Sport
Fussball

Mit singendem Trainer Klopp: So feiert Liverpool den CL-Titel

1 / 11
So euphorisch feiert Liverpool den Sieg
Für die Mannschaft gibt es kein Halten mehr: Zum sechsten Mal hat Liverpool den wichtigsten Klubwettbewerb Europas gewonnen.
quelle: epa/epa / peter powell
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Let's talk about Six!»🎶: So feiert Liverpool den CL-Titel

02.06.2019, 04:2302.06.2019, 04:26
Mehr «Sport»

Dank einem 2:0 gegen Tottenham in einem mittelmässigen Final setzen sich Liverpool und Trainer Jürgen Klopp die Krone Europas auf. Für den Deutschen ist es der grösste Erfolg seiner Karriere. Und so reagiert das Netz auf den Champions League-Final in Madrid.

Besonders gefeiert wird Trainer Jürgen Klopp. Mit einer Flasche Bier und im Trainer, den er bereits während der Partie getragen hatte, erschien Klopp nach Mitternacht zur Pressekonferenz in den Katakomben des Estadio Metropolitano in Madrid. Erklären, warum Liverpool gewonnen und er endlich seinen ersten Titel mit den «Reds» feiern konnte, wollte der ansonsten so redselige Deutsche gar nicht. «Es spielt keine Rolle.»

Sechs Finalspiele hat Jürgen Klopp in Folge bereits verloren. Nun endlich hat es geklappt. Das veranlasst Klopp im Interview mit dem norwegischen TV-Sender «Viasport» ein Liedchen zu singen. In Anlehnung an den Song «Let's talk about sex» der Band Salt-N-Pepa sang der Reds-Trainer seine eigene Version:

Schlechtester Final der Sportgeschichte?

Nebst den vor Freude taumelnden Liverpool-Fans gibt es auch kritische Stimmen. Viele Twitter-User beklagen sich über den langweiligen Fussball und das wenig prickelnde Finalspiel.

(ohe/sda)

Die 21 schönsten Champions-League-Tore

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
1 / 20
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
Vier-Tore-Rückstand aufgeholt: Barcelona schafft in der Saison 2016/17 im Achtelfinal gegen den PSG das Wunder. Nach einem 0:4 in Paris siegt die «Blaugrana» zuhause dank drei Toren in den letzten sieben Minuten tatsächlich 6:1.
quelle: epa/efe / quique garcia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
OMG ein Roboter! Baronis Wackel-Handy-Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Aufgepasst im WM-Halbfinal, Nati! Das sind die 5 gefährlichsten Dänen
    Am heutigen Samstag (18.20 Uhr, live bei watson) trifft die Schweizer Eishockey-Nati im Halbfinal auf Dänemark. Auf diese fünf Spieler muss das Team von Patrick Fischer besonders aufpassen.

    Auf dem Papier ist der Halbfinal zwischen der Schweiz und Dänemark in Herning eine klare Sache. Hat die Nati mit Kevin Fiala, Timo Meier, Nino Niederreiter, Jonas Siegenthaler und Janis Moser mehrere NHL-Stars und dazu viele weitere, die in der heimischen National League auf höchstem Niveau spielen, steht bei Dänemark in Nikolaj Ehlers lediglich ein echter NHL-Star im Kader. Dazu kommen Jonas Röndbjerg, der in dieser Saison bei Vegas nur noch 13 Spiele absolvierte, sowie Oscar Fisker-Mölgaard, der zwar von NHL-Team Seattle gedraftet wurde, aber noch kein Spiel in Nordamerika absolviert hat.

    Zur Story