
Chadrac Akolo bejubelt das frühe 1:0 für den FCSGBild: keystone
Der FC St. Gallen ist auf gutem Weg in die Playoffs der Conference League. Nach dem 2:0-Heimsieg gegen die Polen von Slask Wroclaw können die Ostschweizer zuversichtlich ins Auswärtsspiel nächste Woche gehen.
07.08.2024, 22:3107.08.2024, 22:31
Auf den St. Galler Sturm war auch am Mittwochabend im mit über 15'000 Zuschauern gefüllten Kybunpark Verlass. Chadrac Akolo traf nach weniger als fünf Minuten und einer perfekten Kombination über zahlreiche Stationen zum 1:0. Sturmpartner Willem Geubbels erhöhte kurz vor der Pause nach einem Fehlpass der Polen und dem raschen Pass in die Tiefe von Akolo auf 2:0.
Akolo trifft nach wenigen Minuten zum 1:0.Video: SRF
Die beiden Angreifer stehen nach sechs Saisonspielen mit Traumwerten da: Akolo hat vier Tore und zwei Assists, Geubbels drei Treffer und zwei Assists.
Der Sieg der St. Galler war verdient, auch wenn die Polen einem Tor mehrmals nahekamen. Die Latte und wiederholt der starke Goalie Lawrence Ati Zigi verhinderten den Treffer der Polen. Die St. Galler können die doch recht zahlreichen Torchancen der Gäste als Warnhinweis nehmen vor dem Rückspiel am Donnerstag in einer Woche in Wroclaw. Das 2:0 ist eine gute Vorarbeit, aber keine Vorentscheidung für die Mannschaft von Trainer Enrico Maassen, die zwischen den beiden Duellen gegen Slask am Sonntag in der Super League die Grasshoppers empfängt.
St. Gallen - Wroclaw 2:0 (2:0)
15'090 Zuschauer. - SR Petrik (CZE).
Tore: 5. Akolo 1:0. 41. Geubbels 2:0.
St. Gallen: Ati Zigi; Schmidt, Ambrosius, Vallci, Okoroji; Stevanovic; Görtler (63. Quintillà), Toma (81. Milosevic), Witzig (64. Csoboth); Geubbels (74. Mambimbi), Akolo (74. Cissé). (abu/sda)
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Die Franzosen erfinden Fussball neu
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15. Juli 1997: Jan Ullrich legt mit seinem Solosieg hinauf nach Andorra-Aracalis den Grundstein für seinen einzigen Tour-de-France-Erfolg. Der Rotschopf löst in Deutschland einen Radsport-Boom aus, erst Jahre später folgt die bitterböse Ernüchterung.
Mitte der 90er-Jahre ist Jan Ullrich der Shooting-Star am deutschen Radsport-Himmel. Schon bei seiner ersten Tour de France macht der Jüngling aus Ostdeutschland einen hervorragenden Eindruck. Doch noch darf der junge Debütant nicht gewinnen. Als Fahrer im Team Telekom muss er seinem Kapitän, dem Dänen Bjarne Riis, zum Tour-Sieg verhelfen. Ullrich selbst erreicht Paris im weissen Trikot des besten Nachwuchsfahrers.