sonnig12°
DE | FR
11
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Fussball

Bundesliga: Das sagt BVB-Captain Hummels zum Dahoud-Platzverweis

«Boah, ist das wenig. Eieiei» – Hummels gibt kurioses Interview über Dahoud-Platzverweis

Die Niederlage in Mönchengladbach wirft Dortmund im Titelkampf zurück. Mitentscheidend war dabei ein Platzverweis für Mahmoud Dahoud. BVB-Kapitän Mats Hummels analysierte diesen nachher auf ungewöhnliche Weise.
26.09.2021, 13:5926.09.2021, 17:41
Alexander Kohne / t-online
Mehr «Sport»

Mats Hummels gilt gemeinheim als eloquenter Gesprächspartner. Nach dem 0:1 bei Borussia Mönchengladbach geriet aber auch der Kapitän von Borussia Dortmund ins Stocken – und zwar bei Ansicht der Szene, die zum Platzverweis seines Teamkollegen Mahmoud Dahoud führte. Dieser hatte in der 40. Minute seine zweite Gelbe Karte gesehen.

Die zweite Gelbe Karte gegen Mo Dahoud.Video: streamja

Als Hummels die Bilder nach dem Spiel am Sky-Mikrofon in der Wiederholung sah, wirkte der Dortmunder Captain ehrlich überrascht, teilweise sogar ein wenig entrüstet. «Boah, ist das wenig», sagte 32-Jährige zur Hakelei zwischen Dahoud und Gladbachs Joe Scally, an dessen Ende Dahoud mit der linken Hand abwinkte.

Das Sky-Interview mit Hummels.Video: YouTube/MaxtonTV

«Eieiei. Also, dass das Foul ist … aber er gibt ihm ja Gelb wegen Abwinkens. Boah», fügte Hummels ungläubig hinzu. So richtig schien der BVB-Kapitän die Entscheidung von Schiedsrichter Deniz Aytekin nicht nachvollziehen zu können.

Aytekin selbst sagte, er habe mit der Gelb-Roten Karte «ein Zeichen» setzen wollen. «Wir hatten in der ersten Szene wenige Minuten vorher Guerreiro, der abwinkt. Ich habe ihm unmissverständlich erklärt, dass ich dieses Verhalten auf dem Platz nicht möchte. Wir haben ein Mindestmass an Respekt verdient», sagte der Referee ebenfalls bei Sky.

Das sagte Aytekin zu seiner Entscheidung.Video: YouTube/MaxtonTV

Weiterhin führte weiter aus: «Es wird so selbstverständlich gemacht, dass das nichts Schlimmes ist. Natürlich kann man sagen: Es ist hart. Ein bestimmtes Verhalten auf dem Platz muss unterbunden werden. Es hat ja nicht jeder ein Freilos. In der Summe war mir dieses respektlose Abwinken zu viel.»

Hummels schlug am Ende in eine ähnliche Kerbe. «Es ist doof, dem Schiedsrichter die Chance zu geben. Ihn runter zu schicken, ist falsch. Man darf dem Schiedsrichter aber nicht die Chance geben», so der 32-Jährige.

Er habe Dahoud bereits auf die Szene angesprochen. Einmal dürfe man so einen Fehler machen, ein zweites Mal allerdings nicht. Offenbar gibt es diesbezüglich noch Redebedarf beim BVB.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

YB schlägt Manu – und die Kommentatoren drehen völlig durch

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
demian
26.09.2021 14:24registriert November 2016
Dahoud hatte nicht den kleinsten Grund sich über den Pfiff zu beschweren. Selberschuld! Da muss jetzt in Dortmund keiner rumheulen.
Dieses ewige lamentieren und beschweren ist sowieso absolut überflüssig. Da dürfen die Schiris gerne öfters die gelbe Karte als erzieherische Massnahme zücken.
6215
Melden
Zum Kommentar
avatar
James McNew
26.09.2021 15:58registriert Februar 2014
Kurios? Klare Haltung, authentische Reaktion, glasklare Analyse, Respekt vor dem Schiedsrichter.

Hummels, Vollprofi auch im Interview, Respekt!
446
Melden
Zum Kommentar
avatar
mitchfuchs
26.09.2021 14:15registriert Mai 2020
Sackstarkes Interview von Aytekin👍🏼
376
Melden
Zum Kommentar
11
Bayern München auf dramatische Art und Weise Meister – Dortmund im Tal der Tränen
In einem wahnwitzigen Bundesliga-Final wird Bayern München zum elften Mal in Folge Deutscher Meister. Jamal Musiala schiesst beim 2:1-Sieg in Köln in der 89. Minute das Tor zum Titel.

Plötzlich hatte es danach ausgesehen, als könnte der BVB doch noch jubeln. In Köln traf Dejan Ljubicic in der 81. Minute per Penalty zum 1:1 gegen die Bayern – der Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer hatte die falsche Ecke gewählt. Acht Minuten lang lagen die Dortmunder in der virtuellen Tabelle wieder vorne. Dann kam der späte Tiefschlag in Person des 20-jährigen Musiala.

Zur Story