Sport
Fussball

Bundesliga: Bayern marschieren schon wieder vorne weg

Bundesliga, 3. Runde
Bayern – Leverkusen 3:1 (2:1)
Leipzig – Hannover 3:2 (2:1)
Wolfsburg – Hertha 2:2 (0:0)
Mainz – Augsburg 2:1 (0:0)
Düsseldorf – Hoffenheim 2:1 (1:0)
Gladbach – Schalke 2:1 (1:0)
15.09.2018, Niedersachsen, Wolfsburg: Fussball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - Hertha BSC, 3. Spieltag in der Volkswagen Arena. Wolfsburgs Admir Mehmedi (l) jubelt mit Teamkollegen nach seinem Tor zum 2: ...
Admir Mehmedi erzielt sein erstes Bundesliga-Tor dieser Saison – ein wichtiges.Bild: DPA

Embolos Traumtor nützt Schalke nichts – Mehmedi rettet Wolfsburg einen Punkt

Bayern München steht als einziges Teams in der Bundesliga nach drei Runden ohne Punktverlust da. Der Titelverteidiger schlägt Leverkusen 3:1, Wolfsburg und Berlin trennen sich im Verfolgerduell 2:2. Gladbach stürzt Schalke endgültig in die Krise.
15.09.2018, 20:3616.09.2018, 15:39
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben:

Bayern – Leverkusen 3:1

Die entscheidenden Tore zum Bayern-Sieg fallen allesamt in den ersten 20 Minuten. Wendell bringt den Gast aus Leverkusen per Foulpenalty nach fünf Minuten in Führung – der Brasilianer bekundet dabei allerdings Glück, dass der Schiedsrichter seinen ersten missglückten Penalty-Versuch wiederholen lässt. Die Münchner Abwehrspieler waren zu früh in den Strafraum gestürmt.

Auf den Rückstand reagiert das Team von Nico Kovac in seiner erwarteten Manier – Corentin Tolisso (10.) und Arjen Robben (19.) kehren das Spiel mit einer Doublette innerhalb von neun Minuten. Den Schlusspunkt setzt James Rodriguez in der letzten Minute der regulären Spielzeit.

Wendell trifft im zweiten Penalty-Anlauf zum 1:0 für Leverkusen.Video: streamable
Der schnelle 1:1-Ausgleich durch Tolisso.Video: streamable
Robben bringt die Bayern 2:1 in Führung.Video: streamable
James Rodriguez erhöht auf 3:1 für die Bayern.Video: streamable

Gladbach – Schalke 2:1

Borussia Mönchengladbach feiert im dritten Spiel den zweiten Sieg. Gegen Schalke gewinnt das «Schweizer Team» mit 2:1 und ist damit Fünfter. Schalke steht dagegen auf einem Abstiegsplatz. Matthias Ginter bringt das Heimteam, bei dem neben Goalie Yann Sommer und Mittelfeldmann Denis Zakaria auch Verteidiger Nico Elvedi nach seiner Blinddarm-Operation wieder in der Startformation steht, bereits nach drei Minuten in Führung. Patrick Herrmann erhöht in der 77. Minute auf 2:0. Breel Embolo verkürzt in der Nachspielzeit mit seinem ersten Saisontor noch auf 1:2. Sommer, der zahlreiche gute Paraden zeigt, bleibt beim Schuss ins Lattenkreuz lediglich die Rolle des Beobachters.

Ginter bringt Gladbach per Kopf früh in Führung.Video: streamable
Herrmann erhöht in der 76. Minute auf 2:0 für die «Fohlen».Video: streamable
Embolos Hammer zum 1:2 in der Nachspielzeit.Video: streamable

Leipzig – Hannover 3:2

Für Leipzig läuft zunächst alles nach Plan: Yussuf Poulsen köpft aus wenigen Metern zur frühen Führung ein (9.), Niclas Füllkrug gelingt aber vier Minuten später der Ausgleich für Hannover. Kurz vor der Halbzeit erzielt Timo Werner dann sein erstes Saisontor: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielte RB schnell nach vorne, Werner verwandelt souverän ins lange rechte Eck (40.).

Auch in der zweiten Hälfte kann Werner jubeln. Der Nationalstürmer erhöht auf 3:1 (63.). Doch gelaufen ist die Partie noch nicht – Nico Miiko Albornoz lupft den Ball Minuten später zum erneuten Anschluss über RB-Keeper Peter Gulacsi hinweg. Doch Leipzig bringt die Führung über die Zeit.

Leipzig's Timo Werner celebrates after scoring his side's second goal during the German first division Bundesliga soccer match between RB Leipzig and Hannover 96 in Leipzig, Germany, Saturda ...
Timo Werner ist mit einem Doppelpack Matchwinner für RB Leipzig.Bild: AP/AP

Wolfsburg – Hertha 2:2

Während die Münchner weiterhin makellos unterwegs sind, trennen sich der VfL Wolfsburg und Hertha Berlin im direkten Verfolgerduell 2:2. Die Gäste vergeben den Sieg trotz zweimaliger Führung in einer spektakulären Schlussphase. Admir Mehmedi, der in der 62. Minute für die Wolfsburger eingewechselt wird, rettet dem Heimteam durch seinen Treffer in der 93. Minute immerhin noch einen Punkt. Der Schweizer Internationale lenkt einen Kopfball mit seiner Fussspitze unhaltbar ins Tor ab.

