Sport
Fussball

Winterthur und Yverdon mit Siegen im Schweizer Cup – keine Überraschung

Jubel der Winterthur Spieler nach dem 1/32 Final des Schweizer Cups zwischen dem FC Wettswil Bonstetten und dem FC Winterthur am Freitag, 16. August 2024, auf dem Sportplatz Moos in Wettswil am Albis. ...
Die Winterthurer durften jubeln.Bild: keystone

Noch keine Überraschung zum Auftakt des 100. Schweizer Cups

Der 100. Schweizer Cup beginnt ohne Überraschung. Winterthur setzt sich beim Erstligisten Wettswil-Bonstetten wie im Vorjahr knapp durch (2:1), Yverdon bezwingt Zweitligist Dardania Lausanne 3:0.
16.08.2024, 22:5916.08.2024, 22:59
Mehr «Sport»

Wettswil-Bonstetten – Winterthur 1:2

2023 hatten sich die Winterthurer auf der Sportanlage Moos in Wettswil das Weiterkommen mit zwei Toren nach der 87. Minute gesichert. Dieses Mal verhalfen ein Eigentor und ein Traum-Einstand des 20-jährigen Elias Maluvunu zum Sieg gegen die neu von Stephan Lichtsteiner gecoachten Säuliämter.

Vor gut 1500 Zuschauern lenkte Wettswils Mittelfeld-Akteur Nicolas Stettler in der 50. Minute einen Corner von Luca Zuffi unhaltbar für Goalie Luca Thaler ins eigene Tor. 23 Minuten später war der ehemalige YB-Junior Maluvunu in seinem ersten Pflichtspiel für Winterthur mit einem sehenswerten Schlenzer aus der Distanz zum 2:1 erfolgreich.

Der Ausgleich der Gastgeber durch Captain Flavio Peter vom Penaltypunkt hatte nur drei Minuten Bestand, zudem hatte Peter Glück, dass Winterthurs Goalie Stefanos Kapinos seinen mit wenig Schärfe getretenen Penalty zwar parierte, den Ball anschliessend aber unter dem Körper hindurch passieren liess.

Damit blieb Wettswil-Bonstetten im achten Anlauf zum siebten Mal in der 1. Hauptrunde des Schweizer Cups hängen. Fünfmal hatte der Klub dabei gegen einen Gegner aus der Super League das Nachsehen. Auch beim bisher besten Abschneiden 2016 war mit Thun ein Superligist in den Achtelfinals eine Nummer zu gross.

Wettswil-Bonstetten (1.) – Winterthur 1:2 (0:0)
Tore: 50. Stettler (Eigentor) 0:1. 70. Peter (Penalty) 1:1. 73. Maluvunu 1:2.
Bemerkungen: Winterthur u.a. ohne Baroan, Buess, Jankewitz, Schättin und Rohner.

Dardania Lausanne – Yverdon 0:3

Yverdon dezimierte sich bei Dardania Lausanne in Chavannes in der 26. Minute durch einen Platzverweis gegen William Le Pogam früh, hielt sich in der Folge aber trotzdem schadlos. Jessé Hautier und Boris Cespedes mit einem Doppelschlag innert zwei Minuten (50./52.) und der vom FC Basel und den Young Boys umworbene Kevin Carlos (72.) erzielten die Tore in der zweiten Halbzeit.

La joie de Anthony Sauthier (YS), droite et Jesse Hautier (YS), gauche (buteur), lors du 1er tour de Coupe de Suisse entre le FC Dardania Lausanne et le Yverdon Sport FC ce vendredi, 16 aout 2024 au c ...
Yverdon glänzte gleich mit drei Toren.Bild: keystone

Dardania Lausanne (2.) – Yverdon 0:3 (0:0)
Tore: 50. Hautier 0:1. 52. Cespedes 0:2. 72. Kevin Carlos 0:3.
Bemerkungen: 26. Rote Karte gegen Le Pogam (Yverdon).

Die weiteren Spiele vom Freitagabend

In zwei weiteren Spielen vom Freitagabend setzten sich auch die Challenge-League-Klubs Wil (3:1 gegen Erstligist Taverne) und Bellinzona (2:1 gegen Kriens aus der Promotion League) gegen unterklassige Gegner durch.

Die Kurztelegramme:

Kriens (PL) – Bellinzona (ChL) 1:2 (0:2)
Tore: 34. Chacon 0:1. 42. L'Ghoul (Penalty) 0:2. 66. Sliskovic 1:2.

Taverne (1.) – Wil (ChL) 1:3 (0:0)
Tore: 51. Rapp 0:1. 68. Staubli 0:2. 70. Staubli 0:3. 77. Bourkaa 1:3.

Lancy FC (1.) - Etoile Carouge (ChL) 3:3 (3:3, 2:1) n.V.
Tore: 7. Bamba 1:0. 12. Rüfli 1:1. 39. Ben El 2:1. 63. Caslei 2:2. 75. Hysenaj 2:3. 87. Lahiouel 3:3.

(rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Pin-Sammeln – eine völkerverbindende olympische Sportart
1 / 15
Pin-Sammeln – eine völkerverbindende olympische Sportart
An den Olympischen Spielen 2024 in Paris sind Gold, Silber und Bronze am begehrtesten – dicht auf den Fersen sind Pins aus aller Herren Länder.
quelle: keystone / andy wong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Paralympics-Tischtennisspieler geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Riedi und Golubic verlieren gleich zum Auftakt +++ Fognini bringt Alcaraz ans Limit
Nach Leandro Riedi scheidet in Wimbledon auch Viktorija Golubic in der ersten Runde aus. Die beiden Zürcher scheitern ohne einen Satzgewinn.

Leandro Riedi (ATP 503) verlor das Qualifikantenduell gegen den Briten Oliver Tarvet 4:6, 4:6, 4:6. Damit liess der 23-jährige Zürcher in seinem ersten Grand-Slam-Turnier eine günstige Ausgangslage ungenutzt. Riedi hatte den einzigen Spieler zugelost bekommen, der noch schlechter klassiert ist als er. In der Weltrangliste ist der zwei Jahre jüngere Tarvet 230 Plätze hinter Riedi zu finden. Er durfte nur dank einer Wildcard zur Qualifikation antreten.

Zur Story