Sport
Fussball

Uli Hoeness stichelt vor Direktduell gegen Barça: «Kein Vorbild mehr»

epa08527348 Bayern?s former president Uli Hoeness prior to the German DFB Cup final soccer match between Bayer Leverkusen and Bayern Munich in Berlin, Germany, 04 July 2020. EPA/RONALD WITTEK / POOL ( ...
Uli Hoeness stichelt gegen Barça, will die Katalanen aber trotzdem nicht unterschätzen.Bild: keystone

Uli Hoeness stichelt vor Direktduell gegen Barcelona: «Kein Vorbild mehr»

Der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters spricht mit deutlichen Worten über den Zustand des Auftaktgegners in der Gruppenphase der Königsklasse. Dazu erzählt Hoeness eine Anekdote zu David Alaba.
14.09.2021, 10:2414.09.2021, 10:24
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Uli Hoeness sieht den FC Barcelona längst nicht mehr als Richtschnur im internationalen Fussball. «Barcelona ist für uns überhaupt kein Vorbild mehr», sagte der Ehrenpräsident vdes FC Bayern bei Bayern1 angesichts der gravierenden finanziellen Probleme der Katalanen. Der Auftaktgegner des Rekordmeisters in der Champions League am Dienstag (ab 21 Uhr) ist mit 1.35 Milliarden Euro verschuldet.

Hoeness erinnerte sich an eine Anekdote um einen Ex-Spieler der Münchner: «David Alaba hat mir mal erzählt: ‹Mein Traum ist es immer noch, mal in Barcelona zu spielen.› Dann habe ich zu ihm gesagt: ‹Willst du da mit dem Präsidenten oder mit dem Insolvenzverwalter verhandeln?›», berichtete der langjährige Klub-Macher. Alaba war im Sommer nach über zehn Jahren bei den Bayern ausgerechnet zum Barcelona-Erzrivalen Real Madrid gewechselt – ablösefrei.

Der legendäre Manager der Bayern sieht indes seine Münchner im Estadio Camp Nou als «Favorit, weil Barcelona aufgrund der Spielerverkäufe und der wirtschaftlichen Probleme nicht in Bestform sein kann.»

Jedoch warnte er auch davor, die Gastgeber zu unterschätzen: «Aber das ist auch die Gefahr.» Barça musste wegen des tiefen Lochs in der Kasse unter anderem Weltstar Lionel Messi (Paris St. Germain) abgeben und steckt tief in einem Umbruch. In Spaniens Liga starteten die Katalanen trotzdem ordentlich, sind nach drei Spielen noch ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden).

(sid/dd)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweiz haut Frankreich raus – und diese Kommentatoren drehen völlig durch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Steven Stamkos
14.09.2021 10:48registriert Januar 2019
Köstlich, Uli Hoeness spricht anderen die Vorbildfunktion ab. Wen das jemand kann dann auf jedenfall er ;D
7213
Melden
Zum Kommentar
avatar
parakalo
14.09.2021 11:00registriert Dezember 2014
Der verurteilte Wurstfabriktant schwadorniert etwas von Vorbildfunktionen - süss... :-D
4411
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donny Drumpf
14.09.2021 10:47registriert November 2019
Naja, es kann sein, dass Barca durch den Messi Abgang plötzlich andere Stärken offenbart. Da sind andere Jungs, die können auch Fussball spielen.
234
Melden
Zum Kommentar
17
    Inter-Held Acerbi machte schwere Zeiten durch: «Der Krebs hat mir das Leben gerettet»
    Francesco Acerbi verlor einst beinahe alles. Heute steht er dank seines Kampfgeists im Champions-League-Finale.

    Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick und dem FC Barcelona beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht (4:3 n. V.). Vier Tore, vier unterschiedliche Schützen: Auch Francesco Acerbi, Torschütze zum 3:3, ermöglichte Inters Finaleinzug – hatte auf seinem Weg dorthin aber womöglich mehr Laster zu tragen als andere.

    Zur Story