
Wie erwartet kommt Lucas Blondel, Verteidiger von den Boca Juniors, zu seinem ersten Nati-Aufgebot.Bild: www.imago-images.de
Nati-Trainer Murat Yakin hat seinen Kader für die Testspiele gegen Nordirland (21. März, 20.45 Uhr in Belfast) und gegen Luxemburg (25. März, 20.45 Uhr in St. Gallen) benannt. Für vier Spieler gab es das erste Aufgebot.
13.03.2025, 14:3013.03.2025, 16:29
Wie erwartet ist Lucas Blondel erstmals im Kader der Schweizer Nationalmannschaft. Der 28-jährige Rechtsverteidiger spielt bei den Boca Juniors und lebte fast während seines gesamten Lebens in Argentinien, in der Schweiz ist er noch ziemlich unbekannt. Doch sein Vater stammt aus der Waadt, Lucas Blondel verbrachte in der Jugend selbst eine kurze Zeit in der Schweiz und hat auch den Pass seiner zweiten Heimat.
Sein Aufgebot ist keine Überraschung mehr, seit der Schweizerische Fussballverband (SFV) Anfang Februar öffentlich machte, dass Nati-Trainer Yakin nach Buenos Aires gereist war, um Blondel kennenzulernen. Dieser ist vor allem aufgrund der schwierigen Situation auf der Rechtsverteidiger-Position in der Nati eine interessante Option.
Das sagt Yakin zu Blondel:
«Ich bin selbst gespannt auf die Neulinge. Einen Spieler aus dem Weltmeisterland Argentinien, von den Boca Juniors, dem vielleicht bekanntesten Klub aus Südamerika, zu bekommen, ist ein Glücksfall.
Wir müssen aber auch realistisch sein. Für ihn ist es ein Kulturwechsel, neue Mitspieler, es geht da auch um ein gegenseitiges Kennenlernen. Da sehe ich aufgrund unserer Stimmung im Team aber überhaupt kein Problem.»
Neben Blondel kommen womöglich auch Lausanne-Talent Alvyn Sanches und Leeds-Verteidiger Isaac Schmidt zu ihren Nati-Debüts. Der 22-jährige Sanches, der auch für Portugal spielen könnte, verdiente sich das Aufgebot mit starken Leistungen in der laufenden Super-League-Saison. In 27 Spielen kommt der zentrale Mittelfeldspieler bereits auf elf Tore und vier Assists. Der drei Jahre ältere Schmidt glänzte in den letzten Jahren beim FC St.Gallen und wechselte im Sommer nach Leeds. Beim englischen Zweitligisten kam er bisher aber nur selten zum Einsatz und ist in der Liga seit Dezember gar ganz ohne Spielminuten. Dennoch nominierte Yakin den flexibel einsetzbaren Aussenverteidiger, der auch die nigerianische Staatsbürgerschaft besitzt, nun erstmals.

Alvyn Sanches …Bild: keystone

… und Isaac Schmidt.Bild: www.imago-images.de
Die wohl grösste Überraschung ist aber wohl Stefan Gartenmann. Der dänische Innenverteidiger vom ungarischen Erstligisten Ferencvaros wurde im Eilverfahren eingebürgert und hat seit Dienstag einen Schweizer Pass, wie SFV-Mediensprecher Adrian Arnold mitteilt. Gartenmann durchlief alle Nachwuchs-Nationalteams Dänemarks, hat aber einen Grossvater aus dem Thurgau und wurde wohl auch aufgrund der Verletzung von Abwehrchef Manuel Akanji nominiert. Bei Gartenmann gilt aber wie bei Sanches und Schmidt: Einsätze in Freundschaftsspielen verhindern anders als Pflichtspiele keine künftigen Verbandswechsel.
Das sagt Yakin zu Gartenmann:
«Er ist ein robuster Innenverteidiger, ein Kämpfer, der sich auch als Leaderfigur einbringen wird. Ich habe ihn in Budapest besucht und hatte einen guten Austausch mit ihm. Er spricht sehr gut Englisch und auch ein paar Worte Deutsch.
Es kam ein Tipp, dass er interessiert sei, für die Schweiz zu spielen. Beim Besuch liess er sich überzeugen und hat gesagt, dass er seinen Grossvater aus dem Thurgau stolz machen möchte.»

Ferencvaros-Innenverteidiger Stefan Gartenmann.Bild: www.imago-images.de
Nicht nominiert ist neben dem verletzten Akanji auch Captain Granit Xhaka, der während der Länderspielpause zum dritten Mal Vater wird. Ardon Jashari musste aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Ausserdem verzichtet Yakin im Vergleich zu den letzten Spielen gegen Serbien und Spanien unter anderem auf Kevin Mbabu, Edimilson Fernandes und Noah Okafor.
Das sagt Yakin zu Okafor:
«Ich bin Fan von jedem guten Spieler, der bereit ist, für die Nationalmannschaft Tore zu erzielen. Er hat jetzt eine schwere Phase mit wenig Spielzeit und es gibt viel Konkurrenz bei uns. Wir wissen, was wir an ihm haben. Wenn er wieder in den Rhythmus kommt und Tore erzielt, ist er sicher wieder ein Thema bei uns.»
(nih)
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Trump kauft einen Tesla und posiert damit vor dem Weissen Haus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Über Carlo Ancelottis Zukunft wird nach dem verlorenen Pokalfinale von Real Madrid gegen den FC Barcelona mehr denn je spekuliert. Eine Entscheidung soll gefallen sein.
Star-Trainer Carlo Ancelotti wird Real Madrid Medienberichten zufolge vorzeitig verlassen und die brasilianische Fussball-Nationalmannschaft für ein Jahr bis zur WM 2026 übernehmen. Nach Informationen des Portals «The Athletic», das sich auf anonyme Quellen bezieht, soll der Italiener die Spieler über seinen geplanten Abschied in der Kabine bereits informiert haben.
PS: mit einem Deutschen seit 7j verheiratet