Schweden kassiert in der Schweizer WM-Qualifikationsgruppe B eine überraschende 0:2-Niederlage. Das Team mit seinen hochdotieren Stürmern blieb in Pristina ohne Treffer und lief zweimal in einen kosovarischen Konter.
Trotz der Premier-League-Angreifer Viktor Gyökeres, Anthony Elanga und Alexander Isak erspielte sich Schweden wenige gute Toraktionen. Kosovos Nationalteam, das vor drei Tagen in Basel der Schweiz mit 0:4 unterlegen war, überzeugte vor eigenem Anhang mit seinen zielstrebigen Kontern.
Der Augsburger Elvis Rexhbecaj war in der 26. Minute mit etwas Glück ein erstes Mal erfolgreich, unmittelbar nachdem Gyökeres eine gute Torchance der Schweden ausgelassen hatte. Kurz vor der Pause schloss Vedat Muriqi einen Gegenangriff mit einem schönen, platzierten Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0 ab.
Kosovo - Schweden 2.0 (2:0)
Pristina. SR Lindhout (NED).
Tore: 26. Rexhbecaj 1:0. 42. Muriqi 2:0.
Bemerkungen: Kosovo ohne Saipi (Lugano/Ersatz). 91. Gelb-Rote Karte gegen Emerllahu (Kosovo).
Griechenland fing sich nach dem 5:1-Erfolg gegen Belarus eine Klatsche ein. Beim 0:3 gegen Dänemark war das Team von Trainer Ivan Jovanovic chancenlos, Mikkel Damsgaard, Andreas Christensen und Rasmus Höjlund sorgten für die Treffer der Gäste.
Im zweiten Spiel der Gruppe C sicherte sich nach dem Auftaktremis gegen Dänemark auch Schottland einen Sieg. «Steve Clarkes Tartan Army» setzte sich in Belarus 2:0 durch.
Italien verhindert im zweiten Spiel unter Trainer Gennaro Gattuso einen womöglich folgenschweren Punktverlust gegen Israel in extremis. Sandro Tonali erzielte den entscheidenden Treffer zum 5:4-Erfolg in der 91. Minute kurz nach Israels Ausgleich durch Dor Peretz.
Zweimal ging Israel in der ereignisreichen Partie in Führung. Erst dank eines Eigentors von Manuel Locatelli, dann in der 52. Minute durch Peretz' ersten Treffer des Abends. Moise Kean gelang aber beide Male der Ausgleichstreffer, beim 2:2 dauerte es nur wenige Sekunden vom Anstoss bis zum Treffer. Danach stellten Matteo Politano und Giacomo Raspadori auf 4:2 und sorgten damit für die vermeintliche Entscheidung. Doch Israel kam noch einmal heran, liess aber erneut eine schnelle Reaktion der Gäste zu.
Bei einem Punktverlust wäre Italien bereits vier oder sechs Punkte hinter dem Gruppenersten Norwegen gelegen und hätte den ersten Platz nicht mehr aus eigener Kraft holen können. So steht Italien punktgleich und mit einem Spiel weniger als Israel auf dem 2. Rang. Der Gruppenzweite qualifiziert sich für die Playoffs, in denen weitere WM-Tickets vergeben werden.
Kroatien ist auch nach vier Spielen der WM-Qualifikation ohne Punktverlust. Dank des 4:0-Erfolgs gegen Montenegro, das ab der 42. Minute in Unterzahl spielte, steht das Team von Trainer Zlatko Dalic mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 17:1 wieder an der Spitze der Gruppe L.
Dahinter folgen das punktgleiche Tschechien, das aber bereits fünf Spiele absolviert hat und am heutigen Montag spielfrei hatte, sowie Färöer, das sich 1:0 in Gibraltar durchsetzten.
Kroatien - Montenegro 4:0 (1:0)
Zagreb. SR Zwayer (GER).
Tore: 35. Jakic 1:0. 51. Kramaric 2:0. 86. Kuc (Eigentor) 3:0. 92. Perisic 4:0.
Bemerkungen: 42. Gelb-Rote Karte gegen Bulatovic (Montenegro).
Gibraltar - Färöer 0:1 (0:0)
Gibraltar. SR Al Hakim (SWE).
Tor: 68. Agnarsson 0:1.