
Auch Christian Gross kann nicht verhindern, dass Schalke zum 30. Mal in Serie sieglos bleibt.Bild: www.imago-images.de
Die Premiere von Christian Gross mit Schalke ist misslungen. Der Zürcher Trainer verlor mit dem Tabellenletzten in der 14. Runde der Bundesliga auswärts gegen Hertha Berlin 0:3. Andere Schweizer erlebten einen erfolgreicheren Start ins neue Jahr.
02.01.2021, 21:3002.01.2021, 23:13
Hertha Berlin – Schalke 3:0
Neues Jahr, neuer Trainer – aber das alte Lied: Schalke rennt in der Bundesliga dem Erfolg hinterher. Der Schweizer Trainer Christian Gross hat in seinen ersten fünf Tagen in Gelsenkirchen offenbar noch wenig bewirken können. In blauer Schalke-Jacke und mit den Händen in den Hosentaschen stand Gross am Ende ratlos in seiner Coaching-Zone.
«Ich habe den Spielern gesagt, sie sollen erhobenen Hauptes aus dem Stadion gehen», sagte Gross gegenüber dem TV-Sender Sky. «Nicht wegen der Leistung, aber um zu zeigen, dass sie sich gegenseitig unterstützen.» Am nächsten Samstag trifft Schalke zuhause auf Hoffenheim. Gewinnt S04 auch diese Partie nicht, ist der Bundesliga-Negativrekord von Tasmania Berlin aus der Saison 1965/66 eingestellt: 31 Spiele am Stück ohne Sieg.
Schalke-Trainer Christian Gross:
«Die ersten 20 bis 30 Minuten waren okay. Das zweite Gegentor hat uns dann das Genick gebrochen. Wir müssen effizienter werden. Wir werden in Zukunft auch nicht eine Vielzahl an Torchancen haben. Die Effizienz ist wichtig. Ich hoffe sehr, dass wir den ein den anderen Spieler verpflichten, der schon Persönlichkeit hat. Auf den Aussenpositionen brauchen wir druckvolle Spieler, die torgefährlich sind. Unser Sportchef ist Tag und Nacht unterwegs, er versucht das Unmögliche. Noch ist nichts entscheiden, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.»
Sky
Vieles war im Spiel gegen Hertha BSC ähnlich wie unter Gross' Vorgängern David Wagner und Manuel Baum: Rund eine halbe Stunde war man mit dem Gegner auf Augenhöhe, dann kam das erste Gegentor, der Gegner wurde besser und am Ende stand Schalke einer Kanterniederlage näher als einem Punktgewinn.
Guendouzi trifft per Schlenzer zum 1:0 für Hertha.Video: streamable
Cordoba doppelt kurz nach der Pause zum 2:0 für Hertha nach.Video: streamable
Piatek macht mit dem 3:0 für Hertha alles klar.Video: streamable
Beim Stande von 0:0 vergab Mark Uth eine gute Chance zur Schalker Führung. In der ersten Halbzeit gab es ein paar gute Ansätze bei Kontern. Das muss fürs erste reichen, um positiv zu bleiben. Es sind die wenigen Strohhalme, an die sich Gross und die Schalker klammern müssen. Denn das grosse Bild vermittelt zumindest nach der Premiere von Gross nichts neues: Die Mission Ligaerhalt ist ein Himmelfahrtskommando.
Schalke-Stürmer Mark Uth:
«Wenn wir so spielen wie in der zweiten Halbzeit, dann sind wir nicht wettbewerbsfähig. Ich kann in der ersten Halbzeit das 1:0 machen, das nehme ich auf meine Kappe. Es ist aber zu einfach, gegen uns Tore zu schiessen. Von Glück zu reden ist schwer, wenn du auswärts so klar verlierst. Ich weiss selber nicht genau, was wir machen müssen.»
sky
Am nächsten Samstag trifft Schalke zuhause auf Hoffenheim. Gewinnt S04 auch diese Partie nicht, ist der Bundesliga-Negativrekord von Tasmania Berlin aus der Saison 1965/66 eingestellt: 31 Spiele am Stück ohne Sieg.
Hertha Berlin - Schalke 3:0 (1:0)
Tore: 36. Guendouzi 1:0. 53. Cordoba 2:0. 80. Piatek 3:0.
Die Partien vom Nachmittag:
Die Tabelle:
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
1 / 11
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
Rolf Fringer:[/strong] In der Saison 1995/96 Coach des [strong]VfB Stuttgart. Neben ihm sein Assistent, der spätere Weltmeistertrainer Jogi Löw.
quelle: imago sportfotodienst / sportfoto rudel
Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Yverdon Sport muss den Gang in die Challenge League antreten. Trotz eines 3:2-Erfolgs am letzten Spieltag der Super League gegen den FC Zürich kommen die Waadtländer nicht vom letzten Tabellenplatz weg.