Sport
Fussball

Frankreich: Marine Le Pen wehrt sich vor Wahlen gegen Kylian Mbappé

Le Pen wehrt sich gegen Mbappés Aufruf: «Die Leute haben es satt, belehrt zu werden»

07.07.2024, 11:0207.07.2024, 15:38

Bei der EM in Deutschland lässt Kylian Mbappé mit politischen Aussagen aufhorchen. Der französische Superstar stellte sich aufgrund der Parlamentswahlen gegen den Rassemblement National (RN). «Ich bin gegen Extreme. Ich bin gegen Ideen, die uns spalten», so Mbappé Mitte Juni bei einer Pressekonferenz.

French far-right National Rally (RN) party leader Marine Le Pen speaks during an interview on French TV channel TF1, in Boulogne-Billancourt, outside Paris, Monday , June 10, 2024. President Emmanuel  ...
Marine Le Pen und ihr RN stehen vor einem Wahlsieg.Bild: keystone

Worte, die bei den Exponentinnen und Exponenten der rechtspopulistischen bis rechtsextremen Partei nicht gerne gehört werden. Nachdem die Worte Mbappés zunächst aber weitgehend unbeantwortet blieben, setzte sich der RN am Freitag zur Wehr: So setzte Marine Le Pen, langjährige Vorsitzende des RN, zum Gegenangriff an.

Le Pen: Mbappé repräsentiert nicht Leute mit Migrationshintergrund

«Die Leute in Frankreich haben es satt, belehrt und beraten zu werden, wie sie abstimmen sollen», sagte Le Pen gegenüber CNN France. Der Stürmerstar mit kamerunischen Wurzeln repräsentiere die Bevölkerung mit Migrationshintergrund nicht, so die Politikerin. «Es gibt viel mehr Leute, die von einem Mindestlohn leben, sich keine Wohnung und keine Heizkosten leisten können, als Leute wie Herr Mbappé», so Le Pen, welche sich dabei auf den hohen Lohn des Nationalstürmers bezog.

epa11461141 Kylian Mbappe of France and teammates celebrate after winning the penalty shoot-out of the UEFA EURO 2024 quarter-finals soccer match between France and Portugal, in Hamburg, Germany, 05 J ...
Kylian Mbappé jubelt nach dem Halbfinaleinzug Frankreichs.Bild: keystone

Die RN-Politikerin störte sich nicht zuletzt ab dem Moment von Mbappés Kommentaren. «In einer Zeit, in welcher die Bevölkerung sich auf eine Wahl vorbereitet, sollte man sich etwas zurückhalten», meinte sie in Bezug auf Mbappés Worte. Sie sagte zudem, dass auch andere Parteien solche Statements nicht schätzen würden. «Ein linker Bürgermeister kam zu mir und sagte: ‹Ich ertrage solche Belehrungen von Leuten, die das Leid der Leute hier nicht kennen, nicht mehr›», so Le Pen.

Weiter wehrte sich die RN-Politikerin gegen die Vorwürfe, ihre Partei sei rechtsextrem. «Das entspricht nicht dem, was wir sind», sagte Le Pen. Zu rassistischen Äusserungen einzelner Exponenten ihrer Partei meinte sie: «In jeder politischen Bewegung gibt es Leute, die wir als schwarze Schafe bezeichnen können.»

Mbappé hatte bei einer Pressekonferenz gewarnt, Extreme würden kurz davor stehen, in Frankreich an die Macht zu kommen. «Ich bin gegen Ideen, die uns spalten», so der Starstürmer. Er rief die Jungen deswegen dazu auf, an die Urnen zu gehen.

Bei den Wahlen in Frankreich geht am Sonntag die Stichwahl über die Bühne. Im ersten Durchgang holte der RN rund einen Drittel der Stimmen und war damit der grosse Sieger. Gemäss neusten Umfragen dürfte Le Pens Partei stärkste Kraft im Parlament werden, aber die absolute Mehrheit deutlich verfehlen. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Brasilianer jongliert besser als du – und er hat keine Füsse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ChriLu14
07.07.2024 11:17registriert Mai 2022
MPappè hat keine Person und keine Partei genannt:
".. gegen Extreme und Ideen, die spalten .."
Wenn sich Le Pen betroffen fühlt, weiss Sie also , dass die Extre,m und spalterisch ist ? ;-)
18926
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
07.07.2024 11:19registriert Januar 2020
«In einer Zeit, in welcher die Bevölkerung sich auf eine Wahl vorbereitet, sollte man sich etwas zurückhalten».

Soviel zur Meinungs- und Redefreit der Rechtspopulisten. Brandgefährlich. Wie alle Rechtspopulisten (SVP, AfD und Konsorten).
17327
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mocking Bert
07.07.2024 11:18registriert Februar 2022
Wasbhat denn die gute Frau gegen einen Aufruf, keine Parteien zu wählen, die rassistisch und spalterisch sind? Wenn die RN das nicht ist, hat sie ja gar nichts zu befürchten... 😊
14514
Melden
Zum Kommentar
60
Kaum Schnee in Colorado – Odi und Co. müssen um Abfahrts-Auftakt zittern
Nachdem die Ski-Weltcupsaison traditionell mit Riesenslaloms und Slaloms in den Tirolern Alpen und im hohen finnischen Norden eröffnet wurde, geht es nun in Nordamerika weiter. Bei den Männern stehen am nächsten Donnerstag und Freitag in Copper Mountain ein Super-G und ein Riesenslalom auf dem Programm. Danach soll es vom 4. bis 7. Dezember mit zwei Abfahrten, einem Super-G und einem Riesenslalom in Beaver Creek weitergehen. Die Frauen reisen für einen Riesenslalom und einen Slalom am nächsten Wochenende ebenfalls nach Copper Mountain, danach geht es für sie nach Kanada, wo in Mont Tremblant zwei Riesenslaloms stattfinden.
Zur Story