Sport
Fussball

Pyro-Show par excellence – so empfangen die Zenit-Fans ihre Mannschaft

Wahnsinn, was die Zenit-Fans da organisiert haben.
Wahnsinn, was die Zenit-Fans da organisiert haben.

Was für eine Pyro-Show – so empfangen die Zenit-Fans ihre Mannschaft

22.02.2019, 00:18

Feuer, wohin das Auge reicht. Die Fans von Zenit St.Petersburg begleiten ihre Mannschaft mit einem so wohl noch nie gesehenen Pyro-Spektakel auf dem Weg ins Stadion. Nacheinander zündet jeder Fan zum richtigen Zeitpunkt seine Fackel und macht so die Nacht zum Tag.

Die Zenit-Spieler wurden durch die Aktion genügend befeuert und entschieden das Rückspiel im Sechzehntelfinal der Europa League gegen Fenerbahce mit 3:1 für sich. Dies reicht trotz der 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel für den Einzug in die nächste Runde. (rst)

Kapelle für argentinische Fussballfans

Video: srf

Farbige Fans Irland und Belgien

1 / 22
Farbige Fans Irland und Belgien
Impressionen der belgischen Fans
quelle: epa/anp / marco de swart
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Laborchef Dr. Klenk
22.02.2019 07:28registriert Juni 2018
Riecht ihr eigentlich eure Doppelmoral?
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
jjjj
22.02.2019 07:17registriert Dezember 2015
Aber Pyros töten doch!

;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
The fine Laird
22.02.2019 05:24registriert November 2014
Immer diese bösen, bösen Hooligans!🙄🙄🙄
00
Melden
Zum Kommentar
11
Die besten «Bessermacher» der Liga – die erstaunliche Entwicklung der SCL Tigers
Wer eine Vision hat und umsetzt, kann erstaunlich weit kommen. Die SCL Tigers sind inzwischen die besten «Bessermacher» der Liga und haben realistische Chancen, erneut in die Playoffs zu kommen.
Transfers sind teuer – und riskant. Der Transfer-Irrtum gehört nun mal zur DNA dieses unberechenbaren Spiels. Die gefährlichste Kombination: viel Geld und zu wenig Sachverstand (die Emmentaler sagen dazu: Geld und Geist). Sie hat den Kantonsrivalen SCB sportlich in die Bredouille gebracht.
Zur Story