In der Adventszeit findet in Katar die Fussball-WM 2022 statt. Zahlreiche Teilnehmer haben am Samstag erstmals in diesem Jahr getestet. Die Schweiz unterlag dabei Vize-Europameister England auswärts in London mit 1:2. Auch diese Freundschaftsspiele fanden am Samstag statt:
Sinsheim. - 25'600 Zuschauer. - Tore: 36. Havertz 1:0. 45. Werner 2:0.Deutschland: ter Stegen (46. Trapp); Kehrer, Tah, Schlotterbeck, Raum (63. Günter); Gündogan (46. Müller), Weigl (63. Stach); Draxler, Musiala, Havertz (80. Nmecha); Werner (71. Sané).Bemerkungen: 89. Müller schiesst Foulpenalty an den Pfosten. 94. Trapp pariert Foulpenalty von Cohen.
Für Hansi Flick war es der achte Sieg im achten Spiel als deutscher Bundestrainer. Kai Havertz und Timo Werner von Chelsea sorgten mit ihren Toren kurz vor der Pause für die Differenz. Thomas Müller setzte kurz vor Schluss einen Foulpenalty an den Pfosten, ehe auf der Gegenseite in der Nachspielzeit Kevin Trapp den Versuch von Yonatan Cohen vom Penaltypunkt parierte.
Amsterdam. - Tore: 16. Bergwijn 1:0. 20. Vestergaard 1:1. 29. Ake 2:1. 38. Depay (Foulpenalty) 3:1. 48. Eriksen 3:2. 71. Bergwijn 4:2.
Die Geschichte des Abends war – unabhängig vom Resultat – schon im Voraus klar: das Comeback von Christian Eriksen. Der Däne war an der EM im Sommer kollabiert, man musste nach einem Herzstillstand vom Schlimmsten ausgehen.
Rund neun Monate später kehrte der 30-Jährige nun zurück in die Nationalmannschaft. Eriksen wurde gegen die Niederlande zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt, was von den Fans im Stadion mit warmem Applaus begleitet wurde. Bei Ajax Amsterdam hatte der Däne einst seine internationale Karriere lanciert. Und es vergingen keine zwei Minuten, da konnte sich Eriksen, der nun für Brentford in der Premier League spielt, bereits unter die Torschützen einreihen. Er erzielte den 2:3-Anschlusstreffer.
Dublin. - Tore: 12. Batshuayi 0:1. 35. Ogbene 1:1. 58. Vanaken 1:2. 85. Browne 2:2.
Murcia (Spanien). - Tore: 12. Pukki 1:0. 38. Bjarnason 1:1.
Ar-Rayyan (Katar). - Tore: 39. Kramaric 1:0. 91. Bijol 1:1. - Bemerkungen: Slowenien bis 63. mit Lovric (Lugano), ohne Celar (Lugano/Ersatz).
Tiki-Taka der Gäste am Affenfelsen: 63 Prozent Ballbesitz für die Färöer Inseln, fast drei Mal so viele erfolgreiche Pässe, eine Passquote von 87 Prozent, 10:0 Eckbälle – aber das Bollwerk Gibraltar hielt allen Angriffen der «Wikinger» stand.
Barcelona. - Tore: 75. Ferran Torres 1:0. 85. Uzuni 1:1. 90. Olmo 2:1. - Spanien: Raya; Carvajal (71. Azpilicueta), Garcia, Pau Torres, Alonso (63. Alba); Gavi (63. Olmo), Rodri, Pedri; Ferran Torres, Morata (71. Pino), Sarabia (63. Soler). - Bemerkungen: Albanien ohne Abrashi (GC/verletzt) und Lenjani (GC/Ersatz).
(ram/sda)