Sport
Fussball

Die Staatsanwaltschaft fordert im Fall Dani Alves neun Jahre Haft

epa10350829 Dani Alves of Brazil reacts during the FIFA World Cup 2022 round of 16 soccer match between Brazil and South Korea at Stadium 974 in Doha, Qatar, 05 December 2022. EPA/Rungroj Yongrit
Dani Alves steht vor Gericht – ihm drohen neun Jahre Haft.Bild: keystone

Dem ehemaligen Fussballstar Dani Alves drohen neun Jahre Haft

Dani Alves sitzt seit fast zehn Monaten in Spanien in U-Haft. Eine junge Frau hat den Brasilianer wegen sexueller Aggression angezeigt. Jetzt folgte die Anklage.
24.11.2023, 06:3424.11.2023, 06:34

Im Prozess um Vergewaltigungsvorwürfe gegen den früheren brasilianischen Fussball-Star Dani Alves hat die Anklage eine neunjährige Haftstrafe gefordert. Die Staatsanwaltschaft verlangte am Donnerstag ausserdem, dass der 40-Jährige seinem mutmasslichen Opfer 150'000 Euro zahlen soll, wie aus der Anklageschrift hervorging, die die Nachrichtenagentur AFP einsehen konnte.

Der ehemalige brasilianische Nationalspieler, der früher bei den Top-Klubs FC Barcelona und Paris Saint-Germain spielte, sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Er war im Januar festgenommen worden, nachdem ihm eine junge Frau vorgeworfen hatte, sie Ende Dezember in der Toilette eines Nachtclubs vergewaltigt zu haben.

Der Ex-Fussballstar kam wegen Fluchtgefahr nicht auf Kaution frei. Die Anklage wirft Alves sexuelle Angriffe vor, zu denen auch eine Vergewaltigung zählt.

Alves verstrickte sich in Widersprüche

Alves hatte sich nach der mutmasslichen Tat in Widersprüche verstrickt. Vor seiner Festnahme sagte er in einem Fernsehinterview, er kenne die Frau, die ihn beschuldige, überhaupt nicht. Nach seiner Festnahme gab er gegenüber den Ermittlern jedoch an, er habe einvernehmlichen Sex mit der Frau gehabt.

In einem im Juni veröffentlichten Interview mit der Zeitung «La Vanguardia» versicherte der Brasilianer, er habe ein «reines Gewissen» und sei unschuldig. Dass er den Geschlechtsverkehr in dem Nachtclub zunächst geleugnet habe, begründete er mit seiner Befürchtung, seine Frau werde ihn wegen seines Fremdgehens verlassen.

Alves hat in seiner Fussball-Karriere 42 Titel gewonnen, darunter drei Champions-League-Titel mit dem FC Barcelona. Nach seiner Festnahme wurde er von seinem mexikanischen Verein Pumas UNAM rausgeworfen.

(t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn die KI Fussballstadien mit Sehenswürdigkeiten mixt
1 / 14
Wenn die KI Fussballstadien mit Sehenswürdigkeiten mixt
Der deutsche Journalist Manuel Veth hat mithilfe Künstlicher Intelligenz die Stadien bekannter Fussballklubs in die Umgebung bekannter Sehenswürdigkeiten der Region versetzt.
quelle: ki/manuel veth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Plötzlich regnet es Plüschtiere – diese türkischen Fussballfans werden dein Herz erwärmen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
benn
24.11.2023 10:30registriert September 2019
kann man jemanden in einem vollen club auf der toilette wo leute kommen und gehen gegen den willen vergewaltigen, ehrlich gemeinte frage wie geht das, das opfer muss erst freiwillig mitgehen und darf dann ja nicht schreien?
2018
Melden
Zum Kommentar
3
Ein Jahr ohne Überraschungen? watson tippt die neue NHL-Saison
Heute Nacht beginnt die NHL-Saison 2025/26. Wir sagen dir, welche Teams mit einer Playoff-Qualifikation rechnen können und wem ein schwieriges Jahr bevorsteht.
Alles neu in der NHL? Nein. Zwar gab es in Frühling und Sommer einige interessante Wechsel (Marner von Toronto zu Vegas, Rantanen von Carolina zu Dallas oder Ehlers von Winnipeg zu Carolina) oder neue Trainer (Joel Quenneville bei Anaheim, Rick Tocchet bei Philadelphia, Marco Sturm bei Boston). Aber bei den Mitfavoriten um den Stanley Cup und den Kellerteams gab es insgesamt wenige Verschiebungen. Die Teams, die letztes Jahr in den Playoffs standen, haben gute Chancen, das wieder zu erreichen und Überraschungskandidaten gibt es wenige. Wir verschaffen dir den Überblick.
Zur Story