Sport
Fussball

ManCity verliert trotz Überzahl gegen Aufsteiger Leeds United

Leeds United players celebrate after defeating Manchester City in their English Premier League soccer match at Etihad Stadium, Manchester, England, Saturday April 10, 2021. (AP Photo/Tim Keeton,Pool)
Manchester City unterliegt dem Aufsteiger aus Leeds.Bild: keystone

ManCity verliert in Überzahl gegen Leeds – Liverpool dreht Partie gegen Aston Villa

10.04.2021, 20:5510.04.2021, 20:55

ManCity – Leeds United 1:2

Der designierte Meister Manchester City verliert trotz 45-minütiger Überzahl in der Premier League daheim gegen Aufsteiger Leeds 1:2. Es ist im 32. Spiel die vierte Niederlage.

Der Nordire Stuart Dallas erzielte beide Tore für das von Marcelo Bielsa trainierte Leeds: das 1:0 kurz vor der Pause und das 2:1 in der 91. Minute. Manchester City brachte trotz der Überzahl nach der Roten Karte gegen Leeds' Captain Liam Cooper in den Schlusssekunden der ersten Halbzeit und über 70 Prozent Ballbesitz nur den Treffer von Ferran Torres zustande.

Manchester City, das am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Dortmund ein 2:1 verteidigen muss, bleibt auch nach der überraschenden Niederlage sicher auf Meisterkurs. Aus den letzten sechs Partien reichen elf Punkte für den Titel.

Das 0:1 durch Dallas (42.)Video: streamja
Das 1:1 durch Ferran Torres (76.)Video: streamable
Das 1:2 durch Dallas (91.)Video: streamja

Manchester City - Leeds 1:2 (0:1)
Tore:
42. Dallas 0:1. 76. Torres 1:1. 91. Dallas 1:2.
Bemerkungen: Rote Karte gegen Cooper (Leeds).

Liverpool – Aston Villa 2:1

Titelverteidiger Liverpool muss sich seit längerem auf das Minimalziel Top-4-Klassierung fokussieren. Dank dem 2:1 gegen Aston Villa ist das Team von Jürgen Klopp zumindest vorübergehend punktgleich mit dem viertplatzierten West Ham. Mohamed Salah und Trent Alexander-Arnold in der 91. Minute wendeten einen 0:1-Pausenrückstand in den ersten Heimsieg seit Mitte Dezember. An der Aktion zum zweiten Liverpooler Treffer war auch der kurz zuvor eingewechselte Xherdan Shaqiri beteiligt.

Das 0:1 durch Watkins (43.)Video: streamable
Das 1:1 durch Salah (57.)Video: streamable
Das 2:1 durch Alexander-Arnold (91.)Video: streamable

Liverpool - Aston Villa 2:1 (0:1)
Tore:
43. Watkins 0:1. 57. Salah 1:1. 91. Alexander-Arnold 2:1. Bemerkungen: Liverpool mit Shaqiri (ab 89.).

Crystal Palace – Chelsea 1:4

Zu einem ungefährdeten Sieg kam der FC Chelsea gegen Crystal Palace. Bereits nach einer halben Stunde lagen die «Blues» dank Toren von Kai Havertz, Christian Pulisic und Kurt Zouma mit 3:0 in Führung.

Das 1:4 durch Pulisic (78.)Video: streamable

Crystal Palace - Chelsea 1:4 (0:3)
Tore:
8. Havertz 0:1. 10. Pulisic 0:2. 30. Zouma 0:3. 63. Benteke 1:3. 78. Pulisic 1:4.

Die Tabelle:

(zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 22.05.2019)
1 / 12
Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 22.05.2019)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Revolution bei der Tour de Suisse: Frauen fahren erstmals parallel zu den Männern
Die Tour de Suisse geht im nächsten Jahr neue Wege. Künftig bestreiten die Frauen das identische Pensum wie die Männer, und dies am gleichen Tag.
Das teilten die Verantwortlichen der Tour de Suisse in einem Communiqué mit. Dies hat zur Folge, dass die Männer nicht mehr acht Etappen fahren, sondern nur noch deren fünf. Derweil wird das Programm der Frauen um eine Etappe verlängert. Diese bestreiten vor den Männern die identische Strecke. Gefahren wird vom 17. bis 21. Juni. Der Weltverband UCI unterstützt das neue Konzept.
Zur Story