
Jürgen Klopp verdient bei Red Bull nur noch die Hälfte im Vergleich zu seiner Zeit in Liverpool.Bild: keystone
Mit der Verpflichtung von Jürgen Klopp ist Red Bull ein Coup gelungen. Ein Bericht verrät jetzt auch, zu welchem überraschenden Preis.
Julian Buhl / t-online
Ein Artikel von

Jürgen Klopp muss sich bei seinem neuen Job bei Red Bull offenbar mit einem deutlich geringeren Gehalt als noch zuletzt als Cheftrainer zufriedengeben. Wie die «Bild» berichtet, soll Klopps Verdienst bei dem Energydrink-Hersteller, bei dem er im Januar als «Head of Global Soccer» einsteigen wird, zwischen acht und maximal elf Millionen Euro pro Jahr liegen.
Damit würde sich sein Gehalt fast halbieren. Als Trainer des FC Liverpool, für den er in den vergangenen neun Jahren arbeitete, soll der 57-Jährige noch etwa 20 bis 22 Millionen Euro Gehalt pro Jahr bekommen haben.
Da Klopp nun nicht mehr im Tagesgeschäft verantwortlich sein will und wird, muss er offenbar auch eine erhebliche Reduzierung seines Gehalts in Kauf nehmen. Nach den kräftezehrenden vergangenen Jahren und der Auszeit, in die er im Sommer gestartet ist, wollte Klopp nicht mehr in vorderster Reihe stehen. Stattdessen hat er bei seinem neuen Job nun eher strategische Aufgaben.
Unsere Meinung zum neuen Engagement von Klopp:
Verwendete Quellen:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Trotz Vertrag rechnet in Basel kaum mehr jemand damit, dass Fabio Celestini nächste Saison noch Trainer ist. Sogar eine Entlassung in den nächsten Wochen geistert durch den St. Jakob-Park. Celestini selber hat sich den Nati-Job zum Ziel gesetzt.
Fussball ist manchmal ein irrwitziger Sport. Oder wer hätte nach dem Beinahe-Abstieg letzte Saison gedacht, dass der FC Basel Anfang April noch um zwei Titel mitspielen kann? Eben. Doch genau so ist es: Die Basler weisen in der Liga mit einem Spiel weniger zwei Punkte Rückstand auf Leader Servette auf, im Cup stehen sie im Halbfinal und empfangen Ende Monat Lausanne-Sport.