesers Foul an Gilles Yapi wurde auf Youtube allein rund 380'000 Mal angeklickt. Insgesamt hat das Wieser-Foul sogar mehr 1,5 Millionen Aufrufe.

Das Youtube-Video von Wiesers Foul an Yapi.video: youtube/Football Matches

(pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein «Adelstitel» für Langnaus Harri Pesonen im Hinblick auf den Spengler Cup 2026
Nächste Saison kommt der Schwede Jonathan Dahlen. Aber Kultstürmer Harri Pesonen darf in Langnau bleiben – wenn er will. Wegen der Aussicht auf den Spengler Cup 2026.
Einen Ober- und Untersportchef können sich die SCL Tigers nicht leisten. Aber gute Ausländer. Mit Jonathan Dahlen (27) hat Sportchef Pascal Müller einmal mehr formidable Arbeit geleistet. Der Sohn der Legende Ulf Dahlen bucht in der höchsten schwedischen Liga einen Punkt pro Spiel. Keine Frage: Er kann nächste Saison auch die National League rocken.
Zur Story