Hertha geht das erste mal nach einer Stunde durch Javairo Dilrosun in Führung, verspielt den Vorsprung allerdings ebenso wie den späteren vermeintlichen Lucky Punch von Ondrej Duda in der 91. Minute.

15.09.2018, Niedersachsen, Wolfsburg: Fussball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - Hertha BSC, 3. Spieltag in der Volkswagen Arena. Wolfsburgs Admir Mehmedi (l) jubelt mit Teamkollegen nach seinem Tor zum 2: ...
Mehmedi verhindert die erste Wolfsburg-Niederlage in der Nachspielzeit.Bild: DPA

Mainz – Augsburg 2:1

Auch in Mainz fallen die Tore erst spät. Die 05-er feiern am Ende einen Last-Minute-Sieg gegen den Augsburg, weil Anthony Ujah (87.) und Alexandru Maxim (90.+3) das Spiel in der Schlussphase drehen. Die Führung für die Augsburger hatte Dong-Won Ji in der 82. Minute erzielt.

Düsseldorf – Hoffenheim 2:1

Ein überraschendes Erfolgserlebnis gibt es für Aufsteiger Fortuna Düsseldorf gegen Hoffenheim. Der Aufsteiger liegt dank eines Treffers von Alfredo Morales bereits zur Pause vorne. Hoffenheim gelingt zwar zwischenzeitlich der Ausgleich durch Reiss Nelson (86.), doch Dodi Lukebakio sorgt per Penalty für die erneute Führung. Düsseldorf feiert seinen ersten Sieg in der laufenden Saison – und steht vorerst in der ersten Tabellenhälfte.

epa07022341 Duesseldorf's goalkeeper Michael Rensing (R) in action against Hoffenheim's Joelinton (L) during the German Bundesliga soccer match between Fortuna Duesseldorf and 1899 Hoffenhei ...
Rensing hält den ersten Sieg des Aufsteigers fest.Bild: EPA/EPA

Die Telegramme

Bayern München - Leverkusen 3:1 (2:1)
75'000 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 6. Wendell (Handspenalty) 0:1. 10. Tolisso 1:1. 19. Robben 2:1. 89. James 3:1.
Bemerkungen: 4. Neuer (Bayern) hält Handspenalty von Volland, der aber wiederholt wird. 80. Rot gegen Bellarabi (Leverkusen/Foul).

Borussia Mönchengladbach - Schalke 04 2:1 (1:0)
54'022 Zuschauer.
Tore: 3. Ginter 1:0. 77. Herrmann 2:0. 93. Embolo 2:1.
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Zakaria (bis 72.), ohne Lang (verletzt), Drmic (nicht im Aufgebot), Schalke mit Embolo (ab 67./verwarnt).

RB Leipzig - Hannover 3:2 (2:1)
38'937 Zuschauer.
Tore: 9. Poulsen 1:0. 13. Füllkrug 1:1. 40. Werner 2:1. 63. Werner 3:1. 65. Albornoz 3:2.
Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (nicht im Kader), Hannover mit Schwegler.

Mainz - Augsburg 2:1 (0:0)
21'105 Zuschauer.
Tore: 82. Ji 0:1. 87. Ujah 1:1. 93. Maxim 2:1.

Wolfsburg - Hertha Berlin 2:2 (0:0)
25'090 Zuschauer.
Tore: 61. Dilrosun 0:1. 87. Malli (Foulpenalty) 1:1. 91. Duda 1:2. 93. Mehmedi 2:2.
Bemerkungen: Wolfsburg mit Steffen (bis 67.), Mehmedi (ab 62.), Berlin mit Lustenberger (ab 74.).

Düsseldorf - Hoffenheim 2:1 (1:0)
40'111 Zuschauer.
Tore: 45. Morales 1:0. 86. Nelson 1:1. 88. Lukebakio (Foulpenalty) 2:1.
Bemerkung: Hoffenheim mit Zuber (ab 63.).

Die Tabelle

Bild
bild: screenshot srf

Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.

quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Es muss diskutiert werden vor dem Fest» – so teilt Schwingerboss Strebel den 1. Gang ein
Stefan Strebel teilt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis die Paarungen im 1. Gang ein. Der abtretende Eidgenössische Technische Leiter über Favoriten, Revanchen – und was ihn mit Zlatan Ibrahimovic verbindet.
Stefan Strebel, in gut einer Woche blicken alle nach Mollis. Beim ESAF obliegt Ihnen die Einteilung des ersten Gangs. Zaubern Sie wieder überraschende Paarungen aus dem Hut?
Stefan Strebel: Ich mache keine Paarung, nur weil es sie schon seit sechs Jahren nicht mehr gegeben hat. So habe ich noch nie funktioniert, das finde ich langweilig. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Befürworter von Revanchen bin, und die wird es auch dieses Jahr geben. Ich gab schon Sprüche von mir wie: «Der Gang ist noch nicht fertig für mich» – wenn etwa keiner von beiden Schwingern ein Risiko eingegangen ist, sie gestellt haben. Oder wenn gewisse Gänge sehr schnell zu Ende gegangen sind, etwa Staudenmann gegen Wicki. Dann mache ich halt diese Paarung wieder. Gerade beim Eidgenössischen, an dem sie etwas zeigen müssen. Denn keiner der Königskandidaten will mit Minus 1,25 Punkten starten. Darum liebe ich den ersten Gang.
Zur Story