Sport
Frauenfussball

Fussball: Schweizer Frauen schlagen Aserbaidschan 3:0 in EM-Quali

EM-Qualifikation: Schweizer Frauen schlagen Aserbaidschan mühelos mit 3:0

16.07.2024, 21:2916.07.2024, 21:33
Mehr «Sport»
Switzerland's forward Alisha Lehmann in action during the UEFA Women's European Qualifiers League B Group B1 soccer match between Switzerland and Azerbaijan, at the stade olympique de la Pon ...
Alisha Lehmann im EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan. Bild: KEYSTONE

Das Schweizer Frauen-Nationalteam beendet die EM-Qualifikation mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Aserbaidschan. Meriame Terchoun, Viola Calligaris und Ana-Maria Crnogorcevic erzielen die Tore.

Terchoun war auf der Lausanner Pontaise vor 2222 Zuschauern in der 25. Minute mit einem haltbaren Aufsetzer aus 17 Metern erfolgreich, Calligaris und Crnogorcevic erhöhten in der Schlussviertelstunde, sodass das Resultat letztlich doch noch die klaren Verhältnisse auf dem Rasen spiegelte. Für Terchoun war es das erste Länderspieltor seit mehr als acht Jahren.

Die Schweizerinnen, im kommenden Jahr Gastgeberinnen der EM 2025, standen dank dem 2:0-Sieg in der Türkei am letzten Freitag bereits vor der Partie als Gruppensiegerinnen und Aufsteigerinnen in die Liga A der Nations League fest. Vielleicht fehlte es ihnen deshalb im Abschluss lange an der letzten Entschlossenheit. Zweimal vergab die nach einer Sperre ins Team zurückgekehrte Géraldine Reuteler aus bester Position, zweimal traf Crnogorcevic die Torumrandung.

Coach Pia Sundhage nutzte die Gelegenheit zu fünf Rochaden in der Startelf und vier Wechseln in der Halbzeitpause. Unter anderem hütete Livia Peng anstelle von Elvira Herzog das Tor.

Der wenig glanzvolle, aber souverän bewerkstelligte Sieg gegen Aserbaidschan war bereits das letzte Pflichtspiel des Jahres für die Schweizerinnen. Weiter geht es im Oktober mit dem nächsten Zusammenzug und Testspielen gegen noch nicht bekannte Gegnerinnen. (sda/lyn)

Schweiz - Aserbaidschan 3:0 (1:0)
Lausanne. - 2222 Zuschauer. - SR Bockova (SVK).
Tore: 25. Terchoun 1:0. 77. Calligaris 2:0. 88. Crnogorcevic 3:0.Schweiz: Peng; Maritz, Calligaris, Bühler, Stierli (46. Riesen); Terchoun (46. Vallotto), Bachmann (46. Lehmann), Ivelj (46. Luyet); Reuteler, Crnogorcevic, Andrade (74. Schertenleib).
Bemerkungen: 27. Pfostenschuss Crnogorcevic. 46. Lattenschuss Crnogorcevic. Verwarnungen: 15. Ahmadowa, 76. Mollajewa. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Roman Josi ist auf dem Weg der Besserung – und denkt schon wieder an die Nati
    Für Roman Josi und die Nashville Predators war es eine Saison zum Vergessen. Als Anwärter auf den Stanley Cup gestartet, beendete man die Regular Season als drittschlechtestes Team der Liga. Der Berner Captain fehlte lange verletzt, er bleibt aber zuversichtlich.

    Die Schweizer Eishockey-Nati verlor gestern in Riga ein Vorbereitungsspiel für die WM gegen Lettland 2:3 nach Penaltyschiessen. Nicht dabei war Roman Josi – er wird dem Nationalteam auch an der Weltmeisterschaft fehlen. So, wie er seinem Klub schon in den letzten zwei Monaten nicht zur Verfügung stand.

    Zur Story