
Raphael Dwamena wurde 28 Jahre alt.Bild: imago sportfotodienst
11.11.2023, 19:4311.11.2023, 19:43
Raphael Dwamena ist mit 28 Jahren in Albanien auf dem Fussballplatz verstorben.
Der von Januar 2017 bis August 2018 beim FC Zürich engagierte Stürmer – mit seinen Toren schoss er den Traditionsklub zurück in die Super League – brach bei einem Meisterschaftsspiel zusammen und verlor das Bewusstsein. Dwamena wurde ins Spital eingeliefert, wo sein Leben trotz sofort eingeleiteter Massnahmen nicht mehr gerettet werden konnte.
Seit 2020 spielte Dwamena nach einer erkannten Herzschwäche mit einem implantierten Defibrillator. Anschliessend kollabierte Ghanas neunfacher Internationaler im Oktober 2021 im österreichischen Cup auf dem Spielfeld, durfte das Spital aber bald wieder verlassen. Der eingesetzte Defibrillator bewahrte ihn damals vor Schlimmerem.
2022 liess Dwamena das Gerät entfernen. Damals spielte er in der Schweiz in der 2. Liga interregional. Obwohl ihm die Ärzte abgeraten hatten, kehrte er in Albanien wieder in den Profifussball zurück. (kat/sda)
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1 / 19
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1998 bis 2004: Ottmar Hitzfeld – 2191 Tage, 319 Spiele, Punkteschnitt 2.06, 4-mal Meister, 2-mal Pokal, 1-mal Champions League.
quelle: ap / uwe lein
Watson-Chef schüttet den Kindern sein Herz aus – und lobt einen Mitarbeiter in den Himmel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dass Fussballer viel zu viel verdienen, ist eine weitverbreitete Meinung. Doch weisst du, wie hoch der Jahreslohn der besten Spieler der Welt ist? Zeig es in unserem Schätz-Quiz.
In dieser oder der nächsten Woche starten die grossen Fussball-Meisterschaften Europas in die neue Saison. Damit sind die absoluten Grossverdiener des Weltfussballs wieder im Einsatz. Dass die besten Fussballer der Welt teilweise fast unfassbar hohe Löhne haben, ist hinlänglich bekannt. Doch weisst du, was sie pro Jahr tatsächlich verdienen? In unserem Schieber-Quiz kannst du es beweisen.
Leider hat er es wohl herausgefordert und hat verloren. Wenn er bei der Ausübung seiner liebsten Tätigkeit gestorben ist, bleibt wohl das als Trost zurück. Aber halt viel zu früh.