Sport
Fussball

Champions League: BVB schlägt PSG im Halbfinal-Hinspiel

Dortmund's Niclas Fuellkrug celebrates after scoring his side's opening goal during the Champions League semifinal first leg soccer match between Borussia Dortmund and Paris Saint-Germain at ...
Füllkrug avanciert für Dortmund abermals zum Champions-League-Helden.Bild: keystone

Dortmund zeigt eine starke Leistung und bezwingt PSG im Halbfinal-Hinspiel

Borussia Dortmund geht mit einem 1:0-Vorteil ins Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei Paris Saint-Germain. Der BVB mit dem Schweizer Goalie Gregor Kobel gewinnt daheim dank einem Tor von Niclas Füllkrug.
01.05.2024, 20:0001.05.2024, 23:24

Das Spiel in Dortmund, das dritte Duell schon in dieser Saison nach den beiden in der Vorrunde zwischen dem BVB und PSG, hätte auch 3:3 enden können. Aber keine der beiden Mannschaften überzeugte mit Effizienz, so dass eine simple Aktion in der 36. Minute für den Unterschied sorgte: Ein weiter Pass von Nico Schlotterbeck fand den perfekt in die Tiefe gelaufenen Niclas Füllkrug, der das wertvolle 1:0 schoss.

Der Sieg der Dortmunder ist nicht nur wegen der verbesserten Ausgangslage im Halbfinal Gold wert, sondern auch, weil er der Bundesliga dank den dazu gewonnenen Punkten in der UEFA-Wertung einen fünften Champions-League-Platz beschert. Damit ist der BVB nächste Saison auf jeden Fall wieder in der Königsklasse vertreten.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/blue Sport

Der Sieg der Dortmunder war nicht unverdient. Die in der Bundesliga oft nicht überzeugende Mannschaft von Edin Terzic, die eben am Wochenende in Leipzig 1:4 unterlag, spielte abgeklärt. Sie kontrollierte in der Defensive Kylian Mbappé und Co. eine Halbzeit lang sehr gut und nach dem Seitenwechsel zumindest so gut, dass keine Treffer fielen.

Etwas Glück benötigte der BVB, um die Null zu halten – speziell fünf Minuten nach der Pause, als Kylian Mbappé den linken Innenpfosten von Kobel traf und Sekunden später Achraf Hakimi der rechten Innenpfosten. Später stoppte Kobel einen Abschluss von Ousmane Dembélé stark. In der 80. Minute verpasste der ehemalige Dortmunder Dembélé den Ausgleich erneut knapp, als er freistehend aus guter Position übers Tor schoss.

epa11313426 PSG's Kylian Mbappe puts his hands on his head during the UEFA Champions League semi final, 1st leg match between Borussia Dortmund and Paris Saint-Germain in Dortmund, Germany, 01 Ma ...
Mbappé konnte sich nur selten einbringen.Bild: keystone

Aber auch Dortmund war im temporeichen Spiel immer gefährlich und hatte Chancen für weitere Tore. In der ersten Halbzeit war zweimal Marcel Sabitzer nahe an einem Treffer. Zweimal scheiterte er an PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma. Und nach der Pause konnte Füllkrug eine perfekte Vorarbeit von Sancho aus fünf Metern nicht verwerten.

Die Ausgangslage für das Rückspiel am nächsten Dienstag in Paris ist völlig offen. Die Dortmunder haben bewiesen, dass sie mit geschickter Taktik und viel Einsatz mit PSG mithalten können. Die Laufbereitschaft und Konzentration stimmte in ihrem ersten Halbfinal-Hinspiel der Champions League seit 2013 über die gesamten 90 Minuten. Das wird auch im Rückspiel nötig sein. Denn es ist nicht zu erwarten, dass PSG daheim wie in Dortmund offensiv erst nach 45-minütiger Anlaufzeit in Aktion treten wird.

Borussia Dortmund - Paris Saint-Germain 1:0 (1:0)
81'365 Zuschauer. - SR Taylor.
Tor: 36. Füllkrug 1:0.
Borussia Dortmund: Kobel; Ryerson (87. Wolf), Hummels, Schlotterbeck, Maatsen; Sabitzer, Can; Sancho, Brandt (87. Nmecha), Adeyemi (83. Reus); Füllkrug (91. Moukoko).
Paris Saint-Germain: Donnarumma; Hakimi, Marquinhos, Hernandez (42. Beraldo), Nuno Mendes; Zaïre-Emery, Vitinha, Ruiz; Dembélé, Mbappé, Barcola (65. Kolo Muani).
Verwarnungen: 19. Maatsen, 53. Ruiz, 73. Schlotterbeck. Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scenario
01.05.2024 23:14registriert Mai 2015
Sehr unterhaltsames Spiel mit teilweise sehr hohem Tempo, guten Zweikämpfen. Dortmund war 1A, Paris etwas schwächer, aber man muss auch dem Shiri ein wenig Lob aussprechen! Er hat seine Linie durchgezogen, viel laufen gelassen und nicht jeden härteren Zweikampf gepfiffen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Chapeau
270
Melden
Zum Kommentar
avatar
JabbaThaHutt
01.05.2024 23:15registriert März 2023
Also der Doppel-Pfosten vom PSG war huiuiuiiii, da ging das Herz grad 2x in die Hose. Aber sehr ansehnliches Spiel und auch der BVB hätte durchaus noch 1 oder 2 Tore schiessen können. Heja BVB, das wird aber in Paris dann ganz schwer.
292
Melden
Zum Kommentar
5
Eine Goalie-Frage ist beantwortet – aber die Hockey-Götter sind nicht fair
Die historische Pleite gegen Schweden (3:8) provoziert eine Frage: Kann der Nationaltrainer bei einem solchen kollektiven Untergang die Einzelspieler im Hinblick auf eine Berufung ins Olympiateam überhaupt beurteilen?
Die internationalen Partien im November und Dezember werden oft als «Operetten-Länderspiele» bezeichnet. Es geht zwar um einen offiziellen Wettbewerb (Euro Hockey Tour). Aber die Resultate sind für das breitere Sportpublikum einerlei. Und die Plätze für die WM im Mai werden nicht im November und Dezember vergeben.
Zur Story