Sport
Fussball

EM 2025: Schweizer Frauen-Nati verliert Test gegen England nur knapp

England's Grace Clinton, left, and Switzerland's Ana Maria Crnogorcevic battle for the ball during the international women's friendly soccer match between England and Switzerland at Bra ...
Die Schweizer Frauen-Nati unterliegt Weltnummer 2 England knapp.Bild: keystone

Deutlich bessere Leistung – aber die Schweizer Nati verliert auch gegen England

Das Schweizer Nationalteam der Frauen verliert gegen Europameister England 0:1. Für einen mutigen Auftritt im letzten Länderspiel des Jahres kann sich das Team von Pia Sundhage nicht belohnen.
03.12.2024, 22:3803.12.2024, 23:01
Mehr «Sport»

Am Freitagabend schauten doch einige Personen im Umfeld des Schweizer Nationalteams mit Sorgenfalten in Richtung Sheffield. Nach dem 0:6 gegen Deutschland in Zürich befürchtete man gegen Europameister England am Dienstag ein ähnliches Debakel.

Doch an der Bramall Lane, dem ältesten Stadion, in dem noch professionell Fussball gespielt wird, schlugen sich die Schweizerinnen gut. Sie verloren zwar 0:1, zeigten jedoch vorab in der zweiten Hälfte einen mutigen Auftritt, bei dem sie die «Lionesses» doch einige Male hatten in Bedrängnis bringen können.

Iman Beney zwang die englische Torhüterin Hannah Hampton zu einer Parade, nachdem die junge YB-Akteurin alleine vor ihr aufgetaucht war (55.). Und Meriame Terchoun sah ihren Schuss aus der Distanz von der Chelsea-Torhüterin über die Latte gelenkt (79.)

Es waren die beiden besten Möglichkeiten für das Team von Pia Sundhage, die mit Ausnahme von zwei Spielerinnen dieselbe Equipe aufs Feld geschickt hatte, die gegen Deutschland eine Lektion erlebt hatte. Klar, die meisten Europameisterinnen von 2022 starteten für die Engländerinnen auf der Bank. Zwei Akteurinnen verhalf Trainerin Sarina Wiegman zum Debüt.

Und doch war bemerkenswert, wie die Schweizerinnen, angeleitet von den Einwechselspielerinnen Noemi Ivelj und Lydia Andrade sowie den frechen Beney und Terchoun immer mehr das Spieldiktat an sich rissen. Auch wenn die Belohnung in Form eines Torerfolgs schliesslich ausbleiben sollte. Andrade geriet in der Nachspielzeit nach einem mutigen Vorstoss im Strafraum der Engländerinnen ins Straucheln. Der Penaltypfiff und die letzte Chance auf den Ausgleich blieb der SFV-Auswahl indes verwehrt.

Für die Schweiz startet das kommende Fussball-Jahr, das im Juli mit der Heim-EM das grosse Highlight bereithält, im Februar mit zwei Partien in der Nations League gegen Island und Norwegen.

England's Millie Bright, left, and Switzerland's Iman Beney battle for the ball during the international women's friendly soccer match between England and Switzerland at Bramall Lane, S ...
Iman Beney hatte den Schweizer Ausgleich auf dem Fuss.Bild: keystone

England - Schweiz 1:0 (1:0)
Sheffield. - SR Campos (POR).
Tore: 8. Clinton 1:0.
Schweiz: Herzog; Calligaris, Stierli (87. Csillag), Maritz; Beney, Vallotto, Schertenleib (46. Andrade), Sow (46. Ivelj), Marti (46. Riesen); Crnogorcevic (87. Xhemaili), Terchoun.
Bemerkungen: Schweiz ohne Bachmann (krank), Reuteler, Bühler, Luyet und Wälti (alle verletzt). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
1 / 12
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
Seit 1991 führt der Fussball-Weltverband FIFA Weltmeisterschaften für Frauen durch. Im Bild die Eröffnungsfeier des ersten Turniers in China.
quelle: imago/china foto press / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Barça soll bei Olmo-Registrierung geschummelt haben – Präsident glaubt an Verschwörung
    Nächstes Kapitel im Registrierungsdrama um Daniel Olmo. Scheinbar hat der FC Barcelona bei der Registrierung des Spaniers geschummelt. Der Präsident geht von einer Verschwörung gegen sein Team aus.

    Am 7. April wird entschieden, ob die beiden im Sommer verpflichteten Spieler Dani Olmo und Pau Victor weiterhin für den FC Barcelona auflaufen dürfen. Der spanische Sportrat (CSD) hatte Barça nach einem Einspruch vorübergehend die Erlaubnis erteilt, die beiden Spieler wieder einzusetzen.

    Zur Story