Sport
Fussball

Bayern München: Kahn erklärt, dass Lewandowski auf jeden Fall bleibt

12.04.2022, Bayern, M
Oliver Kahn sprach vor dem Duell gegen Villarreal Klartext.Bild: keystone

Kahn spricht Klartext: «Wir haben Lewandowski auf jeden Fall noch eine Saison bei uns»

13.04.2022, 10:1114.04.2022, 06:50
Mehr «Sport»

Vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League drehte es sich beim FC Bayern nicht nur ausschliesslich um die sportliche Ausgangssituation gegen Villarreal. Vielmehr war die Zukunft von Top-Stürmer Robert Lewandowski im Mittelpunkt.

Bereits am Montag war das Gerücht aufgekommen, dass der Pole bereits mit dem FC Barcelona einig sei. Darauf angesprochen sagte Bayerns Vorstand Oliver Kahn vor dem Villarreal-Spiel bei «Amazon Prime»: «Scheinbar gibt es einen Wettbewerb da draussen: Wer bringt die grösste Nonsense-Geschichte über Lewandowski.»

Kahn schliesst Sommer-Verkauf von Lewandowski aus

Dennoch wurde der ehemalige Bayern-Torhüter auf die Zukunft von Lewandowski angesprochen. Kahn sagte daraufhin, dass es wichtig zu betonen sei, dass «wir einen Vertrag mit Robert haben, der noch eine Saison geht. Wir haben schon immer gesagt, dass wir die Gespräche aufnehmen. Das haben wir schon vor längerer Zeit begonnen».

Noch seien die Gespräche aber offen und es gäbe noch kein Ergebnis. Danach stellt er aber fest: «Wir haben Robert auf jeden Fall noch eine Saison bei uns. Robert weiss, was er am FC Bayern hat. Und wir wissen auch, was wir an ihm haben.»

«Wir sind ja nicht verrückt und diskutieren über einen Wechsel von einem Spieler, der jede Saison 30 bis 40 Tore macht.»
Oliver Kahn über einen Verkauf von Robert Lewandowski im kommenden Sommer

Als Amazon-Moderator Sebastian Hellmann daraufhin nachfragt, ob ein frühzeitiger Wechsel in diesem Sommer demnach ausgeschlossen sei, äussert sich Kahn knallhart: «Wir sind ja nicht verrückt und diskutieren über einen Wechsel von einem Spieler, der jede Saison 30 bis 40 Tore macht.»

Im Anschluss an diese Aussage schaltet sich auch Ex-Bayern-Stürmer und Experte Mario Gomez ein. Er kritisiert Lewandowski dafür, dass er bei solchen Gerüchten ruhig bleibe und nicht «ein bisschen Gas rausnimmt». Anschliessend fügt er an: «Ich persönlich finde, dass er ein grossartiger Stürmer ist. Aber für die Gesamtsituation ist es mir zu viel Egoismus, was die eigene Zukunft angeht.»

Was Gomez meint: Nach seiner Meinung lenkt der Wechsel-Wirrwarr rund um Lewandowski auch dessen Teamkameraden ab: «Ich glaube, dass all diese Störfeuer auch etwas mit der Mannschaft machen.»

(stu/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1 / 19
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1998 bis 2004: Ottmar Hitzfeld – 2191 Tage, 319 Spiele, Punkteschnitt 2.06, 4-mal Meister, 2-mal Pokal, 1-mal Champions League.
quelle: ap / uwe lein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bayern-Star Alphonso Davies veräppelt seine Teamkollegen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    PSG hat einen neuen Nachbarn: Aufsteiger Paris FC spielt direkt nebenan

    Bald hat Paris zwei Klubs in der Ligue 1. Der Paris FC hat sich nämlich den Aufstieg gesichert und wird die französische Hauptstadt neben PSG bald im Oberhaus vertreten. Damit hat Paris sein erstes Stadtderby in der Ligue 1 seit 1990 und dem Abstieg von Racing Paris (heute Racing Club de France).

    Zur Story