Sport
Fussball

EM-Quali-Auslosung: Machbare Aufgabe für die Schweiz – alle Gruppen

epa09858120 Kosovo's Blendi Idrizi (L) in action against Switzerland's Granit Xhaka (C) during the International Friendly soccer match between Switzerland and Kosovo in Zurich, Switzerland,  ...
Für Granit Xhaka & Co. kommt es wieder zum Duell mit Kosovo, wie hier im Freundschaftsspiel vom März.Bild: keystone

EM-Quali: Machbare Auslosung für die Schweiz – alle Gruppen in der Übersicht

09.10.2022, 13:0709.10.2022, 14:21
Mehr «Sport»

Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft bekommt es in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland mit Israel, Rumänien, Kosovo, Weissrussland und Andorra zu tun. Dies ergab die Auslosung in Frankfurt 614 Tage vor dem EM-Auftakt in München.

Die erste Runde findet vom 23. bis 25. März 2023 statt, die letzte vom 19. bis 21. November 2023. Die zehn Gruppensieger und Gruppenzweiten qualifizieren sich direkt für die EM-Endrunde vom 14. Juni bis 14. Juli 2024. Drei weitere Tickets werden in den Playoffs im März 2024 vergeben, für die sich die Teams über die Nations League qualifizieren können.

Neuauflage des EM-Finals

In den weiteren Gruppen dürften besonders zwei Duelle mit Spannung erwartet werden. In Gruppe B treffen die Niederlande und Frankreich aufeinander. Mit Irland und Griechenland kommen zwei Teams dazu, die sich in der Vergangenheit auch immer wieder für Europameisterschaften qualifizieren konnten.

In der Gruppe C kommt es zum Kracher zwischen Italien und England. Die Neuauflage des letzten EM-Finals hatte es zuletzt auch in der Nations League gegeben. Dort setzte sich Europameister Italien einmal durch, das andere Aufeinandertreffen endete Unentschieden.

Haalands Norwegen gegen Spanien

Interessant wird auch, ob Stürmerstar Erling Haaland seine Norweger zum erst zweiten Mal an eine EM-Endrunde führen kann. Zum bisher einzigen Mal waren die Skandinavier 2000 vertreten. Dort schieden sie aber bereits in der Vorrunde aus. In der Quali trifft Norwegen unter anderem auf Spanien und Schottland. Beide waren an der EM im vergangenen Jahr dabei.

epaselect epa10004621 Norway's Erling Braut Haaland during the UEFA Nations League soccer match between Norway and Slovenia at Ullevaal Stadium in Oslo, Norway, 09 June 2022. EPA/Javad Parsa NORW ...
Schiesst Erling Haaland Norwegen zur zweiten EM-Teilnahme nach 2000?Bild: keystone
Alle Gruppen in der Übersicht
Gruppe A: Spanien, Schottland, Norwegen, Georgien, Zypern.
Gruppe B: Niederlande, Frankreich, Irland, Griechenland, Gibraltar.
Gruppe C: Italien, England, Ukraine, Nordmazedonien, Malta.
Gruppe D: Kroatien, Wales, Armenien, Türkei, Lettland.
Gruppe E: Polen, Tschechien, Albanien, Färöer, Moldawien.
Gruppe F: Belgien, Österreich, Schweden, Aserbaidschan, Estland.
Gruppe G: Ungarn, Serbien, Montenegro, Bulgarien, Litauen.
Gruppe H: Dänemark, Finnland, Slowenien, Kasachstan, Nordirland, San Marino.
Gruppe I: Schweiz, Israel, Rumänien, Kosovo, Belarus, Andorra.
Gruppe J: Portugal, Bosnien-Herzegowina, Island, Luxemburg, Slowakei, Liechtenstein.
Bemerkung: Deutschland ist als Gastgeber direkt qualifiziert, Russland ist wegen des Angriffskrieges in der Ukraine suspendiert. (nih/sda)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Franzosen parodieren neues GTA in viralen Videos
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
the_hoff
09.10.2022 13:44registriert April 2016
Ziemlich unattraktiv, dafür ist die Quali Pflicht
541
Melden
Zum Kommentar
avatar
FreddyKruger
09.10.2022 13:24registriert Juli 2021
Was für eine Gurkengruppe.
6010
Melden
Zum Kommentar
avatar
LifeIsAPitch
09.10.2022 15:26registriert Juni 2018
Das Selbstverständnis der Schweiz, sich zu für eine Endrunde zu qualifizieren, ist schon beeindruckend. In den 70er und 80er Jahren ging es in erster Linie darum, möglichst lang theoretische Qualifikationschancen zu haben und dann ehrenvoll zu scheitern. Hut ab vor dieser Entwicklung in den letzten Jahrzehnten.
402
Melden
Zum Kommentar
29
Shaqiri brüllt den Trainer an – und winkt mit dem Zaunpfahl in Richtung Klubboss Degen
Das 1:1 im Playoff-Hinspiel gegen Kopenhagen lässt den FC Basel mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits sieht man sich auf Augenhöhe mit dem Gegner, andererseits vermisst man die nötige Abgeklärtheit im Kampf um einen Platz in der Champions League.
Dominik Schmid ist jemand, der seinen Emotionen gerne mal freien Lauf lässt. Doch dieses Mal weiss der Verteidiger gar nicht, was genau er fühlen soll. Gerade hat sein Team es verpasst, sich für das schwierige Auswärtsspiel in Kopenhagen ein Polster zu verschaffen. Ein «bizeli hässig» sei er, sagt Schmid in der Interview-Zone, denn eigentlich sei mehr drin gewesen.
Zur Story