Sport
FC Barcelona

«Er war mehr Pepist als Pep selber» – Nachrufe auf Ex-Barça-Trainer Tito Vilanova

Kampf gegen den Krebs verloren
Kampf gegen den Krebs verloren

«Er war mehr Pepist als Pep selber» – Nachrufe auf Ex-Barça-Trainer Tito Vilanova

26.04.2014, 09:4626.04.2014, 14:23

Gestern Freitag ist Tito Vilanova erst 45-jährig an Krebs gestorben. Er war beim FC Barcelona zunächst Assistent von Pep Guardiola und nach dessen Abgang auch Cheftrainer.

Guardiola (links) und sein damaliger Assistent Vilanova im Jahr 2012.
Guardiola (links) und sein damaliger Assistent Vilanova im Jahr 2012.Bild: AP

Aus den vielen nun publizierten Nachrufen empfehlen wir Ihnen diese beiden:

Oliver Meiler berichtet in der «Süddeutschen Zeitung» unter dem Titel «Viele Titel, tausend Elogen» davon, dass die Spielphilosophie Guardiolas eigentlich jene Vilanovas war: «Sie prägten zusammen, Vilanova war noch einen Tick radikaler. Man sagte auch, er sei ‹mehr Pepist als Pep selber›.»

In der NZZ schreibt Georg Bucher unter dem Titel «Tod des Marqués» über die «Noblesse und Menschlichkeit», die «dem fairen Sportsmann allseits bescheinigt» würden. Vilanova habe Barcelonas Talentschmiede La Masia wie kein Zweiter gekannt. «Als Guardiola 2007 das B-Team übernahm, hätte er keinen besseren Assistenten finden können. Die Mannschaft stieg in die zweite Liga auf, das Trainer-Tandem wurde ins A-Team promoviert und inszenierte die grosse Erfolgsstory.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Eine Million Dollar für ein Spiel – Ticketpreise an der WM steigen ins Unermessliche
Für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 gibt es bei der Wiederverkaufsplattform der FIFA eine Neuerung. Davon profitiert besonders der Weltfussballverband.
Im nächsten Sommer findet die grösste Fussball-WM der Geschichte statt. Es gab bereits zwei Anmeldephasen, in welchen sich Fans für die Tickets bewerben konnten. Aber auch über die Wiederverkaufsplattform der FIFA kann man Tickets für das Turnier, welches in den USA, Mexiko und Kanda stattfinden wird, erwerben.
Zur Story