Sport
Fussball

Erling Haaland nach Arsenal-Spiel als «Viertligaspieler» kritisiert

Manchester City's Erling Haaland, center right, duels for the ball with Arsenal's William Saliba during the English Premier League soccer match between Manchester City and Arsenal at the Eti ...
Unter anderem wegen William Saliba hatte Arsenal Erling Haaland voll im Griff.Bild: keystone

Superstürmer Haaland erneut harmlos – Roy Keane kritisiert ihn als «Viertligaspieler»

Seit fünf Partien – und damit ungewöhnlich lang für den norwegischen Superstürmer – wartet Erling Haaland nun auf ein Tor. Nach seinem erneut harmlosen Auftritt gegen Arsenal prasselt ordentlich Kritik auf den Star von Manchester City ein.
01.04.2024, 18:4401.04.2024, 18:44
Mehr «Sport»

Es war eine weitere ernüchternde Partie für Erling Haaland. Der Stürmer von Manchester City blieb auch beim 0:0-Remis gegen Arsenal beinahe unsichtbar und gänzlich ohne Wirkung. Damit ist Haaland nun seit fünf Partien – die Länderspiele mit Norwegen mitgerechnet – ohne Treffer. Der Torhunger des beinahe unersättlichen Mittelstürmers konnte seit vier Wochen also nicht einmal mit einem kleinen Häppchen gestillt werden.

Wieder einmal wurde am Sonntagnachmittag ersichtlich, dass Haaland nur wenig Einfluss auf das Spiel nehmen kann, wenn er ohne Tor bleibt. Der 23-Jährige war nur selten am Ball und kaum ins Passspiel eingebunden. Gegen Arsenal hatte er wie schon im letzten Ligaspiel gegen Liverpool lediglich 19 Ballkontakte, obwohl er über die vollen 90 Minuten auf dem Feld stand. Dabei spielt kein Team in den Top-5-Ligen so viele Pässe wie jenes von Pep Guardiola.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/CANAL+ Sport

Solange Haaland seine Stärken vor dem Tor ausspielen kann, ist das kein Problem, doch gerade gegen die starken Konkurrenten in der Premier League war dies zuletzt nicht mehr der Fall. In den letzten drei Partien mit den Cityzens kommt er gerade einmal auf einen einzigen Torschuss. Dieser war gegen Liverpool jedoch völlig ungefährlich. Damals wurde Haaland von Virgil van Dijk in Schach gehalten, nun gelang dem Innenverteidiger-Duo der Gunners aus William Saliba und Gabriel Magalhães ein ähnliches Kunststück.

Aus diesem Grund übte Roy Keane nun deutliche und harsche Kritik an der Nummer 9 von ManCity. «Das Niveau seines Spiels ist so schlecht», befand der ehemalige Mittelfeldspieler und jetzige Sky-Experte. Haaland sei vor dem Tor zwar der beste der Welt, «aber sein allgemeines Spiel ist für einen Profi auf seinem Niveau armselig. In der Hinsicht ist er fast wie ein Spieler aus der 4. Liga.» Dies müsse Haaland verbessern, «und das wird er auch», zeigte sich Keane sicher.

Dass solche Aussagen von Keane kommen, dürfte Haaland überhaupt nicht gefallen. Die Manchester-United-Legende war mit ihrem Horrorfoul wohl mitverantwortlich für das Karriereende seines Vaters Alf-Inge Haaland. Doch auch Keanes Kollege Micah Richards befand die Kritik an Haaland als gerechtfertigt. In seinem Spiel mit dem Ball habe der Leader der Torschützenliste definitiv Luft nach oben, so der frühere Verteidiger von unter anderem Manchester City.

Zusätzlich gab Richards die vergebene Chance in der 83. Minute Anlass zu Kritik: «Er ist da zu wenig fokussiert und haut einfach neben den Ball.» Gary Neville zeigte sich darüber gar sprachlos und sagte kurz danach, dass Haaland ausgesehen habe, «als hätte er noch nie Fussball gespielt».

Haalands vergebene Chance ab 1:32 Minuten.Video: YouTube/Man City

Es ist davon auszugehen, dass die Torflaute Haalands bald ein Ende findet. Zu stark ist der 1,94-m-Mann vor dem Tor und zu viele Chancen spielen die Skyblues dank ihrer Kreativspieler wie Kevin De Bruyne oder Phil Foden noch immer heraus. Doch zeigt die Kritik, dass selbst ein Spieler wie Haaland noch Bereiche hat, in denen er sich verbessern muss. Unter anderem Trainer Guardiola, der viel Wert auf Ballbesitzfussball legt, wäre wohl dankbar, sollte Haaland seine spielerischen Qualitäten verbessern.

Vorerst dürfte der Katalane sich aber damit zufriedengeben, dass der 31-fache Nationalspieler in den verbleibenden Partien wieder zu seiner Torquote aus der Vorsaison, als er auf dem Weg zum Triple in 53 Spielen 52 Tore erzielte, zurückkehren würde. Denn in der Liga liegt Manchester City drei Punkte hinter Leader Liverpool. Dort geht es am Mittwoch gegen Aston Villa weiter. Auch im FA Cup und der Champions League spielen die Nordengländer noch um den Titel – und sind dabei unter anderem auf die Tore Haalands angewiesen.

Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die reichsten Fussballer-WAGs 2023
1 / 13
Das sind die reichsten Fussballer-WAGs 2023
Die englische Zeitung «The Sun» hat Ende 2023 dieses Ranking mit den zehn reichsten Spielerfrauen veröffentlicht:
quelle: www.imago-images.de / actionpictures
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese (wortwörtlich) atemberaubende Trend-Sportart will Olympia 2028 aufmischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hundshalter Leno
01.04.2024 19:16registriert September 2023
Keane und die Haalands- das wird keine grosse Liebesgeschichte mehr.
451
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neruda
01.04.2024 21:32registriert September 2016
Auch Haaland darf eine schlechte Phase oder sogar Saison haben! Er ist erst 23!

Ich mag Keane für seine kantigen Sprüche. Aber ernst nehmen und daraus einen Artikel machen, muss man nun wirklich nicht.
274
Melden
Zum Kommentar
avatar
du_bist_du
01.04.2024 19:10registriert Mai 2020
Haaland wird zweifellos einer der besten Spieler seines Spielertyps sein. Dieser Spielertyp hat auch seine Berechtigung je nach System. Der Spielertyp an sich wurde aber aus guten Gründen die letzten 10-20 Jahre kritisch gesehen. Mittlerweile wollen wieder alle diesen Spielertyp, zahlen viel Geld für die wenigen die es gibt und wundern sich wenn sie bekommen was sie wollen.
2310
Melden
Zum Kommentar
31
FC Sion spendet die Tribünen-Einnahmen einer ganzen Saison für Blatten
«Eine Saison zum Wiederaufstehen. Gemeinsam.» Unter dieses Motto stellt der FC Sion die soeben gestartete Saison 2025/26. Sämtliche Ticketeinnahmen von einer der vier Tribünen gehen ins von einer Naturkatastrophe betroffene Blatten.
Der Saisonstart ist dem FC Sion geglückt. Zum Auftakt der neuen Super-League-Meisterschaft gewannen die Walliser am Freitag beim FC Zürich nach einer Aufholjagd und einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2.
Zur Story