
Uli Hoeness stichelt gegen Barça, will die Katalanen aber trotzdem nicht unterschätzen.Bild: keystone
Der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters spricht mit deutlichen Worten über den Zustand des Auftaktgegners in der Gruppenphase der Königsklasse. Dazu erzählt Hoeness eine Anekdote zu David Alaba.
14.09.2021, 10:2414.09.2021, 10:24
Ein Artikel von

Uli Hoeness sieht den FC Barcelona längst nicht mehr als Richtschnur im internationalen Fussball. «Barcelona ist für uns überhaupt kein Vorbild mehr», sagte der Ehrenpräsident vdes FC Bayern bei Bayern1 angesichts der gravierenden finanziellen Probleme der Katalanen. Der Auftaktgegner des Rekordmeisters in der Champions League am Dienstag (ab 21 Uhr) ist mit 1.35 Milliarden Euro verschuldet.
Hoeness erinnerte sich an eine Anekdote um einen Ex-Spieler der Münchner: «David Alaba hat mir mal erzählt: ‹Mein Traum ist es immer noch, mal in Barcelona zu spielen.› Dann habe ich zu ihm gesagt: ‹Willst du da mit dem Präsidenten oder mit dem Insolvenzverwalter verhandeln?›», berichtete der langjährige Klub-Macher. Alaba war im Sommer nach über zehn Jahren bei den Bayern ausgerechnet zum Barcelona-Erzrivalen Real Madrid gewechselt – ablösefrei.
Der legendäre Manager der Bayern sieht indes seine Münchner im Estadio Camp Nou als «Favorit, weil Barcelona aufgrund der Spielerverkäufe und der wirtschaftlichen Probleme nicht in Bestform sein kann.»
Jedoch warnte er auch davor, die Gastgeber zu unterschätzen: «Aber das ist auch die Gefahr.» Barça musste wegen des tiefen Lochs in der Kasse unter anderem Weltstar Lionel Messi (Paris St. Germain) abgeben und steckt tief in einem Umbruch. In Spaniens Liga starteten die Katalanen trotzdem ordentlich, sind nach drei Spielen noch ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden).
(sid/dd)
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Schweiz haut Frankreich raus – und diese Kommentatoren drehen völlig durch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mauro Lustrinelli führt Thun in die erste Super-League-Saison seit fünf Jahren. Im Interview spricht der 49-jährige Trainer über gute Testspiel-Resultate, spezielle Denkweisen und schöne Erinnerungen.
Mauro Lustrinelli, Ihr Team hat in den Testspielen unter anderem Aarau, YB und auch Lugano besiegt, den Gegner vom Sonntag. Der FC Thun scheint bereit für den Meisterschaftsstart.
Mauro Lustrinelli: Wir sind bereit, aber das sage ich nicht aufgrund der Testspiel-Resultate. Diese sagen selten wirklich viel aus. Für mich ist wichtig, was ich auf dem Platz sehe. Und dort konnte ich feststellen, dass wir uns stetig gesteigert haben. Nun freue ich mich auf die ersten Ernstkämpfe.