Sport
Fussball

Fussball-Nati: Noah Okafor reagiert emotional auf Yakins Kritik

Austria's Kevin Danso, left, and Switzerland's Noah Okafor in action during an international friendly soccer match between Switzerland and Austria at the kybunpark stadium in St. Gallen, Swi ...
Noah Okafor wird beim nächsten Nati-Zusammenzug nicht dabei sein.Bild: keystone

Okafor reagiert emotional auf Nati-Ausbootung: «Es tut weh, das zu hören»

Noah Okafor reagiert mit einem Post auf Instagram auf die Wellen, die seine Nicht-Nominierung für die nächsten Spiele der Schweizer Nationalmannschaft schlagen. Der Stürmer zeigt sich getroffen von den Kritiken.
29.08.2024, 19:4229.08.2024, 19:42
Mehr «Sport»

«Ich liebe es für mein Land zu spielen», hält Okafor fest. Er habe immer alles getan, um sich zu empfehlen. «Nationalspieler zu sein, ist etwas Besonderes. Das bekommt man nicht geschenkt.» Jede Minute im Trikot sei wertvoll, egal welche Rolle man inne habe. «Deshalb tut es weh nun zu hören und lesen, dass ich angeblich keine gute Einstellung gehabt habe. Mir wird der Charakter abgesprochen und unterstellt, dass ich nicht alles gegeben hätte, um zu spielen.»

«Die Intensität, die Bereitschaft zu zeigen, dass er spielen möchte, habe ich bei ihm vermisst.»
Murat Yakin über Noah Okafor

Er würde nie mit dem Finger auf jemanden zeigen oder schlecht über jemanden reden. «So wurde ich erzogen. Es gehört sich einfach nicht über das Land, für das man spielen darf, schlecht zu reden.» Er habe während der EM nicht gesprochen und werde es auch jetzt nicht tun. «Ich werde mich voll auf meinen Verein konzentrieren und mich für den AC Mailand zerreissen.»

Auch wenn Okafor niemanden explizit nennt, gehen seine Vorwürfe zumindest auch Richtung Nationaltrainer Murat Yakin. Dieser hatte am Donnerstag bei der Bekanntgabe des Kaders für die nächsten Spiele in der Nations League, die Einstellung von Okafor bemängelt. Die Trainingsleistungen von Okafor vor der EM seien nicht zufriedenstellend gewesen.

«Die Intensität, die Bereitschaft zu zeigen, dass er spielen möchte, habe ich bei ihm vermisst», sagte Yakin. «Er soll sich Gedanken machen, dass er nicht immer automatisch für die Nati nominiert ist. Es gibt Werte in der Nationalmannschaft, die wir mitgeben, die wir leben, sich dem Team unterzuordnen.» Es gebe Sachen, an denen müsse Okafor noch arbeiten. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 10. Juni 2025]

quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ich-möchte-verstehen
29.08.2024 20:26registriert April 2022
Auch wenn Yakin wahrscheinlich recht hat - diese Kritik darf er nicht öffentlich äussern, das muss unter 4 Augen besprochen werden. Auch wenn ich Yakin sehr schätze, aber das war jetzt nicht fair.
1399
Melden
Zum Kommentar
avatar
Balabar
29.08.2024 21:36registriert September 2017
Kaum ist der Vertrag verlängert, fängt das Intrigieren wieder an. Das wird dem Trainer irgendwann um die Ohren fliegen, wenn es mal nicht mehr so gut läuft. Aber der eigentliche Trainer im Staff kann ja dann übernehmen.
6417
Melden
Zum Kommentar
30
Aarau führte bis zum Regenabbruch mit 3:1 – jetzt fordert Bellinzona einen Forfaitsieg
Die Swiss Football League wird die Partie des FC Aarau gegen Bellinzona wohl neu ansetzen – und zwar ab der 1. Minute und beim Stande von 0:0. Weshalb die Liga so entscheiden dürfte, obwohl Aarau beim Abbruch nach 65 Minuten 3:1 führte, weshalb Bellinzona einen Forfaitsieg fordert und was das für die Käufer eines Tickets bedeutet.
Drei Tore, aber keine drei Punkte. Das ist die schlechte Pointe zum Saisonauftaktspiel des FC Aarau gegen Bellinzona am letzten Samstag. Dass es nicht zum Sieg reichte, lag am Wetter. Starkregen machte das Spielfeld unbespielbar. Zumindest in den Augen von Schiedsrichter Johannes von Mandach. Der Aargauer unterbrach die Partie nach 65 Minuten, schickte die beiden Mannschaften in die Kabine und brach später ganz ab.
Zur Story