Sport
Fussball

YB-Fans bescheren Young Boy in Glasgow einen ganz besonderen Moment

The players of YB acknowledge their fans after the Uefa Champions League soccer match between Scotland's Celtic Glasgow and Switzerland's BSC Young Boys at the Celtic Park Stadium in Glasgow ...
Die Berner Spieler bedanken sich bei ihrem Anhang für die Unterstützung in der Fremde.Bild: keystone

YB-Fans bescheren Young Boy in Glasgow einen ganz besonderen Moment

Das Champions-League-Auswärtsspiel bei Celtic haben die Young Boys verloren. Dafür erobern ihre Anhänger die Herzen vieler schottischer Fussballfreunde mit einer Aktion nach dem Schlusspfiff.
23.01.2025, 08:1523.01.2025, 14:12

0:1. Ein Eigentor von Loris Benito in der 86. Minute sorgte für die siebte Niederlage der Young Boys im siebten Spiel der Champions League.

Der Königsklasse würdig war einmal mehr der Auftritt des Berner Anhangs. Knapp 2000 Fans reisten nach Schottland – und sie machten nach der Partie einem Jungen eine besondere Freude.

Als die YB-Fans noch in ihrem Block warten mussten, bis man auch ihnen die Stadiontore öffnete, befand sich auch noch der kleine Joshua im Celtic Park. Er stimmte die Welle an und die gelb-schwarze Wand machte fröhlich mit:

YB-Fans in Glasgow machen dem kleinen Joshua eine Freude

Video: watson

Auf dem Video sieht man Joshua, wie er nicht nur einen grün-weissen Celtic-Schal um den Hals trägt, sondern auch einen gelb-schwarzen YB-Schal in der Hand hält. «Ihr habt meinem kleinen Jungen einen unvergesslichen und ganz besonderen Moment beschert», schrieb sein Vater zu seinem Post. «Was für ein grossartiger Support. Kommt gut nach Hause.»

Zahlreiche User äusserten in den Kommentaren ihre Begeisterung über den Sportsgeist der YB-Fans. «Das ist wahre Klasse!», liest man etwa, «Darum geht es doch beim Fussball» oder «Daumen hoch für die Auswärtsfans, insbesondere nachdem sie das Spiel so kurz vor Schluss verloren haben». Engländer erinnerten sich ausserdem an einen YB-Auftritt bei Everton vor einigen Jahren: «Das waren die wahrscheinlich besten Auswärtsfans, die ich je gesehen habe.»

Die Berner Fussballer haben in dieser Champions-League-Kampagne bislang keine Stricke zerrissen. Dafür sammeln ihre Supporter auf der Europa-Tournee fleissig Sympathie-Punkte.

Es war ihre vorerst letzte Reise ins Ausland: Zum Abschluss der Ligaphase empfängt YB am nächsten Mittwoch Roter Stern Belgrad im Wankdorf. Es ist die letzte Chance, doch noch einen Punkt oder gar drei Zähler zu holen. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum heisst es ii-Be und nicht Ypsilon-B?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donny Drumpf
23.01.2025 09:21registriert November 2019
All die Jahre als unglücklichen Zweiten haben den Charakter geformt. Wir haben in den letzten Jahren so viel Freude mit YB gehabt was machts da schon wenns wieder etwas unten durch geht. es wird auch wieder bessere Zeiten geben! Schöne Geste.
835
Melden
Zum Kommentar
avatar
Octa
23.01.2025 09:17registriert Oktober 2018
Ich war in Everton dabei, das wirklich ein aussergewöhnliches Erlebniss...
452
Melden
Zum Kommentar
avatar
drofskenen
23.01.2025 08:31registriert August 2021
Suberi Sach Gielä! :)
444
Melden
Zum Kommentar
26
Der erste dunkelhäutige Schwingerkönig? «Für mich ist das die grösste Motivation»
Sinisha Lüscher (19) erkämpfte sich in Mollis den Eidgenössischen Kranz. Im Interview erzählt er, weshalb er sich im Gabentempel einen speziellen Preis aussuchte und wie er mit dem immer grösser werdenden Rummel um seine Person umzugehen gedenkt.
Sie haben sich nach dem Esaf in Mollis eine Treichel aus dem Gabentempel ausgesucht. Wo steht die jetzt?
Sinisha Lüscher: Momentan steht sie bei mir im Wohnzimmer. Dort hat sie ein gutes Plätzli – aber es ist noch nicht definitiv, dass sie dort bleiben wird. Sie ist ziemlich gross, darum müssen wir noch schauen, ob das langfristig der beste Ort ist (lacht).
Zur Story