Sport
Fussball

FIFA 22: Schweizer Nati aus dem Game gestrichen, SFV ist enttäuscht

Schweizer Nati im Game FIFA 21
Ein Bild, das es im neuen FIFA nicht mehr geben wird: Die Schweizer Nati verschwindet aus der Gamereihe.Bild: screenshot youtube

Schweizer Nati aus FIFA 22 gestrichen – dafür gibt es mehr Diversität

14.09.2021, 07:3314.09.2021, 12:59
Mehr «Sport»

Hiobsbotschaft für Schweizer Fans der FIFA-Spiele. In FIFA 22, das am 1. Oktober im Handel erscheint, ist die Schweizer Nationalmannschaft nicht mehr mit dabei. «Die Schweiz wird in FIFA 22 keine spielbare Nation mehr sein», bestätigte die Kommunikationsagentur von Hersteller EA.

Beim Schweizerischen Fussballverband (SFV) hadert man mit dem Entscheid des Videospielherstellers. «Wir sind überrascht und enttäuscht», sagt Adrian Arnold, Kommunikationschef der Nationalmannschaft gegenüber dem «Blick». Im Büro in Muri hatte man keine Ahnung: «Wir haben die Informationen auf die gleiche Weise erhalten wie Sie, nämlich über die Pressemitteilung.»

«Ich weiss noch nicht, was diese Abwesenheit für uns bedeuten wird, aber die Schweiz wurde im Spiel geschätzt und es ist schade für die Menschen, die die Nati mögen», erklärt Arnold weiter. Eine Möglichkeit, auf den Entscheid zu reagieren, gäbe es für den SFV allerdings nicht. Geld sei zwischen Verband und Hersteller EA nie geflossen.

Die Schweiz ist nicht alleine mit dem Problem. Mit Chile, Ecuador, der Elfenbeinküste, der Türkei und Uruguay wurden andere traditionsreiche Fussballnationen ebenfalls aus FIFA 22 gestrichen. Weiterhin spielbar sind dagegen unter anderem China, Kanada, Neuseeland, Nordirland oder Ungarn.

Diese Nationen sind aus FIFA 22 gestrichen:
Ägypten, Bolivien, Bulgarien, Chile, Ecuador, Elfenbeinküste, Indien, Kamerun, Kolumbien, Paraguay, Peru, Schweiz, Slowenien, Südafrika, Türkei, Uruguay, Venezuela.

Mehr Diversität, neue Technologie

Stattdessen setzt die neuste Ausgabe des beliebten Fussballgames unter anderem auf mehr Diversität. So ist es künftig möglich, für den Pro-Clubs-Modus auch weibliche Profis zu erstellen und eine Karriere zu lancieren. Mit der ehemaligen englischen Nationalspielerin Alex Scott ist zudem erstmals eine Frau Kommentatorin in einem FIFA-Spiel.

Neu können auch Spielerinnen erstellt werden. Video: YouTube/EA SPORTS FIFA esports

FIFA 22 soll zudem noch realistischer werden. Die erstmals eingesetzte «Hypermotion Technology», soll das Spiel «viel näher an den echten Fussball» bringen.

Die Erklärungen zur «Hypermotion Technology» findest du ab 3:52.Video: YouTube/EA SPORTS FIFA

Zudem sollen folgende Änderungen im Gameplay kommen:

  • Ein neues Torhüter-System soll für intelligentere Aktionen sorgen. Individuelle Stile der Torhüter werden durch die «Goalkeeper Positioning Personality» simuliert.
  • Das Game soll über eine neue, authentische Ballphysik verfügen.
  • Es gibt einen «Explosive Sprint», der die Dynamik der 1-gegen-1-Situationen verändern soll.
  • Spieler sollen grössere taktische Kontrolle durch unterschiedliche Spielstile in beiden Spielfeldhälften und neue Angriffstaktiken erhalten.

(abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 25 besten Spieler bei FIFA 21
1 / 27
Die 25 besten Spieler bei FIFA 21
Rang 1: Lionel Messi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So haben deine Kollegen endlich eine Chance gegen dich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sprudli
14.09.2021 08:00registriert April 2016
Mol Mol, macht Sinn...Wieso sollte man auch nicht China und Kanada drin lassen, statt einen EM Viertelfinalisten und regelmässigen Teilnehmer von Endrunden. haha
27810
Melden
Zum Kommentar
avatar
So en Ueli
14.09.2021 08:03registriert Januar 2014
Ein Grund mehr EA zu meiden.
16913
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tom Garret
14.09.2021 08:19registriert Juli 2014
Das ärgert mich sehr. Jetzt will ich mir nach drei Jahren mal wider ein Update kaufen und dann fehlt die Nati? Mein kleiner wird enttäuscht sein… Die CH Nati ist seit Jahrzehnten unter den besten 30 Nationalmannschaften platziert, wirklich unverständlich…
1548
Melden
Zum Kommentar
66
    Drei WM-Träume geplatzt – diese Spieler reisen sicher nicht an die Weltmeisterschaft

    Vor den Länderspielen in Brünn gegen Finnland (Samstag) und Tschechien (Sonntag) reduziert Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer sein Kader. Drei Verteidiger reisen nicht mit nach Tschechien.

    Zur Story