Sport
Fussball

Fussball: Lecco-Präsident fürchtet Manipulation durch eigene Spieler

Foto Francesco Mazzitello/LaPresse 12 gennaio 2024 Catanzaro, Italia - calcio - Catanzaro vs Lecco - Campionato di calcio Serie BKT 2023/2024 - Stadio - Nicola Ceravolo. Nella foto: presidente Lecco P ...
Lecco-Präsident Di Nunno traut seinen eigenen Spielern nicht.Bild: www.imago-images.de

Lecco-Präsident warnt vor Spielmanipulationen – und verdächtigt die eigenen Spieler

Calcio Lecco steht in der italienischen Serie B vor dem Abstieg. Nach der gestrigen Niederlage gegen Palermo liess der Präsident Paolo Leonardo Di Nunno mit kuriosen Aussagen aufhorchen – der Italiener forderte, dass die Handys seiner Spieler abgehört werden.
11.03.2024, 17:3011.03.2024, 17:30
Mehr «Sport»

Zehn Spiele vor Saisonende sehen die Zukunftsaussichten von Calcio Lecco nicht gerade rosig aus. Das Team aus Norditalien steht auf dem letzten Platz – um noch auf den viertletzten Platz zu klettern und so den direkten Abstieg in die Serie C abzuwenden, bräuchte Lecco ein wahrliches Schlussfurioso.

Lecco-Präsident Di Nunnos Sorgen drehen sich dieser Tage aber weniger um den drohenden Abstieg, sondern vielmehr darum, dass seine Spieler mit dem Gesetz in Konflikt geraten könnten. Di Nunno glaubt nämlich, dass die Spieler angesichts der relativ aussichtslosen Lage in Versuchung kommen könnten, die verbleibenden Spiele zu manipulieren und forderte die Polizei dazu auf, die Telefone der Spieler abzuhören.

Der Präsident vertraut seinen Spielern nicht

Nach der gestrigen Heimniederlage gegen Palermo sagte Di Nunno gegenüber ilovepalermocalcio.it: «Das Ergebnis interessiert mich wenig, denn wir sind bereits zum Abstieg verdammt. Ich mache mir eher Sorgen um etwas anderes». Und mit «etwas anderes» meinte der Präsident Spielmanipulationen: «Im Fussball werden immer noch Spiele verkauft und manipuliert, ich habe Angst davor, dass dies auch bei uns geschehen könnte». Dass er es mit seiner Warnung ernst meinte, machte Di Nunno mit seiner Aufforderung, die Handys der Spieler abzuhören, deutlich.

Foto Alberto Mariani/LaPresse 10 Marzo 2024 - Lecco, Italia - calcio - Lecco vs Palermo - Campionato italiano di calcio Serie BKT 2023/2024 - Stadio Mario Rigamonti Ceppi. Nella foto: Eddie Salcedo Ma ...
Palermo bezwang das Schlusslicht Lecco mit 1:0. Bild: www.imago-images.de

Lecco hatte es in dieser Saison bisher nicht einfach. Gerade mal aus fünf der 29 gespielten Partien resultierte ein Sieg und Alfredo Aglietti ist bereits der dritte Trainer, der in dieser Saison bei den Norditalienern an der Seitenlinie steht.

Dass der Haussegen in Lecco schief hängt, zeigte auch eine Szene vor dem Spiel. Di Nunno wandte sich mit einer Wutrede an die eigenen Fans: «Wenn ihr noch einen Böller aufs Spielfeld werft, werde ich Lecco verlassen. Eure Mannschaft war zum Scheitern verurteilt und wir haben es wieder in die Serie B geschafft. Nun verdient ihr den Abstieg.» Noch ist aber nicht aller Tage Abend – Lecco bleiben noch zehn Partien, um den Abstieg zu verhindern. (kat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erling Haaland: Meilensteine einer Karriere
1 / 27
Erling Haaland: Meilensteine einer Karriere
Der norwegische Stürmer Erling Haaland ist einer der herausragenden Stürmer der Gegenwart. Seine Laufbahn in Bildern. (Stand: Februar 2024)
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die wohl fitteste 91-Jährige der Welt lässt die Jugend alt aussehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gewaltbereite Personen sollen weiterhin Tickets kaufen dürfen
Ticket-Verkaufsstellen für Sport-Grossanlässe sollen weiterhin nicht über registrierte gewaltbereite Fans informiert werden. Der Nationalrat ist dagegen, dass in der Hooligan-Datenbank Hoogan registrierte Personen keine Tickets mehr kaufen dürfen sollen.
Mit 132 zu 56 Stimmen bei 8 Enthaltungen lehnte der Nationalrat am Mittwoch eine entsprechende Motion ab und stellte sich damit dem Ständerat entgegen. Dieser hatte die nötigen Rechtsgrundlagen mit einer Motion verlangt, trotz Datenschutz-Bedenken des Bundesrates. Mit dem Nein ist die Forderung vom Tisch.
Zur Story