Sport
Fussball

Arsenal bezwingt West Ham – Stoke versinkt immer tiefer im Abstiegssumpf

Fussball, England
Premier League, 35. Runde
Stoke – Burnley 1:1
Arsenal – West Ham 4:1
Manchester City – Swansea 5:0
FA Cup, Halbfinal
Chelsea – Southampton 2:0
epa06685274 Arsenal manager Arsene Wenger during the English Premier League match between Arsenal FC and West Ham United at the Emirates Stadium in London, Britain, 22 April 2018. EPA/KIERAN GALVIN ED ...
Arsène Wengers Arsenal gewinnt das erste Spiel nach der Abschiedsankündigung dank eines Endspurts.Bild: EPA/ACTION FOTO SPORT

Man City mit Gala gegen Swansea – Chelsea steht im Cupfinal – Arsenal bezwingt West Ham

Arsenal gewinnt gegen West Ham im ersten Spiel der Wenger-Abschiedstournee dank eines Schlussspurts mit 4:1. Shaqiri kommt mit Stoke gegen Burnley trotz Führung nicht über ein Remis hinaus und City bezwingt Swansea deutlich. Chelsea folgt Manchester United in den FA-Cup-Final.
22.04.2018, 20:3022.04.2018, 20:30
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Im zweiten FA-Cup-Halbfinal liefern sich Chelsea und Southampton im Wembley eine über weite Strecken ereignisarme ersten Halbzeit. Für den einzigen wirklichen Aufreger sorgt der Brasilianer Willian in der 7. Minute mit einem Lattentreffer. 

Nach dem Pausentee dauert es dann jedoch keine zwei Minuten, bis der Ball im Netz zappelt. Olivier Giroud tänzelt auf engstem Raum vier Verteidiger und den Torhüter aus und trifft zum 1:0.

Giroud stellt beim Führungstreffer seine technischen Fertigkeiten unter Beweis.Video: streamable

Southampton – in der ersten Hälfte vornehmlich auf destruktives Abwehrspiel konzentriert – sucht in der Folge aktiver den Weg in die Offensive. Chelsea verwaltet jedoch den knappen Vorsprung letztendlich souverän. In der 82. Minute entscheidet der nur zwei Minuten zuvor eingewechselte Morata die Partie mit seinem Treffer zum 2:0 endgültig zugunsten von Chelsea. Im Endspiel treffen die Londoner auf Manchester United, welches bereits gestern Abend dank eines 2:1-Sieges gegen Tottenham in den Final einzog.

Morata trifft per Kopf zum entscheidenden 2:0.Video: streamable

Auf dem Papier ist das Duell zwischen dem vorzeitigen Meister Manchester City und dem Abstiegskandidaten Swansea eine deutliche Angelegenheit – und die Mannschaft von Pep Guardiola setzt von Beginn weg alles daran, auch auf dem Feld für klare Verhältnisse zu sorgen. David Silva in der 12. und Raheem Sterling in der 16. Minute bringen die Cityzens bereits früh mit 2:0 in Front. Swansea ist der Heimmannschaft in allen Belangen unterlegen, bleibt jedoch bis zur Pause ohne weiteren Gegentreffer.

David Silva steht am Ende eines wunderbaren Angriffzugs.Video: streamable
Sterling braucht beim 2:0 nur noch einzuschieben.Video: streamable

Nach dem Pausentee zappelt das Netz hinter Swansea-Keeper Fabianski dann aber wieder. Erst trifft Kevin De Bruyne mit einem satten Weitschuss zum 3:0 – und wenig später erhöht Bernardo Silva nach einem vergebenen Elfmeter von Jesus auf 4:0.

De Bruyne trifft mit einem wuchtigen Weitschuss zum 3:0.Video: streamable
Jesus setzt den Elfmeter an den Pfosten, doch Bernardo Silva reagiert am schnellsten und erzielt das 4:0.Video: streamable

Swansea ist bedient, doch die unnachgiebigen Cityzens haben noch nicht genug. In der 89. Minute trifft Gabriel Jesus nach dem vergebenen Elfmeter doch noch und sorgt für den deutlichen 5:0-Endstand. Die Gäste aus Wales liegen weiterhin nur gerade vier Punkte vor einem Abstiegsrang. 

Jesus setzt mit dem 5:0 den Schlusspunkt. Video: streamable

Im ersten Spiel der Abschlusstournee des Arsène Wenger bekommen die Zuschauer im «Emirates Stadium» in der ersten Halbzeit trotz vielversprechender Chancen keinen Treffer zu sehen. Für Arsenal kommen Koscielny und Welbeck dem Torerfolg am nächsten – auf Seiten West Hams trifft Cheikhou Kouyate in der 17. Minute nur die Latte. Granit Xhaka, der bei Arsenal wie gewohnt in der Startelf steht, wird kurz vor der Pause verwarnt.

Kurz nach Wiederbeginn darf Wenger dann jedoch erstmals jubeln. Nach einer Ecke von Granit Xhaka trifft Nacho Monreal mit einer sehenswerten Direkabnahme zum 1:0. Doch die Freude auf Seiten Arsenals währt nur kurz: In der 64. Minute gleicht Marko Arnautovic die Partie mit einem satten Schuss sogleich wieder aus.

