
Die Schweizer Nationalmannschaft ist nach einer begeisternden Europameisterschaft zurück auf heimischem Boden.Bild: keystone
Die Europameisterschaft endete mit einem Drama – die Schweiz verliert den Viertelfinal gegen Spanien nach heroischem Kampf im Penaltyschiessen. Es war trotzdem ein unvergessliches Turnier. Zeit für die Analyse: Wer hat überzeugt? Wer hat Verbesserungspotenzial? Hier gibt's die EM-Noten für Spieler und Trainer.
03.07.2021, 16:1404.07.2021, 12:07
lea senn, etienne wuillemin und christian brägger
Trotz der Tatsache, dass für den Halbfinal nur ganz wenig gefehlt hat, lässt sich sagen: Es war eine wunderbare Europameisterschaft, die Schweizer Nationalmannschaft hat nach harzigem Start überzeugt und sich mit dem Sieg über Frankreich in die Herzen der Fans und erstmals seit 1954 in einen Viertelfinal an einem grossen Turnier gespielt.
Die EM-Noten der Schweizer Nati-Spieler
1 / 23
Die EM-Noten der Schweizer Nati-Spieler
quelle: keystone / vadim ghirda
Wie beurteilst du die EM-Leistungen der Schweizer Spieler? Wer hat überzeugt, wer kann sich verbessern? Hier kannst du deine Noten abgeben.
Goalie
Was du zum Auftritt gegen Wales wissen musst:
Verteidigung
Mehr zum Schweizer Spiel:
Mittelfeld
Stürmer
Mehr zur Europameisterschaft:
Die Fans vor der Partie zwischen Italien und der Türkei
1 / 22
Die Fans vor der Partie zwischen Italien und der Türkei
quelle: keystone / massimo percossi
Sie imitieren die grossen Stars – diese Tiere haben zu oft Fussball geschaut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Ski-Schweiz blickt freudig auf die Weltmeisterschaft in Courchevel und Méribel. Bei allem Grund zur Vorfreude gibt es auch Problemzonen. Ein Formcheck.
An der letzten alpinen Ski-WM in Cortina d'Ampezzo waren es vorwiegend die Frauen, die mit drei goldenen, einer silbernen und zwei bronzenen Medaillen überzeugten. Da war die Ausbeute der Männer (dreimal Bronze) insbesondere gemessen an den Erwartungen fast schon enttäuschend. Das ist natürlich Klagen auf hohem Niveau, aber dieses Jahr in Frankreich sind die Vorzeichen etwas umgekehrt.