Sport
Fussball

WM-Qualifikation: So kann sich die Schweiz qualifizieren

epa12451667 Switzerland's supporters cheer before the FIFA World Cup qualifying match between Slovenia and Switzerland in Ljubljana, Slovenia, 13 October 2025. EPA/ANTHONY ANEX
Können die Schweizer Fans bald die WM-Reise planen? Bild: keystone

Hoffentlich ohne Zittern und Rechnen: So sichert sich die Nati das WM-Ticket

In den nächsten zwei Spielen möchte sich die Schweiz das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 sichern. Mit Schützenhilfe ist die Qualifikation bereits am Samstag Tatsache.
12.11.2025, 14:0813.11.2025, 08:05

So sichert sich die Nati das Ticket am Samstag:

Diese Rechnung ist ganz einfach. Sammelt die Nati am Samstagabend gegen Schweden mehr Punkte als der Kosovo zur gleichen Zeit in Slowenien, kann die WM-Reise geplant werden. Sollte der Kosovo also gegen Slowenien gewinnen, würde es am nächsten Dienstag sicher zu einem Finalspiel kommen.

Slowenien und Schweden liegen schon zu weit zurück und können die Schweiz nicht mehr einholen. Das heisst, die Nati wird die Gruppe mindestens auf dem zweiten Platz abschliessen und wäre im Notfall für die Playoffs qualifiziert.

epa12451931 Kosovo's players celebrate after winning the FIFA World Cup 2026 UEFA qualifiers soccer match between Sweden and Kosovo in Gothenburg, Sweden, 13 October 2025. EPA/Adam Ihse/TT SWEDEN ...
Einzig der Kosovo kann die Schweiz noch überholen.Bild: keystone

Die Schweiz holt am Samstag gleich viele Punkte wie der Kosovo:

Wenn die Nati am Samstag gleich viele Punkte wie der Kosovo einfährt, ist die Ausgangslage für das entscheidende Spiel im Kosvo mehr als komfortabel für die Mannschaft von Trainer Murat Yakin. Aktuell hat die Schweiz das deutlich bessere Torverhältnis (Schweiz: +10, Kosovo -1). Sollte es so bleiben, müsste der Kosovo das Direktduell mit sechs Toren Differenz gewinnen.

So könnte es im Kosovo spannend werden:

Ein ungünstiges Szenario für die Schweiz ist, falls der Kosovo am Samstag mehr Punkte einfährt als die Schweiz. Dann würde für die Nati im entscheidenden Spiel gelten: Verlieren verboten! Ansonsten könnten sich die Kosovaren mit einem Sieg im Direktduell vor die Schweiz setzen.

Kurios: Mit zwei Unentschieden ist die Schweiz sicher für die WM qualifiziert. Das Remis im Direktduell würde es dem Kosovo verunmöglichen, die Schweiz noch zu überholen. Ein Sieg gegen Schweden könnte der Nati bei einer hohen Niederlage im Kosovo nicht reichen, obwohl die Schweiz dann mehr Punkte hätte als bei zwei Unentschieden.

Das absolute Horrorszenario wäre, wenn die Schweiz gegen Schweden eine Kanterniederlage einfährt, der Kosovo hoch gegen Slowenien gewinnt und die Differenz beim Torverhältnis wettmacht, dann müsste die Schweiz in Pristina siegen. Das bisher einzige Auswärtsspiel im Kosovo endete nach einem Gegentor in der Nachspielzeit mit einem Unentschieden.

From left, Switzerland's defender Manuel Akanji, Switzerland's forward Noah Okafor, Switzerland's goalkeeper Yann Sommer and Switzerland's midfielder Djibril Sow look disapointed a ...
Im September 2023 verpasste die Schweiz den Sieg im Kosovo ärgerlich knapp.Bild: keystone

Ausgangslage Schweden und Slowenien

Ein kleiner Vorteil für die Schweiz könnte sein, dass es für die Schweden in den letzten beiden Qualifikationsspielen um nichts mehr geht. Durch die Nations League sind die Skandinavier bereits sicher für die Playoffs qualifiziert, auch wenn sie die Gruppe auf dem letzten Platz abschliessen.

Währenddessen muss Slowenien den Kosovo noch einholen. Vor dem Direktduell hat der erstaunlich starke Kosovo vier Punkte mehr auf dem Konto als die Slowenen. Damit muss Slowenien gegen den Kosovo gewinnen, wenn sie noch den Einzug in die Playoffs schaffen möchten. Für Slowenien und den Kosovo ist es nicht möglich, sich über die Nations League ein Playoff-Ticket zu sichern.

Standings provided by Sofascore

Wie funktionieren die Playoffs?

Die zwölf Gruppenzweiten und vier Teams, die sich über das Ranking der Nations League qualifizieren, werden in vier Gruppen aufgeteilt. In diesen finden Halbfinals und Final statt. Daraus resultieren die vier letzten WM-Teilnehmer. Die Halbfinals werden am 26. März ausgetragen, die Finals fünf Tage später. Zum Zeitpunkt der WM-Gruppenauslosung am 5. Dezember werden somit noch nicht alle europäischen Teilnehmer bekannt sein.

Die Nationen, welche aktuell dank der Nations League an den Playoffs teilnehmen würden, sind Wales, Rumänien, Schweden und Nordirland. Aber auch Moldawien und San Marino dürfen sich noch Chancen ausrechnen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 30
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

England: 17. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Viertelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Weltmeister (1966)

quelle: keystone / toms kalnins
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Ihre Teamkollegin klaute ihre Kreditkarte – Biathlon-Star bricht Schweigen
Die Kreditkartenaffäre hat das französische Biathlon erschüttert. Das prominenteste Opfer: Justine Braisaz-Bouchet. Wie geht es der 29-Jährigen?
Julia Simon fehlt im französischen Biathlon-Team – sie wurde vom Verband nach einem Kreditkartenbetrug für einen Monat gesperrt. Damit verpasst sie lediglich die Weltcup-Rennen im schwedischen Östersund. Justine Braisaz-Bouchet, die ihre Teamkollegin angezeigt hatte, äusserte sich nun öffentlich zur Affäre, die das Team seit fast drei Jahren begleitet. Braisaz-Bouchet gilt als Hauptgeschädigte, Simon hatte ihre Kreditkarte entwendet und für Internetkäufe im Gesamtwert von 2400 Euro gebraucht. Auch weitere Mitglieder des Teams waren betroffen.
Zur Story