Sport
Fussball

Frauen-WM: Schweden schlägt Japan dramatisch und steht im Halbfinal

epa10794592 Filippa Angeldal of Sweden celebrates after scoring the team's second goal during the FIFA Women's World Cup 2023 Quarter Final soccer match between Japan and Sweden in Auckland, ...
Am Ende jubelt Schweden.Bild: keystone

Trotz Drama in der Nachspielzeit: Schweden zieht in den WM-Halbfinal ein

11.08.2023, 09:0011.08.2023, 13:17

Die Schwedinnen zeigten in Auckland gegen die bislang so souverän auftretenden Japanerinnen eine ganz starke Leistung. Sowohl offensiv als auch defensiv wussten die Skandinavierinnen zu überzeugen. Innenverteidigerin Amanda Ilestedt (32.) mit ihrem bereits vierten Turniertreffer und Filippa Angeldal (51.) mittels Penalty brachten die überlegenen Schwedinnen 2:0 in Führung.

Nichts deutete auf eine spannende Schlussphase hin. Spätestens nach dem vergebenen - und von der Schweizer Schiedsrichterin Esther Staubli extrem hart gepfiffenen - Penalty von Japan eine Viertelstunde vor Schluss schien das Spiel gelaufen.

Nach dem Anschlusstreffer durch Honoka Hayashi in der 87. Minute kam jedoch nochmals Spannung auf. Die bis dato souveränen Schwedinnen mussten in der zehnminütigen Nachspielzeit gleich mehrmals Glück oder das Können ihrer Torhüterin Zecira Musovic in Anspruch nehmen. Am Ende retteten sie die knappe Führung über die Zeit und die Turnierfavoritinnen aus Japan müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, zu spät erwacht zu sein.

Mit Japan ist der letzte verbliebene Weltmeister aus dem Turnier ausgeschieden. Es wird also mit Sicherheit neue Titelträgerinnen geben.

Japan - Schweden 1:2 (0:1)
Auckland. - SR Staubli (SUI).
Tore: 32. Ilestedt 0:1. 51. Angeldal (Penalty) 0:2. 87. Hayashi 1:2.
Bemerkungen: 42. Pfostenschuss Asllani (Schweden). 76. Ueki (Japan) schiesst Penalty an die Latte. 87. Lattenschuss Fujino (Japan). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
1 / 35
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
Vom 20. Juli bis am 20. August 2023 finden die Fussball-Weltmeisterschaften der Frauen statt. Auch die Schweiz ist in Australien und Neuseeland dabei.
quelle: keystone / andrew cornaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Down Under-Quiz: Reuteler vs. Bühler
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Belinda Bencic: «Ein zweites Mutterschafts-Comeback wird es nicht geben»
Nach der Geburt ihrer Tochter gelingt Belinda Bencic ein starkes Comeback. Die Olympiasiegerin spricht von 2021 über Kinder im Flugzeug, Familienplanung, ihre Fans und die Pläne für das nächste Jahr.
Nach zwei Wochen Ferien auf den Malediven ist Belinda Bencic schon wieder voll im Schuss. Soeben kommt sie vom Training in Monaco zurück in die Heimat. Ein Treffen am Flughafen bietet sich da am besten an. Im weissen Pullover, mit einem vierblättrigen Kleeblatt als Anhänger, macht sie es sich im Café der Ankunftshalle gemütlich. Glücklich ist die 28-jährige Ostschweizerin definitiv mit der ersten Saison nach der Geburt von Tochter Bella im April 2024. Sie gewann zwei Turniere, erreichte in Wimbledon die Halbfinals und ist bereits wieder die Nummer 11 der Welt.
Zur Story