Sport
Fussball

England: Leicester City ehrt Präsident Vichai Srivaddhanaprabha

So emotional ehrt Leicester City seinen verstorbenen Präsidenten

10.11.2018, 17:2210.11.2018, 18:23

Leicester City bestreitet heute sein erstes Heimspiel, seit Präsident und Besitzer Vichai Srivaddhanaprabha und vier weitere Personen beim Absturz eines Helikopters direkt neben dem King-Power-Stadion ums Leben kamen.

Die Fans und Ehrengäste in Leicester ehrten die Verstorbenen mit zwei Schweigeminuten vor dem Spiel.

Zwei Minuten absolute Stille in Leicester.Video: streamable
Die Szenen vor der Partie.Video: streamable

Gleichzeitig veröffentlichte der Verein ein emotionales Tribut-Video um Srivaddhanaprabha zu gedenken.

Beim Einlaufen trugen die Spieler spezielle Shirts mit einem Bild des verstorbenen Präsidenten und der Aufschrift «The Boss».

Das Resultat ist an diesem Tag zweitrangung. Leicester und Burnley trennen sich 0:0-Unentschieden. (abu)

So trauert der Leicester City FC um seinen Präsidenten

1 / 12
So trauert der Leicester City FC um seinen Präsidenten
Leicester City ehrt seinen verstorbenen Präsidenten und Besitzer Vichai Srivaddhanaprabha – «The Boss».
quelle: ap/pa / joe giddens
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie kann man im Fussball 0:66 verlieren? Der Spielertrainer klärt auf
66 Tore in einem Fussballspiel sind schon eine ganz schöne Hausnummer. Auf 90 Minuten gerechnet, ist das ein Treffer alle knapp 81 Sekunden. Wenn man die Unterbrüche und die Zeit zwischen den Toren und dem Anstoss abzieht, dauerte es im Durchschnitt wohl deutlich weniger lange, bis der Ball den Weg vom Mittelpunkt ins Tor vom Moorburger TSV fand. Der Amateurklub aus der Hamburger Kreisklasse (9. Liga) unterlag am Sonntag 0:66 gegen den SVS Mesopotamien II. Aber wie kann das passieren?
Zur Story