Sport
Fussball

WM-Qualifikation: Italien-Irsinn gegen Israel – das sind die Reaktionen

epa12355782 Italy's head coach Gennaro Gattuso reacts after the FIFA World Cup qualifiers soccer match between Italy and Estonia at Bergamo Stadium in Bergamo, Italy, 05 September 2025. EPA/MICHE ...
Der neue Trainer Gennaro Gattuso litt bei Italiens Spektakelsieg gegen Israel mit.Bild: keystone

Italien zwischen «Alptraum», «Irrenhaus» und «Spiel mit Herz und Seele»

Eigentore, späte Erlösung und grosse Emotionen: Italien zittert sich zu einem 5:4-Sieg gegen Israel und ist auf WM-Kurs. Fans empfehlen dem neuen Nationaltrainer ärztlichen Beistand.
09.09.2025, 12:2609.09.2025, 12:26
Mehr «Sport»

Das 5:4-Spektakel gegen Israel in der WM-Qualifikation hat in Italien einen Wirbel der Emotionen ausgelöst. «Ein Wahnsinnssieg», jubelte die «Gazzetta dello Sport», vermerkte aber nach dem Zittern bis in die Nachspielzeit: «Was für ein Schrecken. Und was für Fehler.» Der «Corriere dello Sport» freute sich über «die Schönheit des Unerklärlichen» und fasste die Ereignisse im ungarischen Debrecen so zusammen: «Es ist ein Irrenhaus.»

Erst der Treffer in der Nachspielzeit von Sandro Tonali erlöste die Squadra Azzurra an einem denkwürdigen Abend. Durch zwei Eigentore von Manuel Locatelli (16.) und Alessandro Bastoni (87.) und die Treffer von Dor Peretz (52./89.) war der Erfolg lange in Gefahr. «Heute war ein Alptraum», sagte Italiens neuer Nationaltrainer Gennaro Gattuso. «Es war furchtbar, wie wir einige lächerliche Tore kassiert haben», fügte der 47-Jährige hinzu.

Der ehemalige Spielertrainer des FC Sion lobte aber, dass sein Team «mit Herz und Seele gespielt» habe. «Man muss den Jungs Anerkennung zollen, weil sie die Stärke hatten, auf jede Ohrfeige zu reagieren, die sie bekamen», sagte Gattuso. In den sozialen Netzwerken empfahlen Nutzer nach der turbulenten Partie, vorsorglich den Kardiologen des Nationaltrainers zu benachrichtigen.

Italiens Angst vor dem Dämon

Für Gattuso war es nach dem 5:0 gegen Estland der zweite Sieg im zweiten Spiel in seinem neuen Amt. Mit neun Punkten verbesserten sich die Italiener auf Platz zwei der Gruppe G hinter Norwegen. Der Sieg gegen Israel «haucht einer Nationalmannschaft neues Leben ein, die zum dritten Mal in Folge mit dem Dämon eines erneuten WM-Ausschlusses zu kämpfen hat», schrieb «Tuttosport» in Erinnerung daran, dass Italien zuletzt zweimal die WM-Qualifikation verpasst hatte.

Dieser Dämon habe sich im Quartier des Nationalteams in Coverciano eingenistet, fürchtet das Blatt und sieht Gattuso bereits als Retter. «Dank des Exorzismus des Mannes, der diesen Pokal in den Himmel gehoben hat, könnte er endlich verschwinden.» (abu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 20
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Tunesien: 7. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Vorrunde)
Grösster WM-Erfolg: Sieg gegen Frankreich in der Gruppenphase (2022)

quelle: epa / mohamed messara
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Daniela Ryf über ihr neues Leben: «Als wäre ich mit 480 km/h auf der Autobahn unterwegs»
Entzugserscheinungen ohne Sport? Überforderung im Büro-Alltag? Genuss im Leben ohne feste Struktur? Ein Jahr nach ihrem Rücktritt spricht Daniela Ryf über ihren veränderten Alltag.
Wie hat sich ihr Leben seit dem Rücktritt vor einem Jahr verändert?
Daniela Ryf: Schon ziemlich stark. Es gibt gewisse Routinen, die ich mir bewahren konnte. Zum Beispiel, dass ich jeden Morgen Sport mache. Dann fühle ich mich viel präsenter, gehe aktiver und besser durch den Tag. Das brauche ich für den Kopf und damit ich mich wohler fühle in meinem Körper.
Zur Story