Sport
Formel 1

Giovinazzi erneut im Sauber-Cockpit, Wehrlein muss Debüt verschieben

epa05871521 Italian Formula One driver Antonio Giovinazzi of Sauber F1 Team steers his car during the 2017 Formula One Grand Prix of Australia at the Albert Park circuit in Melbourne, Australia, 26 Ma ...
Der Italiener Antonio Giovinazzi. Bild: DIEGO AZUBEL/EPA/KEYSTONE

Giovinazzi erneut im Sauber-Cockpit, Wehrlein muss Debüt verschieben

03.04.2017, 19:2303.04.2017, 19:23

Pascal Wehrlein muss sein Debüt als Fahrer des Teams Sauber in der Formel 1 erneut verschieben. Der Deutsche ist auch für den Start am Sonntag beim GP China nicht fit genug.

Wehrlein wird wie beim Saisonstart in Australien durch den Italiener Antonio Giovinazzi vertreten. Wann der mit Nachwehen einer Nackenverletzung kämpfende Wehrlein wieder im Cockpit Platz nehmen wird, ist noch unklar. Die Blessur hatte er sich bei einem Show-Rennen im Januar in Miami zugezogen.

«Das Wichtigste ist für mich, dass ich sehr hart und intensiv trainieren kann, um meine Leistung so schnell wie möglich hundertprozentig abrufen zu können», wird der 22-jährige Wehrlein in einem Communiqué von Sauber zitiert. «Spätestens für den Grossen Preis von Russland sollte ich aber wieder in bester körperlicher Verfassung sein.» Davor findet eine Woche nach dem China-Rennen am 16. April der Grand Prix von Bahrain statt.

Der 23-jährige Giovinazzi, der in Australien im 12. Rang ins Ziel kam, gehört dem Nachwuchskader von Ferrari an. In dieser Saison amtet er bei den Italienern als offizieller Ersatzfahrer. Im vergangenen Jahr verpasste er den Titel in der GP2-Serie, die nunmehr als Formel-2-Meisterschaft ausgetragen wird, als Zweitplatzierter im Schlussklassement nur knapp. (sda)

46 Jahre Sauber im Zeitraffer

1 / 31
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1970: Gründung der PP Sauber AG zum Bau von Rennsportwagen. Peter Sauber wird Schweizer Meister im Sauber C1.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz fliegt an die WM: Das musst du jetzt wissen
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft 2026 dabei. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen.
Die 23. Fussball-Weltmeisterschaft findet 2026 in Kanada, Mexiko und den USA statt. In insgesamt 16 verschiedenen Stadien werden die 104 Partien stattfinden. Das Eröffnungsspiel wird im Aztekenstadion in Mexiko ausgetragen und das Endspiel im MetLife Stadium welches im US-amerikanischen East Rutherford steht. 11 der 16 WM-Stadien stehen in den USA, drei in Mexiko und zwei in Kanada.
Zur Story