Sport
Formel 1

Ein Sieg als Entschädigung – Ricciardo gewinnt den Grand Prix von China

Formel-1-GP von China in Shanghai
1. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault.
2. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
3. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari
16. Marcus Ericsson (SWE), Sauber
19: Charles Leclerc (MON), Sauber
epa06670352 Australian Formula One driver Daniel Ricciardo of Aston Martin Red Bull Racing in action during the 2018 Chinese Formula One Grand Prix at the Shanghai International circuit in Shanghai, C ...
Daniel Ricciardo im Red Bull gewinnt den Grand Prix von China.Bild: EPA/EPA

Pechvogel im Glück – Ricciardo gewinnt den Grand Prix von China

15.04.2018, 10:2415.04.2018, 16:41

Daniel Ricciardo im Red Bull gewinnt den Grand Prix von China. Der Australier siegt vor Valtteri Bottas (Mercedes), Kimi Räikkönen (Ferrari) und Lewis Hamilton (Mercedes) .

Der aus der Pole-Position gestartete Sebastian Vettel musste sich mit Platz 7 bescheiden. Den Rückfall des Deutschen, der das Geschehen auf dem Shanghai International Circuit in der ersten Phase kontrolliert hatte, hatte auch Max Verstappen zu verantworten. Der Niederländer hatte eine Kollision mit dem Deutschen verschuldet.

Der von Startplatz 6 losgefahrene Ricciardo, bisher der grosse Pechvogel in dieser Saison, feierte seinen sechsten Grand-Prix-Sieg. Die Fahrer des Teams Alfa Romeo Sauber, Marcus Ericsson und Charles Leclerc, klassierten sich auf den Plätzen 16 und 19.

Entscheidenden Einfluss nahm eine Safety-Car-Phase, die die Teamkollegen in den Toro Rosso, der Franzose Pierre Gasly und der Neuseeländer Brendon Hartley, mit einer Kollision ausgelöst hatten. Ricciardo und Max Verstappen im zweiten Red Bull entschieden sich im Gegensatz zu den Fahrern von Ferrari und Mercedes zu einem zweiten Zwischenstopp - und waren mit den frischeren Reifen den Konkurrenten deutlich überlegen. (sda)

Das ist der neue Alfa Romeo Sauber C37 für die Saison 2018

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ein «Adelstitel» für Langnaus Harri Pesonen im Hinblick auf den Spengler Cup 2026
Nächste Saison kommt der Schwede Jonathan Dahlen. Aber Kultstürmer Harri Pesonen darf in Langnau bleiben – wenn er will. Wegen der Aussicht auf den Spengler Cup 2026.
Einen Ober- und Untersportchef können sich die SCL Tigers nicht leisten. Aber gute Ausländer. Mit Jonathan Dahlen (27) hat Sportchef Pascal Müller einmal mehr formidable Arbeit geleistet. Der Sohn der Legende Ulf Dahlen bucht in der höchsten schwedischen Liga einen Punkt pro Spiel. Keine Frage: Er kann nächste Saison auch die National League rocken.
Zur Story