Sport
Fussball

Womens Super League: Servette-Frauen gewinnen gegen GC

GC-Frauen verlieren spektakuläres Spitzenspiel gegen Servette +++ YB siegt in Basel

19.10.2025, 17:1619.10.2025, 20:34

GC – Servette 2:3

Drama pur in Niederhasli. Zweimal führten die GC-Frauen gegen Leader Servette und gingen trotzdem mit hängenden Köpfen vom Platz. Dies, nachdem Lumbardha Misini in der 96. Minute den 3:2-Siegtreffer für die Westschweizerinnen erzielte.

Zuvor war GC in der ersten Halbzeit dank Kayla Jay McKenna und nach 63. Minuten durch den Treffer von Noemie Portier in Führung gegangen. Für die Ausgleichstreffer waren bei Servette Therese Simonsson und Paula Serrano verantwortlich. Nach acht Spieltagen haben die Genferinnen 22 von möglichen 24 Punkten auf dem Konto. Einzig in Rapperswil konnte Servette nicht gewinnen.

FC Basel – Young Boys 0:3

Das Frauenteam vom FC Basel befindet sich in einer Krise. Im Heimspiel gibt es eine bittere 0:3-Niederlage gegen YB. Damit bleiben die Baslerinnen zum dritten Mal in Serie ohne Sieg.

Durch den Erfolg überholt das Team von Trainerin Imke Wübbenhorst den FCB. Nach elf Minuten führten die Bernerinnen nach Toren von Maja Jelcic und Giulia Schlup mit 2:0. Für den dritten Treffer war Lisa Josten nach etwas mehr als einer Stunde verantwortlich. YB konnte nun vier der letzten fünf Spiele in der Meisterschaft gewinnen.

FC Thun – FC Aarau 1:1

Im Kellerduell sichert sich Thun gegen Aarau den ersten Punkt in der laufenden Saison. Beide Treffer fielen in der ersten Halbzeit. Anja Klingenstein traf für die Aargauerinnen und Celine Batschelet für Thun.

FC Zürich – Rapperswil-Jona 5:1

Bis in die 67. Minute konnte Aussenseiter Rapperswil-Jona in Zürich von der grossen Sensation träumen. Doch dann kam der grosse Auftritt von Naomi Mégroz. Innerhalb von 23 Minuten gelang der 27-Jährigen ein Viererpack und sie schoss die Zürcherinnen quasi im Alleingang zum Sieg. Seit fast einem Jahr hatte Megroz in der Meisterschaft nicht mehr getroffen.

Zu Beginn des Spiels war Rapperswil nach acht Minuten dank Zdravka Parapunova in Führung gegangen – kassierte aber drei Minuten später den Ausgleichstreffer. Es ist der dritte Sieg in Serie für die FCZ-Frauen. Rappi bleibt bei einem Saisonsieg.

Luzern – St.Gallen 0:3

Seit sechs Spielen ohne Niederlage ist St.Gallen. In Luzern feiern die Ostschweizerinnen einen problemlosen 3:0-Sieg. Larina Baumann und Yael Aeberhard trafen in der ersten Halbzeit und Sara Nilsson sorgte in der 77. Minute für den Schlusspunkt. Für mindestens eine Nacht steht St.Gallen aktuell auf dem dritten Platz. (riz)

Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
«Das ist keine Demokratie, das ist Theater»: FIA-Präsidentenwahl ohne Auswahl
Die Westschweizerin Laura Villars wird trotz Interesse nicht zur Wahl für das Amt der FIA-Präsidentin zugelassen. Wie die zwei anderen Herausforderer scheitert sie an formalen Hürden des Wahlsystems, das Amtsinhaber Mohammed Ben Sulayem faktisch konkurrenzlos stellt.
Zur Story