Xhaka darf sich beim Führungstreffer von Monreal einen Assist gut schreiben lassen.Video: streamable
Arnautovic gleicht die Partie kurz darauf wieder aus.Video: streamable

Arsenal bleibt in der Folge die aktivere Mannschaft, doch West Ham hält wacker dagegen und scheint einen Punkt aus dem Emirates zu entführen. In der 82. Minute flankt dann aber Ramsey von der linken Seite zur Mitte – und unberührt von Freund und Feind segelt der Ball ins Netz.

Ramsey trifft glücklich zur erneuten Führung.Video: streamable

West Ham vermag diesmal nicht zu reagieren. Lacazette stellt mit einem Doppelpack in den Schlussminuten auf 4:1 und entscheidet die Partie endgültig zugunsten der Heimmannschaft.

Lacazette trifft zum 3:1 ...Video: streamable
... und legt kurz darauf einen weiteren Treffer nach.Video: streamable

Xherdan Shaqiri ist mit Stoke City im Abstiegskampf dringend auf Punkte angewiesen – kein einfaches Unterfangen gegen das siebtplatzierte Burnley, welches noch um die europäischen Plätze kämpft. Den «Potters» gelingt im heimischen Stadion jedoch der ideale Auftakt: Papa Ndiaye kommt nach einem durch Shaqiri initiierten Angriff von der Straufraumgrenze zum Abschluss und versenkt das Leder in der 11. Minute in den Maschen. Es bleibt der einzige Treffer in der ersten Halbzeit – auch weil Ndiaye kurz vor der Pause aus bester Position vergibt.

Shaqiri steht am Anfang eines Stoke-Angriffes, der mit dem Führungstreffer durch Ndiaye endet.Video: streamable

Zu Beginn des zweiten Durchgangs verhindert Butland im Tor von Stoke mit einer Glanzparade gegen Tarkowski den Ausgleich – wenig später ist dann aber auch er machtlos. Der Stoke-Keeper vermag einen Kopfball von Pieters zunächst abzuwehren, doch Ashley Barnes reagiert am schnellsten und trifft zum Ausgleich.

Barnes gleicht die Partie in der 62. Minute wieder aus.Video: streamable

Es bleibt bis zum Schlusspfiff beim 1:1 – auch weil Stokes Stephen Ireland in der 90. Minute nur den Pfosten trifft. Pech für Shaqiris Stoke, das sich mit dem einen Punkt begnügen muss und immer tiefer im Abstiegssumpf versinkt. Nur einmal hat Stoke City in diesem Jahr gewonnen: Am 20. Januar mit 2:0 gegen Huddersfield. Seither kamen Shaqiri und seine Teamkollegen nur zu sechs Punkten. Drei Runden vor Saisonende beträgt der Rückstand von Stoke auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz vier Zähler. 

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Stoke City - Burnley 1:1 (1:0). -
29'532 Zuschauer. -
Tore: 11. Ndiaye 1:0. 62. Barnes 1:1. -
Bemerkungen: Stoke City mit Shaqiri.

Arsenal - West Ham 4:1 (0:0). -
59'422 Zuschauer. -
Tore: 51. Monreal 1:0. 64. Arnautovic 1:1. 82. Ramsey 2:1. 85. Lacazette 3:1. 89. Lacazette 4:1. -
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka. West Ham mit Fernandes (bis 60.).

Chelsea - Southampton 2:0 (0:0). -
73'416 Zuschauer (im Wembley). -
Tore: 46. Giroud 1:0. 82. Morata 2:0.

Manchester City - Swansea 5:0 (2:0). -
54'387 Zuschauer. -
Tore: 12. David Silva 1:0. 16. Sterling 2:0. 54. De Bruyne 3:0. 64. Bernardo Silva 4:0. 88. Jesus 5:0. -
Bemerkungen: 64. Jesus scheitert mit Penalty an Swanseas Goalie Fabianski, Bernardo Silva trifft im Nachschuss.(sda)

(jsc/sda)

Die Klub-Trainer beim Amtsantritt von Arsène Wenger 1996

1 / 22
Die Klub-Trainer beim Amtsantritt von Arsène Wenger 1996
Arsène Wenger wurde am 1. Oktober 1996 Arsenal-Trainer. Ein Blick auf die anderen Klub-Trainer zu dieser Zeit.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Langnaus «alternative Fakten» – der wichtigste Ausländer fällt aus. Na und?
Ein Team aus der unteren Tabellenhälfte kann den Ausfall eines Ausländers nicht verkraften. Punkt. Das ist Fakt. Oder doch nicht? Langnau schafft zumindest für ein Spiel beim 3:2 gegen Ambri «alternative Fakten».
Juuso Riikola ist Langnaus wichtigster Feldspieler. Er dominierte letzte Saison alle Statistiken: am meisten Eiszeit aller Langnauer. Ligaweit waren nur Ambris Tim Heed und Jesse Virtanen noch länger im Einsatz. Die beste Plus/Minus-Bilanz und am meisten Punkte der Verteidiger in Langnau.
Zur Story