
Die wohl heikelste Frage vor dem Achtelfinal gegen Portugal: Fabian Schär oder Nico Elvedi (r.)? Bild: keystone
Draussen ist es 30 und drinnen 16 Grad. Deshalb geht der Schnupfen um im Schweizer Lager. Wie entschärft es die Lage? Auch gibt es sportliche Diskussionen: Soll Elvedi oder Schär neben Akanji verteidigen? Newcastle-Legende Shearer jedenfalls adelt in Katar Schär.
Christian Brägger und Etienne Wuillemin, Doha / ch media
Yann Sommer war stark erkältet, Nico Elvedi und Ersatzgoalie Philipp Köhn waren es ebenfalls. Ja, die Klimaanlagen, sie sind für die Schweizer in Katar ein Problem. Eines, dem sie Gegensteuer gegeben haben und die Spieler nun Auflagen befolgen sollen. Vitamine müssen sie nun täglich schlucken, zudem hat die Badewanne oder ein Becken auf dem Nachttisch mit heissem Wasser gefüllt zu sein, wegen der Luftfeuchtigkeit.
Auch werden die Klimaanlagen jetzt auf 23 Grad Celsius justiert und im Speisesaal eine Stunde vor den Mahlzeiten ausgeschaltet. Davor war insbesondere jener Raum auf etwa 16 Grad Celsius heruntergekühlt. Und draussen ist es 30 Grad Celsius. Auch in den Zimmern sollen die Kühlgeräte nur dann laufen, wenn die Spieler nicht zugegen sind. Zudem wird ihnen nahegelegt, viel Wasser und heissen Tee zu trinken. Wegen der Schleimhäute.
Schär trainiert wieder – Shearer lobt den Schweizer
Trotz allem hat es mit Fabian Schär am Sonntag noch einen vierten Spieler mit Erkältungssymptomen erwischt – er liess das Training aus. Es war eine Vorsichtsmassnahme. Am Montag kehrte auf den Rasen zurück. Bedeutet: Er wäre bereit für einen weiteren Einsatz. Schär oder Elvedi? Es ist die wohl einzige offene Frage im Schweizer Team. Tendenz: Falls Elvedi wieder vollständig genesen ist, erhält dieser den Vorzug. Schär müsste wieder auf die Bank. Nicht ganz einfach für den 30-Jährigen.

Schär spielt mit Newcastle eine starke Saison.Bild: keystone
Schliesslich spielt Schär bei Newcastle bis anhin eine überragende Saison. Ist einer der Gründe, warum sein Verein derzeit auf Rang 3 steht. Kurz vor dem Spiel Schweiz-Serbien trifft CH Media in Doha Alan Shearer, den legendären Stürmer von Newcastle, in England noch immer als Nationalheld verehrt. Mittlerweile arbeitet Shearer als Experte für die englische BBC.
Shearer hat Schär in sein Team der Vorrunde gewählt. Er sagt: «Er ist gut am Ball. Er liest das Spiel super. Und er ist ein guter Leader. Ich bin sehr beeindruckt von ihm. Sie werden sehen, er bekommt seine Chance schon noch.» Gegen Serbien hat er sie genutzt. Bekommt er eine weitere?

Der frühere englische Nationalspieler Alan Shearer zeigt sich begeistert von Schär.Bild: www.imago-images.de
Die besten Bilder der Fussball-WM 2022 in Katar
«Das ist am Fussball so schei**e!» – watsons Fussball-Laien schauen ikonische WM-Szenen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.