klar11°
DE | FR
6
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Fussball

Das sagen die FCB-Akteure zum Einzug in die Conference League

epa09431200 Basel's Arthur Cabral (2R) celebrates after his decisive penalty defeating Hammarby IF during the UEFA Conference League second leg play-offs soccer match between Hammarby IF and FC B ...
Im Penaltyschiessen ist es einmal mehr Cabral, der den FCB ins Glück schiesst.Bild: keystone

«Pflicht ist erledigt» – das sagen die FCB-Akteure zum Einzug in die Conference League

27.08.2021, 09:1527.08.2021, 12:17
Mehr «Sport»

Der FC Basel musste zittern, schaffte es am Ende aber doch. Im Penaltyschiessen setzen sich die Basler gegen Hammarby Stockholm durch und qualifizieren sich für die Gruppenphase bei der erstmaligen Austragung der Europa Conference League.

Heute Nachmittag um 13.30 Uhr findet die Auslosung der Gruppen statt. Doch vorher wollen wir noch wissen, wie denn Spieler und Trainer beim FC Basel den Krimi in Schweden gesehen haben.

Die Töpfe zur Auslosung der Conference League (13.30 Uhr):
Topf 1: AS Roma (ITA), Tottenham Hotspur (ENG), Basel (SUI), Slavia Prag (CZE), Kopenhagen (DEN), Gent (BEL), Alkmaar (NED), LASK (AUT).

Topf 2: Feyenoord (NED), Karabach Agdam (AZE), Maccabi Tel-Aviv (ISR), PAOK (GRE), Rennes (FRA), Partizan (SRB), CFR Cluj (ROU), Zorya Luhansk (UKR).

Topf 3: Union Berlin (GER), CSKA Sofia (BUL), Vitesse Arnheim (NED), Slovan Bratislava (SVK), Jablonec (CZE), Alashkert (ARM), Flora Tallinn (EST), Kairat Almaty (KAZ).


Topf 4: Lincoln Red Imps (GIB), Randers (DEN), Omonia (CYP), Anorthosis (CYP), HJK Helsinki (FIN), Maccabi Haifa (ISR), Bodo/Glimt (NOR), Mura (SVN).

Das sagen Fabian Frei und Trainer Patrick Rahmen im SRF-Interview …

… zum Spielverlauf:

«Wir kamen gut rein in die Partie, bis zur Pause sowieso. Wir kamen nach dem Rückstand super zurück, was nicht einfach ist. Wenn man sieht, wie die Gegentore passieren, waren das keine herausgespielten Treffer. Wir mussten keine Angst haben, dass es genau in diesem Stil weitergeht. Man hat gesehen, dass sie nach dem 2:0 auch begannen zu denken, wie nahe sie der Gruppenphase sind. Wir haben etwas umgestellt und sind am Ende verdient weitergekommen. Unsere Penaltyschützen haben den Unterschied ausgemacht. Penaltyschiessen ist immer etwas Lotterie, aber wenn Hammarby den Ball zweimal so in den Nachthimmel zimmert, dann nehmen wir das natürlich gerne.»
Fabian Frei
«Ich finde, wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gegen den Ball gearbeitet. Dort müssten wir auch in Führung gehen, was wir aber verpasst haben. Es wäre wichtig, in solchen Spielen effizient zu sein. Das waren wir heute nicht. Nach der Pause kamen wir nicht gut raus, gerieten in Rückstand. Danach haben wir wieder ins Spiel zurückgefunden, da muss ich der Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Wir haben den Faden nicht verloren.»
Patrick Rahmen

… die Umstellung auf eine Viererkette nach dem Rückstand:

«Im Nachhinein war die Umstellung wohl entscheidend. Nach dem 2:0 kam der Trainer direkt zu mir und zog mich wieder nach vorne ins Mittelfeld. Wir waren uns einig, kehrten zurück zur Viererkette, einem System, das wir gut kennen und uns ausgezeichnet hat in den letzten Wochen.»
Fabian Frei
«Es war wichtig, einen Impuls zu setzen. Die erste Halbzeit hat mit der Dreierkette eigentlich gut funktioniert. Aber als wir in Rückstand geraten sind, wollte ich der Mannschaft einen Impuls geben. Das ist am Ende auch gut aufgegangen.»
Patrick Rahmen

… die Stimmung im Stadion:

«Dass es schwierig wird in diesem Stadion bei dieser Stimmung, war klar. Wir wurden gewarnt, wie Laut die Fans hier sind. Es war eine grossartige Stimmung, ich will mir gar nicht vorstellen, wie laut es wird, wenn das Stadion gefüllt ist. Es ist wunderschön, hier zu spielen.»
Fabian Frei

… die Bedeutung der Qualifikation für die Gruppenphase:

«Für das Finanzielle bin ich nicht zuständig, aber ich kann mir vorstellen, dass das für den Klub sehr wichtig ist. Für uns persönlich ist es auch wichtig. Wir hatten einen guten Start in die Saison, aber wenn wir hier rausgeflogen wären, wäre das sicher ein Knacks in unserem Lauf gewesen. Die Pflicht ist erledigt.»
Fabian Frei
«Die Partie hat viel Energie gekostet, aber hat uns auch viel Moral mitgegeben. Wir konnten uns belohnen. Wenn wir im Kopf bereit sind und geschlossen als Mannschaft auftreten, sind wir auch gegen YB wieder bereit.»
Patrick Rahmen

… mögliche Gegner in der Gruppenphase:

«Ich wünsche mir keine spezielle Mannschaft, sondern eher die Richtung, in die es gehen soll. Es zieht mich eher in den Westen oder Norden, irgendwo hin, wo man nicht allzu weit fliegen muss und es schöne Stadien hat. Gegen Union Berlin müsste es aber nicht gleich sein. Da weiss ich, dass die uns weh tun würden, mit der Art und Weise, wie sie spielen. Das ist keine Mannschaft, gegen die ich gerne spielen würde, auch wenn es für die Fans cool wäre. Mir wäre ein Team aus Spanien oder Portugal lieber. Aber zusammengefasst: Ein cooles Team und zwei, die wir schlagen können. Das wünsche ich mir.»
Fabian Frei

(abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 51
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
crik
27.08.2021 10:57registriert Dezember 2016
Mit dem Gegner aus Spanien oder Portugal dürfte es schwierig werden...
Bild
252
Melden
Zum Kommentar
6
Das steht in der letzten Runde der Super League alles auf dem Spiel
Der Schweizer Meister ist schon lange bekannt. Trotzdem fallen heute in der letzten Runde der Super-League-Saison 2022/23 noch wichtige Entscheidungen: Jene im Europacup-Rennen und jene, welches Team in die Barrage muss.

Zwei Teams können sich am Pfingstmontag zurücklehnen. Für die Young Boys, deren Titelgewinn seit der 31. Runde feststeht, geht es höchstens noch darum, den eigenen Gegentor-Rekord aus dem Jahr 2021 (29) zu egalisieren. Dafür brauchen die Berner im Heimspiel gegen Winterthur ein «clean sheet», dürfen also keinen Treffer kassieren.

Zur Story