Sport
Fussball

Embolo: «Es wird ungewohnt, wenn 60'000 meinen Namen rufen»

16.07.2016; Luzern; Fussball Testspiel - FC Luzern - FC Schalke 04;
Breel Embolo (Schalke) gegen Claudio Lustenberger (Luzern)
(Martin Meienberger/freshfocus)
Embolo bei seinem ersten Einsatz für Schalke im Test gegen Luzern.Bild: freshfocus

🎤 Oh Embolo! «Es wird ungewohnt sein, wenn 60'000 Schalke-Fans meinen Namen rufen»

Nie gab Schalke 04 mehr Geld für einen Spieler aus als für Breel Embolo. Nach kurzer Zeit auf Schalke zeigt sich der 19-jährige Stürmer aus Basel beeindruckt vom neuen Klub.
23.07.2016, 09:0223.07.2016, 09:18

«Der Verein ist noch riesiger, als ich gedacht habe!» Breel Embolo erklärt im Interview mit der Bild, was der Unterschied zwischen dem FC Basel und Schalke 04 sei. «In Basel waren beim Training etwa 60 Fans. Hier sind's manchmal 2000 bis 3000.»

Embolo blickt bereits dem Bundesliga-Start entgegen. Dann wird er vor doppelt so vielen Anhängern wie im St.Jakob-Park spielen. «Es wird ungewohnt, wenn 60'000 meinen Namen rufen», sagt der Stürmer. Letztlich zähle nur die Leistung auf dem Platz: «Umso besser sie ist, umso mehr feiern einen die Fans.»

GELSENKIRCHEN, GERMANY - FEBRUARY 18: Schalke fans cheer on their team during the UEFA Champions League Round of 16 match between FC Schalke 04 and Real Madrid at the Veltins-Arena on February 18, 201 ...
Blau-Weiss ist Trumpf: Schalkes Fans gelten als besonders klubverbunden.Bild: Bongarts

«Hier hat mir das Gesamtpaket am besten gefallen»

Ob die Fans der Königsblauen den Nati-Hit «Oh Embolo» adaptieren? Der Youngster kennt das Lied natürlich; er fände es sehr lustig und gut. «Jeder, der mich sieht, trällert dieses Lied.» Er freue sich schon auf die Gesänge von 60'000 Schalke-Fans, «das wird bestimmt Gänsehaut-Feeling!»

«Oh Embolo!» war ein Fan-Hit der EM.YouTube/watson

Im Interview verrät Embolo auch, wie es zum Wechsel nach Gelsenkirchen kam. Er habe auch vor den Verhandlungen mit Schalke «sehr gute Gespräche» gehabt. Er habe sich viele Gedanken darüber gemacht. «Aber hier hat mir das Gesamtpaket am besten gefallen.»

Dankbar, dass FCB-Präsident Heusler Wort hielt

Er sei Basel-Präsident Bernhard Heusler dankbar darüber, dass der Transfer zu S04 geklappt habe. Heusler habe ihm gesagt: «Wenn du mal ‹deinen Verein› findest, dann werden wir zwar etwas pokern, aber am Ende den Deal nicht kaputt machen.» Er sei Heusler dankbar, dass er Wort gehalten habe, so Embolo.

Aus FCB-Sicht bestimmt ein cleveres Verhalten: Schliesslich wird es bestimmt irgendwann das Ziel sein, Breel Embolo zurück nach Hause zu lotsen. So wie Alex Frei, Marco Streller oder Beni Huggel einst aus der Bundesliga zum FC Basel kamen. Doch vorher hat in der Schweiz bestimmt niemand etwas dagegen, wenn Embolo möglichst viele Jahre im Ausland für Furore sorgen wird.

Die teuersten Schweizer Fussball-Transfers

1 / 32
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
Rang 29: Ricardo Rodríguez wechselte im Sommer 2012 für 8,5 Millionen Euro vom FC Zürich zum VfL Wolfsburg.
quelle: x00960 / ralph orlowski
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MacB
23.07.2016 10:31registriert Oktober 2015
Man wünscht ihm gutes, viel gutes 💪👍
00
Melden
Zum Kommentar
4
Der Traum vom WM-Titel lebt: Das sind fünf Schlüsselspieler der U17-Nati
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft steht im WM-Viertelfinal und trifft am Freitag (15.45 Uhr) auf Portugal. In den bisherigen Spielen gab es einige Junioren, welche herausstachen. Wir stellen fünf von ihnen näher vor.
Nur aufgrund der Verletzung von Torhüter Théodore Pizarro ist Noah Brogli seit der K.-o.-Phase die Nummer eins der Schweizer. Der 17-Jährige steht beim FC Winterthur unter Vertrag und kam zu Beginn der Saison bei der U21 der Eulachstädter in der 1. Liga Classic zu fünf Einsätzen. Dabei blieb Brogli zweimal ohne Gegentor. Auch in der Super League stand der Schlussmann bereits im Kader, allerdings nur als Ersatztorhüter. Da sich mit Antonio Spagnoli Winterthurs eigentliche Nummer zwei im Herbst verletzte, konnte Brogli Super-League-Luft schnuppern.
Zur Story