Sport
Fussball

Keine Lizenz für Schaffhausen und Kriens – aufatmen bei Bellinzona

Bellinzona?'s players celebrate the victory, during the 1/8 final, football match Swiss cup between AC Bellinzona - FC St. Gallen, at the Stadio Comunale, Bellinzona, Thursday, December 5, 2024.  ...
Bellinzona hat die Lizenz für die nächste Saison erhalten.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Keine Lizenz für Schaffhausen und Kriens – aufatmen bei Bellinzona

22.05.2025, 09:5022.05.2025, 09:50
Mehr «Sport»

Die AC Bellinzona kann auch in der kommenden Saison in der Challenge League spielen. Die Tessiner erhalten in zweiter Instanz die Lizenz.

Neben Bellinzona hatte die Lizenz-Kommission der Swiss Football League Ende April in erster Instanz auch dem mittlerweile als Absteiger aus der Challenge League feststehenden FC Schaffhausen und dem SC Kriens aus der Promotion League keine Spielberechtigung für die nächste Meisterschaft erteilt. Das Gremium begründete seinen Beschluss mit der Nichterfüllung finanzieller und verfahrensrechtlicher Kriterien. Im Gegensatz zum Entscheid zugunsten der AC Bellinzona hielt die Kommission im Falle der Nordostschweizer und der Innerschweizer an ihrem Beschluss fest und verweigerte den beiden Vereinen die Lizenz erneut.

Für den FC Schaffhausen ist der Entscheid in Bezug auf die Teilnahme am Spielbetrieb der Challenge League als Absteiger nicht mehr relevant. Trotzdem ist das Vorgehen der Lizenz-Kommission für die Verantwortlichen des Klubs nicht nachvollziehbar, wie sie in einer Mitteilung wissen lassen. Sie behalten sich rechtliche Schritte vor. Das weitere Vorgehen werden «die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat in dieser Woche besprechen», wie es in der Stellungnahme weiter heisst.

Der SC Kriens liegt in der Rangliste der Promotion League vor dem letzten Spieltag vom Samstag mit einem Punkt Rückstand auf den führenden FC Rapperswil-Jona auf Platz 2 und hätte aus sportlicher Sicht noch die Möglichkeit gehabt, an die Spitze vorzustossen und in die Challenge League aufzusteigen. Dieser Weg bleibt nun nach der neuerlichen Verweigerung der Lizenz aber verwehrt. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 12 überraschendsten Fussball-Meister
1 / 15
Die 12 überraschendsten Fussball-Meister
Leicester City, 2015/2016: Die wohl grösste Sportsensation aller Zeiten. Leicester – vor der Saison mit einer Meisterquote von 5000:1 (gleiche Quote wie dass der heisseste Tag des Jahres auf Weihnachten fällt) – wird englischer Meister. Riyad Mahrez und Jamie Vardy sind die grossen Figuren beim Märchen, Gökhan Inler spielt als Tribünengast eine Nebenrolle. Drei Runden vor Schluss ist der Titel gesichert. Unfassbar. ... Mehr lesen
quelle: x01095 / craig brough
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«SIIIUUU!» – Cristiano bekommt zum 40. Geburtstag eine Statue auf dem Times Square
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
    So leicht ist es, einen Penalty zu schinden – sagt eine Bundesliga-Legende

    Fussballern wird ja immer wieder das Image von Schwalbenkönigen angehaftet. In gewissen Fällen scheint dies auch zuzutreffen. So zum Beispiel beim deutschen Weltmeister und Ex-Bundesliga-Profi Christoph Kramer. Der 34-Jährige, der im letzten Sommer seine Karriere beendet hatte, gab in der Sportshow «Schlüter. Zander. Live.» zu, die Schiedsrichter regelmässig absichtlich getäuscht zu haben.

    Zur Story