Sport
Fussball

Streller vom Dummschwätzer zum Sektenführer – die wichtigsten 8 Grafiken zum Basler Sieg

Emotionale Achterbahnfahrt
Emotionale Achterbahnfahrt

Streller vom Dummschwätzer zum Sektenführer – die wichtigsten 8 Grafiken zum Basler Sieg

Der FC Basel sorgt mit dem Sieg gegen Liverpool einmal mehr für eine magische Nacht. Das sind die wichtigsten Statistiken zum Husarenstück.
02.10.2014, 11:2502.10.2014, 14:05

Basel hat es wieder einmal geschafft. Mit dem 1:0-Sieg gegen Liverpool hat der Schweizer Meister den nächsten Giganten gefällt. Marco Streller sagt: «Es ist schon geil, wie wir hier immer wieder aufspielen», sein Trainer Paulo Sousa spricht da mehr in Rätseln. Dabei liegen die Gründe für den Sieg auch bei fast 60 Prozent Ballbesitz

Wirklich wichtig sind jedoch diese acht Grafiken – auch für YB und den FCZ. Smartphone-Usern empfehlen wir, ihr Gerät ausnahmsweise quer zu halten.

Grafik 1:

Bild
Bild: watson

Grafik 2:

Bild
Bild:

Grafik 3:

Bild
Bild: watson

Grafik 4:

Bild
Bild: watson

Grafik 5: 

Bild
Bild: watson

Grafik 6:

Bild
Bild: watson

Grafik 7:

Bild
Bild: watson

Grafik 8:

Bild
Bild: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
10-Tore-Wahnsinn in Mönchengladbach – Dortmund feiert nächsten souveränen Sieg
Borussia Dortmund feiert in der 5. Runde der Bundesliga den vierten Sieg und bleibt mit zwei Punkten Rückstand in Schlagdistanz zu den Bayern. Augsburg verliert das Kellerduell in Heidenheim.
Im Abendspiel liess Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach zumindest bis zur Halbzeit keine Chance. Die Hessen, bei denen Aurèle Amenda nach 78 Minuten zum Einsatz kam, führten nach 45 Minuten mit 5:0 und feierten nach zuletzt zwei Niederlagen einen ungefährdeten Sieg, auch wenn das Schlussresultat von 6:4 etwas anderes vermuten liesse.
Zur Story